1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Rita
    • October 4, 2006 at 20:46

    wenn Du eine Deutsche Betriebserlaubnis hast, ist doch alles in Butter.

    wenn Du nicht sicher bist ob OK oder nicht... Bild hier rein (Vorder und Rückseite)
    und ich gucks mir an.

    Rita

  • Was ist eine Fußdichtung?

    • Rita
    • October 4, 2006 at 20:31

    kannste bei PK und smallframe beide verbauen.

    Vespa liefert aktuell Papierdichtungen mit eingearbeitetem Silikonstreifen.

    Rita

  • PK 50 s dreht nicht mehr hoch

    • Rita
    • October 4, 2006 at 20:28

    nimm mal nen 13er Bohrer und spiel damit im Auspuffendrohr rum, das ist vermutlich mit Ölkohle zugesetzt.

    Rita

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Rita
    • October 4, 2006 at 20:11

    der Tüv erstellt ein Gutachten (33,18€) und die Zulassungsstelle stempelt das dann ab (10,20€) erst damit ist "Betriebserlaubnis erteilt"

    Rita

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Rita
    • October 4, 2006 at 20:08

    wenn Dir ein Versicherungsvertreter mangels Ahnung ohne vorliegende GÜLTIGE Betriebserlaubnis ein Kennzeichen verkauft, macht er sich strafbar und DU hast zwar Prämie bezahlt, aber trotzdem keinen Versicherungsschutz.

    Rita

    italienische Papiere haben in Deutschland lediglich als Eigentumsnachweis Nutzen

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Rita
    • October 4, 2006 at 20:03

    sehr wichtig
    ohne die darfst Du den Roller nicht fahren (außer auf Privatgrundstück)

    Rita

  • Was ist eine Fußdichtung?

    • Rita
    • October 4, 2006 at 20:01
    Zitat

    Original von OLa nicht bei allen Rollern.
    Bei der PX zum Beispiel gibt es diese Dichtung original nicht.

    verbreite hier bitte keine SO falschen Informationen...am Ende glaubt die noch einer.

    jeder Roller hat eine Zylinderfußdichtung lediglich die Kopfdichtung entfällt bei fast allen Luftgekühlten Vespa und Piaggio Motoren

    setzen----sechs

    Rita

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Rita
    • October 4, 2006 at 19:56
    Zitat

    Original von Wohnmobil
    50er zum TÜV?
    Sollte man nciht selber um die Fahrtauglichkeit schauen?

    Man kann Sie doch mit ORginalen Papieren Anmelden

    eben die hat er aber nicht....nicht richtig gelesen??

    setzen --- sechs

    Rita

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Rita
    • October 4, 2006 at 19:53

    richtig Nick!!

    eine 50er muß solange nicht zum tüv, wie sie GÜLTIGE DEUTSCHE Papiere hat.

    wenn die Papiere verloren sind, von der Polizei wegen Mängeln (zu schnell z.B.) eingezogen wurden oder auf z.B.: Italienisch sind(weil Roller ausm Ausland, dann muß der Roller zum Tüv.

  • Licht, Blinker und Bremslicht gehen nicht mehr

    • Rita
    • October 4, 2006 at 17:01

    E-Starter und HUpe werden von der Batterie versorgt....alles andere mit Wechselstrom von der Lima (blaues Kabel zum Regler und ab da grau für die meisten Verbraucher)

    zieh mal am Blinkrelais das Kabel ab, das vom Regler kommt und miß da

    Rita

  • Licht, Blinker und Bremslicht gehen nicht mehr

    • Rita
    • October 4, 2006 at 09:11

    du schreibst....Lichtmaschine funzt....wie haste das geprüft??

    ansonsten komm einfach bei mir in Frankfurt vorbei...dann krieg ich das sicher hin.

    Rita

  • V50N Elektrik - was braucht man alles?

    • Rita
    • October 3, 2006 at 16:44

    klar kannste das...zusätzlicher Scheinwerfer...

    Modmäßig 8 Fahrradscheinwerfer und Dutzende Spiegel anbauen...

    :D :D :D

    oder was fällt Dir für ne sinnvolle Verwendung ein...??

    Rita

  • V50N Elektrik - was braucht man alles?

    • Rita
    • October 3, 2006 at 16:36

    schwar ist Masse (hättste jetzt net gedacht :D)

    rot an die Zündspule und den Knopf zum ausmachen (Verbindung an Masse=Motor aus)

    gelb ist Strom für Blinker...da haste 20W zur Verfügung

    grün ist Strom für Licht... auch da haste 20W zur Verfügung (15W vorn 5W hinten)

    blau versorgt das Bremslicht (is aber bissl tricky... weil muß immer Masseverbindung haben sonst kein Zündfunke)

    verbinds erstmal mit schwarz, damit der Motor probelaufen kann

    original geht blau direkt an die Bremslichtbirne (die MUß 6V 15W sein)
    und an den Bremslichtschalter.
    der Bremslichtschalter verbindet blau mit Masse und ÖFFNET beim Bremse treten.

    Rita

    PS das"braune" Kabel sollte eigentlich rot sein....wars wohl früher mal... :D

  • sitzbankzapfen-mutter an v50 ab!

    • Rita
    • October 3, 2006 at 16:18

    klar kommt man da von unten dran.

    hinter dem Rad im Radkasten hochfassen. is halt ziemlich fummelig und gibt einen dreckigen Arm bis zur Schulter :D

    Rita

  • Klarglasscheinwerfer

    • Rita
    • October 3, 2006 at 16:12

    klingt OK soweit.

    Du kannst das Kabel der Standlichtbirne an das gelb-schwarze Kabel am Tacho mit anschließen

    Rita

  • Suche Gutachten für DR 135

    • Rita
    • October 2, 2006 at 20:48

    Du bist nicht der einzige, der sein Geld für diesen minderwertigen Umbausatz rausgeworfen hat. trags mit Fassung.

    wenn der 125er Kit eingetragen und ein 135er DR eingebaut ist...interessiert doch keinen...86km/h oder 89km/h

    Hauptsache großes Nummernschild und kleine Versicherungsrechnung

    Rita

  • Hallo, bin neu hier und hab einige Fragen :)

    • Rita
    • October 2, 2006 at 20:32
    Zitat

    Original von Rita

    das hört sich nicht nur illegal an, das ist es auch!!

    ich habe schon mehreren dieser Fälscher das Handwerk gelegt.

    wenn ich eine Auktion sehe, wo diese ABE Fälschungen angeboten werden, geht der Link gleich an einen Freund von mir bei der Kripo!!

    Rita

  • Hallo, bin neu hier und hab einige Fragen :)

    • Rita
    • October 2, 2006 at 20:29
    Zitat

    Original von alexhauck

    hört sich illegal an

  • ET4 Zündung

    • Rita
    • October 2, 2006 at 20:26

    die einzige CDI Einheit außer der originalen der ET4, die Du benutzen kannst ist die der Sfera 125RST (grünes Gehäuse)

    Rita

  • Hallo, bin neu hier und hab einige Fragen :)

    • Rita
    • October 2, 2006 at 20:19

    guckst Du mal hier:


    ist nicht alles drin...aber sehr viel.

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™