das Problem ist, es gab in Deutschland keine V50 Special ohne Blinker,
daher werden wenige das gleiche Modell haben.
bei einer V50 Special mit Blinker wärs für mich ein leichtes, aber bei der Version kenn ich mich nicht aus.
Rita
das Problem ist, es gab in Deutschland keine V50 Special ohne Blinker,
daher werden wenige das gleiche Modell haben.
bei einer V50 Special mit Blinker wärs für mich ein leichtes, aber bei der Version kenn ich mich nicht aus.
Rita
geh mal in Autozubehörladen und frag nach "Antennenlochstopfen"
die gibts in verschiedenen Größen aus verchromten Plastik.
damit kannst Du solche Löcher prima verschließen.
hab ich oft für die Löcher im Lenkerdeckel von PX Lusso verwendet
Rita
Nick,
überprüf mal den Geber im Tank, könnte da nen Wackelkontakt sein
oder wie in meinem vorigen Beitrag brücken, paar km fahren...wenn sich während der Fahrt was ändert evtl Kabelbruch oder Wackelkontakt/schlechterKontakt am Mehrfachstecker des Kabelbaums fürn Tacho(entweder unter der Kaskade oder wahrscheinlicher direkt am Tacho)
Rita
wenn Dein Roller aussieht wie auf dem Bild,
ist die Kaskade mit dri Schrauben fest...2 auf halber Höhe im Handschuhfach eine außen unter dem Piaggio Wappen.
da hats halt etliche Mehrfachstecker.... einen mit den beschriebenen Kabelfarben, wenn Du den abstöpselst geht der Blinker nicht mehr, aber alles andere noch...nur zur Kontrolle, daß Du am richtigen bist und dann wie oben beschrieben Kabel tausche ...
wenn Du das nicht hinkriegst...ab zum Händler...dann solltest du das Selberschrauben besser bleiben lassen.
Rita
ich hatte doch geschrieben: "Gemisch in den Tank"
wenn die Pumpe ausreichend fördert kriegt der Motor also in etwa das doppelte ÖL, wenn nicht kriegt er genug.
kurzfristig kann dadurch kein Schaden entstehen...maximal ist die Kerze verrußt.
langfristig wird der Auspuff mit Ölkohle zugesetzt.
Ölpumpen gehen bei PX extrem selten kaputt
meist ist die Ursache für mangelnde Schmierung ein Montagefehler
oder fehlende Wartung....lose Vergaserwanne z.B.
Rita
bis Baujahr 86 wars 40 km/h
ab 86 wars 50 km/h
ab 2000 oder 2001 galt 45 km/h für neue Modelle...Fahrzeuge, die vorher 50 km/h hatten durften erstmal weitergebaut werden.
und (ich glaube) 2003 war dann generell 45 km/h
Rita
das was Du als braun warnimmst ist wahrscheinlich vergammeltes rot
Lima Kabelbaum
rot(braun) rot
gelb gelb
schwarz schwarz
grau lila
an der Zündbox
weiß aus Lima
rot(braun) aus Lima
grün aus Lima
grün aus Kabelbaum
Rita
nicht!!! am Blinkrelais Kabel tauschen.
vorne unter der Kaskade mußt Du Kabel vertauschen, da ist Mehrfachstecker vom Kabelstrang Blinkerschalter.
Kabelfarben sollten sein rot und weiß, die läßte in Ruhe
blau weiß mit blau rot vertauschen
braun mit rosa vertauschen
Rita
Mann Daniel.....
eine ET2 hat serienmäßig einteilige Alufelgen, die schlauchlos gefahren werden.
Rita
bei PX Lusso sitzt die Ölpumpe in der Vergaserwanne.
da wo der Gaszug und Chokezug reingehen muß auch die Ölleitung sein.
Öltank bis 4cm unter dem Rand füllen, Gemisch in den Tank, 100km fahren und messen wieviel Öl Du nachfüllen kannst.
sollten ca 60-100ml sein
Rita
bloß nicht zum Baumarkt!!!!
da kriegste MOTORÖL SAE30
du brauchst aber GETRIEBEÖL SAE30
Rita
ich würde auch sagen Schnäppchenpreis!!!
und was Deine Tankanzeige betrifft... kleiner Test...Mehrfachstecker aufm Tank abziehen, schwarzes Kabel mit einem der anderen verbinden
kannste einfach mit Büroklammer brücken.
beim einen leuchtet die Reservelampe auf beim anderen sollte die Tankuhr auf voll zeigen.
wenns so ist brauchste nen neuen Tankgeber ansonsten ists der Tacho
Rita
als Originalteil irgendwo zwischen 150 und 200€
bei den Versandhändlern schätze ich nen guten Hunderter
Rita
PS Du bist in Österreich??
das ist die Gabel (auch Lenkrohr genannt) kriegste bei jedem Vespa Händler (wo sonst??)
oder auch bei den einschlägig bekannten Versandhändlern.
evtl auch gebraucht von anderen hier im Forum
schreib mal ob PK50XL (choke beim Benzinhahn)
oder PK50XL2 (choke am Lenker über Bremsgriff)
Rita
auf der Zündbox hinten am Motor hats 3 Kabel aus der Lima und ein grünes zum Kabelbaum.
zum Ausmachen wird dieses grüne auf Masse gelegt.
führt nach vorne unter die Kaskade und wird da am Zündschloß an schwarz (Masse) verbunden.
Rita
ich hab net "gemeckert" , Daniel......meckern klingt anders
siehe: frontverkleidung et2
wo dieser nick mit gesundem "halbwissen" rumlabert..... :d
rita
mal dem daniel eine brille reicht =)
*duck*
und wech
also bei uns(bin Verkäuferin in einem Piaggio Center) kostet der komplette Rahmen unlackiert 382,50
und in schwarz 094 z.B. 594,50
Rita
ZitatOriginal von Nick50XL
Bei meiner XL war die 65er Düse original drin.
na toll....fürn Originalzylinder ist die ja auch OK
für das obige Setup würde ich Düse 70,72 oder evtl sogar 74 nehmen und W4AC Bosch Kerze
Rita
ZitatOriginal von elbochos
Nein, eigentlich nicht....geht der VNX1M oder der VNL3M Motor, wobei ersterer etwas schneller ist. Hauptsache es ist ein Largeframemotor, da hier die Traverse etwas anders ist als bei den Smallframemodellen und die PX ist halt eben Largeframe.
und dummerweise hat er keine PX
steht doch oben!!! PK125
Rita
versuchs lieber nicht mit rausprügeln....sons knacks...Schwinge gebrochen
der Bolzen rostet ganz böse fest, deshalb reißt ja der Kopf ab....
kann ich in Ordnung bringen(ausbohren)
mußt aber nach Frankfurt kommen
Rita