1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Farbcode

    • Rita
    • December 5, 2008 at 23:44

    die ersten 3 = das modell und die hinteren 3 = Farbe

    Rita

  • Farbcode

    • Rita
    • December 5, 2008 at 23:30

    guck mal auf seite 7 unten links

    7/2 in Italien = 672 in Deutschland und die 672 steht ja in deinen Papieren

    Rita

  • Farbcode

    • Rita
    • December 5, 2008 at 23:09

    ich hab doch tatsächlich bei us im Lackregal noch eine Dose 672 gefunden.....sieht aus wie babyblau....und nennt sich "ozeangrün"

    Rita

  • Schalter Hupe

    • Rita
    • December 5, 2008 at 20:58

    Du schreibst PX200 mit Batterie BJ 84..... da geht der Deckel vom Schalter ab..... wenns ne Lusso ist (mitte 84 war Moedllwechsel).... besorg Dir nen anderen Schalter....

    Rita

  • Schalter Hupe

    • Rita
    • December 5, 2008 at 20:37

    Schalter ist leicht zu zerlegen und instandzusetzen

    Rita

  • Was wäre denn eine ET3 in super O-LAck wert?

    • Rita
    • December 5, 2008 at 19:56

    momentan würde ich die mal bei 2.ooo - 2.5oo ansiedeln....

    Rita

  • Umbau V50 zur ET3 / Primavera / PV

    • Rita
    • December 5, 2008 at 19:43

    gebrauchter motor ca 300-600

    Bremslicht, hupe und 1 Spiegel mußte haben....sowie ein Scheinwerfer mit Abblend und fernlicht

    bei Motor VMA2M(Prmavera 5,4PS) gibts ne Freigabe von Piaggio bei VMB1M (ET3 7PS) brauchste nen Musterbrief und einen netten Tüv Prüfer

    Rita

    sinnvoller wärs die V50 zu verkaufen und ne gebrauchte PV/ET3 zu kaufen

  • Vespa PK 50 XL drosslen auf 25 km/h: Welche Möglichkeiten gibt es?

    • Rita
    • December 5, 2008 at 19:19

    Kinners, ihr seid so wahnsinnig......

    mit 25er papieren und nem dicken Zylinder rumfahren...... ihr wißt gar nicht wie viel Ärger da auf euch lauert.....

    Rita

  • Farbcode

    • Rita
    • December 5, 2008 at 18:14

    neee ich weiß die Farbnummer nicht....

    hab das blau noch auf keiner deutschen PK gesehen....

    nach dem Foto könnte es blau 402 sein...... aber das war eigentlich nur bis ca 81 verwendet....

    z.B. bei P150X

    Rita

  • 150 Sprint Veloce Lenkradsperre, Schloßsattel

    • Rita
    • December 4, 2008 at 21:32

    notfalls kann ich dir aus nem Schrottrahmen das Stück mit der Schloßaufnaahme großflächig rausflexen....

    das dann sauber raustrennen und in Deine reinschweißen....wird aber auch nicht ganz leicht....

    Rita

  • Vollabnahme und zulassung, klär mich mal bitte wer auf

    • Rita
    • December 4, 2008 at 19:06
    Zitat von Oldie-Garage

    klaro kannst du die karre auch ohne tüv zulassen!
    doppelkarte und papiere, ab zur zulassung. dann zum tüv, danach wieder zur zulassung für papiere/ stempel.
    vergiss den quatsch mit kurzzeitkennzeichen.

    du bekommst nur keine stempel auf dein schild drauf und musst innerhalb 14 tagen tüv nachreichen. das wars!

    wenn Die Zulassungsstelle bei Dir im Dorf das so Kundenfreundlich handhabt..... heißt das noch nich, daß die Zulassung drei Käffer weiter das auch tut....

    bei den meisten zulassungsstellen gibts bei abgelaufenem Tüv keine zulassung.....

    und wenn der Tüv älter als 6 Monate ist...darfste den roller auch nochmal bei der zulassung vorfahren

    Rita

  • Restaurationstagebuch bzw. Neuaufbau PX200E - kleines Problem. vordere Stoßdämpferfeder schleift am Kotflügel

    • Rita
    • December 4, 2008 at 19:03

    mit Lüsterklemmen haste dir die künftigen Pannen schon mal eingebaut.....

    nimm lieber Steckverbinder!!

    Rita

  • Vollabnahme und zulassung, klär mich mal bitte wer auf

    • Rita
    • December 4, 2008 at 18:48
    Zitat von highfly

    wat man auch noch machen kann ist, sich ein Kurzzeitkennzeichen machenzulassen. Dat is zwar eigentlich schweineteuer aber mann kann mit der Versicherung einen Deal machen, dass man die Kosten erlassen bekommt, wenn man später dann dort die Versicherung für das Fahrzeug abschliesst.Gruß

    das ist völlig normale Vorgehensweise.... und kein besonderes verhandlungsgeschick deinerseits......
    auch wenn du mit regulärer Zulassung nur kurzfristig anmeldest..... berechnet die Versicherung sogenannten "Kurzzeittarif", der grade beim Roller schnell mal ne Jahreprämie erreicht

    Kosten für Kurzzeitkennzeichen zuteilen und prägen lassen = ca 20.-€

    bei der versicherung gleich 2 Deckungskarten aushändigen lassen..... eine fürs Kurzzeitkennzeichen ...eine für die anschließende zulassung

    Zitat von highfly

    Die "Vollabnahme" in diesem Sinne gibt es ja zum Glück nicht mehr.

    Kannst da einfach hinfahren und ne normale TÜV Untersuchung machen lassen; Das geht sogar auch bei der Dekra. Wenn du das richtige Baujahr hast, dann brauchst du noch nicht mal ne ASU.

    Gruß

    FALSCH die Vollabnahme gibt es sehr wohl noch.... nur muß jetzt nicht jedes Fahrzeug hin, nur weils länger als 18 monate stillgelegt war

    und alle Zweiräder bis EZ 31.12.88 brauchen keine AU


    Rita

  • Darf man ne Vespa im Winter mit Spikes fahren?

    • Rita
    • December 3, 2008 at 18:25

    Spikes sind auf richtig kaltem Eis.....(so um die -20 grad ) super.... aber bei uns ists ja meist nur knapp unter null.....

    da entsteht halt ruck zuck ein Wasserfilm.... der machts erst richtig glatt....


    oben in Schweden oder finnland auf Eis..... kannste richtig heizen.....nur darfste dich net erwischen lassen.... da verstehen die dortigen Sherifs keinen Spaß!!!


    Rita

  • 150 Sprint Veloce Lenkradsperre, Schloßsattel

    • Rita
    • December 3, 2008 at 18:21

    da hat leider einer übelst gewütet.... und die gesamte Lenkschloßaufnahme aus dem Rahmen rausgebrochen....

    da gehört schon mächtig Gewalt dazu.....

    Rita

  • Schalterbezeichnung: Was für ein Schalter ist das?

    • Rita
    • December 3, 2008 at 01:02

    was der cardoc da schreibt ist mal wieder (wie üblich schmarrn)

    Du hast da 2 Kontrollleuchten für zu niedrigen Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter und im Öltank..... wenn eine der Birnen kaputt ist...haste nen Problem....oder könntest eins bekommen.... daher kannste mit dem Knopf die Birnen einschalten und prüfen..... wenn also nur eine aufleuchtet...ist wohl die andere Birne tot.....

    solltest Du kurzfristig ersetzen...... außer du hast noch den Öltank mit mechanischer Reserveanzeige.....

    Rita

  • Wie verhalte ich mich im Marktplatz richtig?

    • Rita
    • December 2, 2008 at 19:48

    schickt ihm beide ne "freundliche" Erinnerung.....mit Kopie der PM an "Mono" und dem Hinweis, daß ab nächstem Sonntag öffentlich gemacht wird, wers ist....

    Rita

  • 150 Sprint Veloce Lenkradsperre, Schloßsattel

    • Rita
    • December 2, 2008 at 18:18

    mach doch mal Foto vom Schloßgehäuse am Rahmen.... sollte aber eigentlich die andere Abdeckung sein....

    Rita

  • Wie verhalte ich mich im Marktplatz richtig?

    • Rita
    • December 2, 2008 at 18:15

    klärt doch Ihr beide mal per PM ab, obs wirklich derselbe ist.....

    Rita

  • komm ich mit ner schnellen lx50 ca. 60 km/h durch den TÜV?

    • Rita
    • December 2, 2008 at 18:11

    ich bin doch net die frau Ludolf....

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™