1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Elektrikprobleme PK 50 XL2

    • Rita
    • November 13, 2008 at 18:27

    ein Masseproblem, das bei beiden hinteren Blinkern gleichzeitig auftaucht?? nööööö eher unwahrscheinlich.....

    entweder kabel am Schalter...oder Blinkrelais....

    am Blinkrelais hats 3 kabel..... eins kommt vom benachbarten Spannungsregler....

    und die beiden anderen tauschste mal über kreuz......wenns jetzt hinten leuchtet und vorne nix geht.... blinkrelais tauschen.....

    ansonsten Verkabelung im breich Kaskade-Blinkerschalter prüfen


    Rita

  • Spannungsregler PK 80 S Electronik?

    • Rita
    • November 13, 2008 at 18:15

    Deine Beschreibung klingt nach dem Hupengleichrichter.....(schwarzes Kunststoffgehäuse)

    der Spannungsregler sitzt bissl weiter oben im Eck (metallteil mit Kühlrippen)


    Rita

  • APE Moped oder Auto?

    • Rita
    • November 13, 2008 at 18:10

    damit darfste rein.....

    und bitte nicht vergessen die schwarze Plakette zu kleben....


    Rita

  • Allgemeines elektrik Problem --> Vespa PK 50 XL2

    • Rita
    • November 13, 2008 at 18:08

    grünes kabel (oder Mehrfachstecker) am Hupengleichrichter abziehen.....

    wenn das hilft ....Hupengleichrichter erneuern

    wenn das nicht hilft ....Spannungsregler erneuern


    Rita

  • ist ein tacho nötig ?

    • Rita
    • November 12, 2008 at 21:25
    Zitat von dark_vespa

    Bei Blinkern gelten folgende Regeln:

    Punkt 1: Serienmäßig montiert, dürfen sie nicht nachträglich entfernt werden.
    Punkt 2: Fahrzeuge bis 125ccm benötigen gar keine Blinker, ausgenommen Punkt 1
    Punkt 3: Fahrzeuge die vor 61 gebaut werden benötigen auch mit über 125ccm keine Blinker


    hab da mal bissl korrigiert...


    Rita

  • Vespa LX 50

    • Rita
    • November 12, 2008 at 21:20

    nie in hundert jahren ist Piaggio so blöd, Minarelli Motoren zu verbauen....(hat mal jemand einen kotzenden Smilie??)


    im Gegenteil ....mittlerweile hat jeder 2te Italienroller, der nicht von piaggio kommt.....trotzem einen Piaggio Motor drin..... :P :D :P :D :P :D


    Rita

  • Spannungsregler PK 80 S Electronik?

    • Rita
    • November 12, 2008 at 21:14

    in eine PK80S gehört ja auch kein 4 poliger Spannungsregler....

    sondern ein 3 poliger wenn ohne Elestart

    und ein 5poliger mit Elestart (der gleiche wie PX alt mit Batterie,ohne Elestart)

    die ersten beiden Anschlüsse müssen mit "A" gekennzeichnet sein....NICHT mit "G"

    Rita

  • Bei steigender Drehzahl wirds mim Licht dunkler

    • Rita
    • November 12, 2008 at 00:53

    Spannungsregler erneuern....

    Rita

  • Kolbenringe Cosa 125 original passen nicht, wieso ?

    • Rita
    • November 12, 2008 at 00:39

    ich kann ja mal gucken.... aber dazu brauch ich die vollständige Fahrgestellnummer....

    und @ hoffi...... nein wir haben im Piaggio Center net nur smallframeteile..... alles was Piaggio noch liefern kann...können wir auch bestellen und an euch liefern.....


    Rita

  • ist ein tacho nötig ?

    • Rita
    • November 12, 2008 at 00:21

    @ vespaMax

    6*4 = 24cm² ...... zu klein!!!

    60cm² ist minimum......


    Rita

  • Deutsche Papiere für Vespa GL

    • Rita
    • November 10, 2008 at 21:31

    erstmal ohne Vorlage der Papiere hinfahren.... Kaufvertrag mit BJ 60 hilft... :rolleyes: :rolleyes: 8o


    Rita

  • Vespa transportieren in VW-Bus

    • Rita
    • November 10, 2008 at 21:30

    auch ne fuffi kann mit kurzzeitkennzeichen vorgefahren werden...


    Rita

  • Vespa transportieren in VW-Bus

    • Rita
    • November 10, 2008 at 21:28

    die Prüfer, die ins haus kommen sehn meist nicht so eng.... da ja Werkstätten allgemein ne rote Nummer haben...und da dann noch schnell das zu prüfende Fahrzeug eintragen könnten...

    die hiesige Dekra prüfstelle siehts bei verladenen Fahrzeugen auch locker.... wenn sie dich aber auf den Hof FAHREN sehn... wollen sie auch nen Versicherungsnachweis...

    der Tüv nimmt ohne rote nummer oder Kurzzeitkennzeichen nix an....


    Rita

  • Schließzylinder lässt sich komplett drehen

    • Rita
    • November 10, 2008 at 20:44

    ist wohl immer noch ein Teil falsch drin....

    komm her... ich machs dir in ordnung...


    Rita

  • Vespa transportieren in VW-Bus

    • Rita
    • November 10, 2008 at 20:39

    selbstverständlich kannst Du ei Fahrzeug versichern, das noch keine Papiere hat.....

    Kurzzeitkennzeichen.....


    Rita

  • Schließzylinder lässt sich komplett drehen

    • Rita
    • November 10, 2008 at 20:29

    nein, die können nur zur anderen seite hin rausgenommen werden.... aber verdreht zusammengebaut funzts halt nicht....


    Rita

  • Unterschiede bei Backen mit Innen- und Außenverschluß?

    • Rita
    • November 10, 2008 at 19:38

    da steht so ne kleine Nase raus.... kannste ja abflexen.......aber eigentlich stört die auch nicht....


    Rita

  • Schließzylinder lässt sich komplett drehen

    • Rita
    • November 10, 2008 at 19:36

    nee das ist die 15....

    evtl ist bei Dir die 14 beim Einbau um 180Grad verdreht reingekommen....

    am besten Schließzylinder nochmal raus...


    Rita

  • Was hats mit den UK - T5 Motoren auf sich?

    • Rita
    • November 10, 2008 at 19:26

    neee die Umstellung von T5 auf T5 classic hatte nen anderen Grund...... die hat sich zu der Zeit in UK gaaaaanz prima verkauft.....

    und ich hab da auch einige Dutzend nach D geholt....mal schnell hochgefahren....und 5 Stück aufn Hänger gepackt...


    Rita

  • Deutsche Papiere für Vespa GL

    • Rita
    • November 10, 2008 at 19:23

    mir hat auch schon mal ein Tüv Prüfer bei ner 77er Primavera ET3 als EZ April 61 reingeschrieben....

    als ich frag warum.... zeigt er mir in den Italienischen papieren eben dieses Datum.....(wars Geburtsdatum vom Besitzer) :D :D :D


    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™