1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Deutsche Papiere für Vespa GL

    • Rita
    • November 10, 2008 at 19:21

    haste 150cm³

    oder 125??


    bei 150er müßten Blinker dran sein.... außer du läßt den Tüv Prüfer glauben, die ist bj60 und nicht 64

    bei 125er, die in einem anderen EU land ohne Blinker gelaufen sind... brauchste dann auch hier keine...

    Rita

  • Schließzylinder lässt sich komplett drehen

    • Rita
    • November 10, 2008 at 19:18

    zwischen Schließzylinder und Sperrklinke sitzt ei Plastik-Verbindungsteil.... das sitzt dann wohl nicht so richtig....


    Rita

  • Vespa transportieren in VW-Bus

    • Rita
    • November 10, 2008 at 19:15
    Zitat von Cirlu

    Das ist Quatsch!
    Seit wann muss denn ein Fahrzeug für eine techn. Überprüfung versichert sein?


    nee das ist kein Quatsch.... die meisten Prüfstellen nehmen kein unversichertes Fahrzeug zur Prüfung an.... da dann ja der Prüfer für eventuelle Schäden bei der Probefahrt haften müßte...


    Rita

  • Was hats mit den UK - T5 Motoren auf sich?

    • Rita
    • November 10, 2008 at 19:08

    hätte der Gestetzgeber bei uns die Führerscheinklasse 86 von 80 auf 125 geändert ....und nicht erst 96 wäre die T5 ein renner gewesen aufm ddeutschen Markt....so war sie den meist älteren Kunden zu futuristisch....


    Rita

  • Unterschiede bei Backen mit Innen- und Außenverschluß?

    • Rita
    • November 10, 2008 at 19:05

    Außenverschlußbacke auf nen Roller mit Innenverschluß montieren...ist mit wenigen Handgriffen machbar....

    andersrum wirds stressig... :P :P


    Rita

  • Vorgehensweise zum "nackichmachen" der P200E vor dem Lackieren

    • Rita
    • November 8, 2008 at 18:50

    dann bau doch mal zum Üben dieses PX Puzzle zusammen....


    Rita

    Bilder

    • PX Puzzle XXXL.jpg
      • 104.93 kB
      • 542 × 743
      • 331
  • Vespa transportieren in VW-Bus

    • Rita
    • November 8, 2008 at 18:45

    falls sie nicht ganz stubenrein ist.... ein Stück alten Teppich unterlegen.....


    Rita

  • Vespa PK 50 XL Cockpit Was für schrauben?

    • Rita
    • November 8, 2008 at 18:39

    M5*25 für Lenkerdeckel an Lenkerunterteil......

    was meinste sonst mit cockpit????


    Rita

  • Vorgehensweise zum "nackichmachen" der P200E vor dem Lackieren

    • Rita
    • November 8, 2008 at 18:36

    hab schon mal an einem Tag PX nahezu komplett zerlegt und wieder zusammengebaut.....

    allein wohlgemerkt......

    der durchgerostete Rahmen wurde durch einen gebrauchten anderen ersetzt....

    vor Anbruch der Dämmerung lief die Karre...


    Rita


    PS ich kann auch alle schrauben in einen Eimer werfen..... ich erkenn eh welche wohin gehört....

  • Licht,Blinker & Tankanzeige gehen an meiner P80X nicht.

    • Rita
    • November 8, 2008 at 18:33

    wenns ne px80Lusso ist.... und ohne Elestart....dann gibts auch keine Batterie....

    mach mal linke Backe ab..... da ist son schwarzes Kästchen....(Hupengleichrichter schimpft sich das)

    da das grüne Kabel (oder Mehrfachstecker) abziehen....

    wenn jetzt alles wieder geht......war der Hupengleichrichter gestorben und hat Kurzschluß gemacht.....kann schon mal vorkommen...


    Rita

  • bitte um aufklärung px motor 12 oder 10 ps

    • Rita
    • November 8, 2008 at 18:19

    für 159.- € nen neuen Originalzylinder zu kaufen ist die bessere Lösung.....

    und evtl. noch nen 50er für den alten zu bekommen...


    Rita

  • Wie bekomme ich den Ansaugstutzen bei einer PK50 XL2 runter

    • Rita
    • November 8, 2008 at 18:17

    Abreißschrauben werden bei Piaggio gerne als "Antimanipulationsmaßnahmen" verbaut......


    im Klartext....um den Kids das frisieren zu erschweren.... bzw Veränderungen für die Cops leichter erkennbar zu machen....


    Rita

  • bitte um aufklärung px motor 12 oder 10 ps

    • Rita
    • November 8, 2008 at 18:12

    wer hat denn was gegen 2 geschenkte PS???


    Rita


    und völlig offtopic.....kannste mal diese häßliche Fratze aus Deinem Avatar tauschen.....

    das ist immer so mühsam, die vollgereiherte Tastatur zu reinigen.....

  • Vorgehensweise zum "nackichmachen" der P200E vor dem Lackieren

    • Rita
    • November 8, 2008 at 17:52

    ich kalkuliere für PX komplett zerlegen ca 3 Stunden.....


    mal sehn, ob Du es in 6 schaffst.....

    und immer alle schrauben einer baugruppe in eine Tüte/ Schachtel.........

    Rita

  • Vespa PK 50 XL Cockpit Was für schrauben?

    • Rita
    • November 8, 2008 at 17:45

    Kreuzschlitzschrauben M5*25


    Rita

  • bitte um aufklärung px motor 12 oder 10 ps

    • Rita
    • November 8, 2008 at 17:43

    Motornummer......


    10PS VDE1M

    12PS VSE1M


    Rita

  • Gut das es Yoghurtbecher gibt

    • Rita
    • November 7, 2008 at 22:54

    uiiii

    da haste aber ganz gut die Wirtschaft angekurbelt.....


    wieviel € liegen denn da vorm Schränkchen....

    Rita

    Kickstarteranschlaggummis haben wir da..... aber was für Federn meinste???

  • Kein Zündfunke PV 125 Primavera

    • Rita
    • November 7, 2008 at 20:48

    die Frage ist erstmal, obs ein italienischer PV Motor (3 kabel) oder ein deutscher mit 5 kabeln ist....???


    Rita

  • Test Regler Cosa 200E

    • Rita
    • November 7, 2008 at 20:39

    sieht aus wie irgendein Fernost Nachbau.....

    sind da an den Anschlüssen irgendwelche Buchstaben oder Farbmarkierungen zu erkennen??


    Rita

    PS was haste denn dafür bezahlt??

  • Test Regler Cosa 200E

    • Rita
    • November 7, 2008 at 14:56

    mach mal bild vom Regler


    gibt 2 verschiedene 5 Polige...


    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™