1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

bitte um aufklärung px motor 12 oder 10 ps

  • Mike Vespa
  • November 8, 2008 at 17:22
  • Mike Vespa
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    VNB,VBA, Sprint Veloce
    • November 8, 2008 at 17:22
    • #1

    hi leute,

    bin noch immer auf der suche nach einem gut erhaltenen px 200 motor. am besten lusso...
    nun gibt es die motoren ja in 10 und 12 ps version.

    gab es die 200er lusso motoren auch mit 12 ps? woran erkenne ich genau den unterschied zwischen den 2 motortypen?

    bitte um info!

    ciao

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 8, 2008 at 17:36
    • #2

    Vorsprung durch SUFU hier mal ein treffer von vielen und auszug daraus

    Zitat

    moin
    die distanz zylinderoberkante zur auslassfensteroberkante macht den unterschied,kann man easy mit dem maßband kontrollieren
    38 mm beim 12 ps zyli. der 10ps zyli hat dort 40,5.mm.
    zylinder und kolben sind gleich und die teile können untereinander getauscht werden
    bei der 12ps version sitz alles etwas höher.
    d.h du kannst dir den 10 ps kopf auch um 2 mm abdrehen und ne 2 mm fudi unterlegen.
    wenn du deinen zylikop mal abschraubst siehst du das bei der 10 ps version die überströmer nicht vollständig öffnen.
    dieser fertigungstoleranz :d wurde seinerzeit extra für schland eingeführt.
    unser versicherungssystem kannte bei kraftrollern die bis 10 ps klasse und die nächste stufe war dann bis 17 ps.
    in italien hatte sie immer 12 ps dort ist der hubraum entscheidend.

    Alles anzeigen

    Weapons of Mass Destruction

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 8, 2008 at 17:43
    • #3

    Motornummer......


    10PS VDE1M

    12PS VSE1M


    Rita

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 8, 2008 at 17:57
    • #4

    Aber wer weiß schon ob auf nem gebrauchten VDE1M auch wirklich nur der 10 Ps Zyli steckt

    Weapons of Mass Destruction

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 8, 2008 at 18:12
    • #5

    wer hat denn was gegen 2 geschenkte PS???


    Rita


    und völlig offtopic.....kannste mal diese häßliche Fratze aus Deinem Avatar tauschen.....

    das ist immer so mühsam, die vollgereiherte Tastatur zu reinigen.....

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • November 8, 2008 at 18:17
    • #6

    Heißt das wenn ich die Überströmer öffne und am Zylinder oben 2mm abdreh bzw. unten 2mm Fussdichtung verbau - ich dann 12 PS hab?

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 8, 2008 at 18:19
    • #7

    für 159.- € nen neuen Originalzylinder zu kaufen ist die bessere Lösung.....

    und evtl. noch nen 50er für den alten zu bekommen...


    Rita

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • November 8, 2008 at 18:27
    • #8

    Hm.

    Ich sag mal wenns da ne gute beschriebung gibt könnte ich das durchaus selbst machen! Hab alles an Maschinen daheim (Dreh-,Fräs-,Schleifmaschine). Dürfte von der Seite also kein Problem sein!

    Gibts da ne gute Beschreibung?

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Mike Vespa
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    VNB,VBA, Sprint Veloce
    • November 8, 2008 at 20:09
    • #9

    okay alles klar!

    vielen dank...


    eine frage hätte ich da noch - man hört ja immer wieder, das die lusso motoren zu bevorzugen sind ( kupplung, zylinder etc.)
    gabs die auch in den 2 varianten und wie erkenne ich von außen ob es sich um einen lusso oder einen normalen 200er handelt?

    beste grüße
    m

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 8, 2008 at 22:34
    • #10

    Beim Lussomotor ragt ein Röhrchen aus der Vergaserwanne, wo der Schlauch für die getrennte Ölversorgung draufgesteckt wird. Ansonsten kann man es an der Mutter für die Befestigung der Bremstrommel und am Schaltbolzen erkennen, wenn ein Lussogetriebe verbaut ist. Die Kupplung ist bei den Lussomotoren bis ca. 1996 die gleiche wie bei den alten Motoren, erst dann gab es die sog. Cosakupplung auch in der PX. Die bei Lussomotoren montierten Zylinder sind genauso gut oder schlecht wie bei den alten Motoren, der einzige Unterschied ist der bereits erklärte zwischen 10 und 12 PS.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 9, 2008 at 11:22
    • #11
    Zitat

    und völlig offtopic.....kannste mal diese häßliche Fratze aus Deinem Avatar tauschen.....

    Du meinst meinen Helden Andy Pipkin dargestellt von Matt Lucas dem GOTT aus der besten Comedyserie ever????littlebritain
    NIEMALS :D:D:D ....naja .....mal sehen.....bekomme ich ja recht oft zu hören.....Schade ;(

    Zitat

    Heißt das wenn ich die Überströmer öffne und am Zylinder oben 2mm abdreh bzw. unten 2mm Fussdichtung verbau - ich dann 12 PS hab?

    Korrekt aber wofür diese mühsame Graugußßbearbeitung????
    Sebastian von unserem Berliner Rollerstammtisch hat 2003 mal im GSF ein Topic angefangen...
    Zylinder oben abdrehn ..aus dem dann die legendäre FOTOLOVESTORY wurde
    Wenn schon denn schon ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • November 13, 2008 at 02:25
    • #12

    Wuerde gerne mal herausfinden, wieviel PS ich habe. Wo finde ich denn die Motornummer? :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • November 13, 2008 at 02:29
    • #13

    Hoppla. Schon gefunden! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™