Beiträge von Rita
-
-
Kurbelwelle der 125er und Zylinder mit Kolben und Kopf
dann muß der Zylinderfuß noch 1mm abgedreht werden... da das loch im 80er Block 1mm kleiner ist...
zu guter letzt brauchts noch einen netten Tüv mann, ders einträgt, da mans ja nicht von außen sehen kann...
Rita
-
neeee Ante net fürn Gespannbetrieb....
hab da schlechte Erfahrungen mit
Rita
-
größere hauptdüse...
eventuell noch 24er vergaser von der P200
unter umständen an der kupplung Zahnrad mit 1 Zahn weniger
also von 22 auf 21
oder von 21 auf 20 ändern
Rita
-
wenn der Tip erfolgreich war...würde ich empfehlen
Vergaser raus...auseinander und Schwimmer + Schwimmernadel erneuernda sie mit offenem Benzinhahn zum Absaufen neigt...vorhin war der hahn zu und durch die 200M fahrt der Schlauch fast leer... da kam kein Benzin nach zum absaufen...
Rita
-
fast alle schließen ungedrückt den Stromkreis und
trennen wenn zusmmengedrückt... nur die 50 special und 125Primavera haben den andersrumund wenn Du sagst, beim treten geht die lampe aus... haste halt den falschen drin...
(ist der blau oder grau??)
Rita
hast jetzt das blaue und das grau Kabel getauscht??
-
der T5 Block ist anders...der Drehschiebereinlaß größer... paßt nix... außer Getriebteilen
Rita
-
mit Bereifung 100/80-10 kannst Du etwas kürzer übersetzen ohne den motor zu öffnen
wenn Du das Hinterrad aus 2 breiten Felgenhälften baust wird er noch etwas flacher und breiter
Rita
177DR ist aber bestimmt sinnvoll
-
mach mal folgenden Test...
fahr mindestens 5km...
dann mach 200m vorm Ziel Benzinhahn zu....
5 Minuten parken...
antreten...
wenn sie anspringt
dann erst Benzinhan auf
Rita
-
-
allerdings mußt Du beim wieder reinschrauben aufpassen....daß nicht zu weit rein... speziell der obere nah am Rahmen...
wenn der zu tief reingeschraubt wird kommt er aufs Zahnrad der Ölpumpe und kann es blockieren!!!!!!!!
Rita
-
415469 SCHLITZROHR L. Cosa
415470 SCHLITZROHR R. Cosader war nur zu faul, die Nummern rauszusuchen
Rita
-
wo hattest denn den Regler gekauft??
Originalteil oder Nachbau....
hatte er dieselben Anschlüsse wie der alte??
Rita
-
Holzklotz untern Motor.... Himterrad abschrauben.... an der Bremstrommel drehn... blockierts immer noch???
Bremstrommel ab..... an der Welle drehn.... jetzt immer noch??
dann mußte leider nochmal aufmachen...
Rita
-
Schwidi!!!!!!!!!!!!!!!
aufwachen!!!!!!!!!!!
hier gibts was für Dich
und noch einer :
Rita
-
nein Michael, da hast du einiges Falsch...
den Antrag bekommst Du bei fast jedem vespa Händler sofort... außerdem ist er hier im forum von mir mal online gestellt worden zu selber ausdrucken...
die Zweitschrift vón piaggio muß nicht von der zulassung abgestempelt werden... jedoch das "Gutachten zur Erlangung einer betriebserlaubnis", das der tüv prüfer schreibt.....
und bei jedem normalen Prüfer ist das ne Sache von maximal 2 Stunden.... außer es steht ne Schlange von 20 Autos vor der Halle....
Rita
-
@ sahara
wo biste denn zuhause??
Rita
-
im Rücklicht blaues kabel an die große birne 15W Bremslicht
grau an die kleine 5w soffitte Rücklichtblaues kabel ausm Motor geht an blaues kabel zur bremlichtbirne...und an blaues kabel zum Bremslichtschalter.... Brmes nicht getreten= blau an schwarz= bremslicht aus....
bremse getreten = verbindung blau/schwarz getrennt...= Brmeslicht anRita
-
wie weit hattest denn den Motor auseinander... da gibts schon ein paar möglichkeiten was falsch zu machen...
Rita
-
Zylinderkopf iust eigentlich immer Alu... bei original und bei den meisten tuningzylindern