1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. OLa

Beiträge von OLa

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • OLa
    • December 1, 2006 at 16:01

    Zurück zu deiner Vespa:
    "Schwachsinn kaufen" ist nur eine Frage des Preises und was mann davon erwartet
    bzw. damit vorhat.

    Wie diese Vespa so aussieht (besonderes von Bodenperspektive) ist sie
    keine Schönheit. Du kannst sie vielleicht schnell auf die Beinen (Räder) stellen
    und sie fahren (was an sich garnicht schlecht ist).
    Aber du musst damit rechnen, dass die Kosten und die Arbeit damit
    erst anfangen.
    Wenn es darum geht, ein praktisches Bewegungsmittel für die
    Stadt zu haben, geht es.
    Wenn es darum geht, die Kleine vor dem Cafè auf dem Stachus-Platz
    zu parken, dich gegenüber zu setzen und es zu geniessen wie
    alle vorbei gehen und ihre Köpfe drehen... dann ist dein Weg mit
    dieser Vespa noch lang... :)
    Wie sie (von hier) aussieht, würde ich nicht viel mehr als 350€ zahlen wollen.

    Ciao
    OLa

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • OLa
    • December 1, 2006 at 14:03

    Das ganze ist bei dir offensichtlich falsch angekommen.
    Na ja, die Belgier sind ja nicht gerade für ihren Sinn für Humor berühmt :D

    Frag ruhig weiter, es ist schon in Ordnung

    Ciao

    OLa

  • Darf man normale benzinzusätze bei Zweitakter verwenden?

    • OLa
    • November 30, 2006 at 20:04

    Okay,

    dann kann ich die Frage auch anderes formulieren:
    Glaubt ihr, dass die 2T-Zusätze sich von den normalen tatsächlich chemisch so
    unterscheiden?

    Ciao

    OLa

  • Darf man normale benzinzusätze bei Zweitakter verwenden?

    • OLa
    • November 30, 2006 at 19:43

    Hallo,

    Ich habe mir überlegt, einen gängigen Benzinzusatz für Vergaser- und Brennraumreinigung
    zu verwenden (die Ventile müssen vorerst schmutzig bleiben ;) ).
    Allerdings, traue ich mich irgendwie nicht, denn ich fürchte es könnte
    auch den Schmierfilm zu gründlich mitreinigen.

    Weiss jemand was derüber?

    Ciao

    OLa

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • OLa
    • November 30, 2006 at 19:37

    Sehr unwahrscheinlich aber theoretisch alles ist möglich.
    Warum sprichst du nicht mit deinem Nachbar statt jeden Abend Speichel
    auf seinem Roller zu tropfen?
    Von ihm könntest du alle informationen vorort bekommen inkl.
    schlüssel ( falls er die noch findet)
    und kannst alles probieren und kontrollieren.
    Sonst, ermüdest du uns hier mit Schätzungen und Spekulationen, und dann
    stellt sich herraus, dass der Besitzer nicht ein mal bereit ist am Verkauf seiner
    beliebten, von seiner ersten Freundin zum geburtstag verschenkten
    und hoch geliebten Vespa überhaupt zu denken.

    Wie findest du das als Spekulation?

    Ciao

    OLa

  • BlueLaser Lampe in Cosa 200

    • OLa
    • November 30, 2006 at 10:43

    Genau!

    eine 60/55W Birne wird so heiß, dass sie dir den Reflektor schmelzen
    kann.

    Ciao

    OLa

  • Wie lange wird es die PX noch geben

    • OLa
    • November 30, 2006 at 10:24

    Hallo,

    Die letzten Verbesserungen (Scheibenbremse) gibt es schon seit zehn Jahren.
    Es gibt noch sehr viele gebrauchte Vespas 200cc, die du für weniger
    als zweidrittel des Preises mit weniger als 5000 Km Leistung, kaufen kannst.
    Ich finde die zweihunderter mit 12PS viel angenehmer zu fahren als
    eine Achtelliter. Viel schneller als 105 fahren sie zwar auch nicht, aber
    wenn es ein bischen bargauf geht, haben sie mehr Bums von unten
    um ihre Geschwindigkeit zu erhalten, und das schon im originalen Zustand.
    Ich kann niemals verstehen, warum leute sich neue Mopeds kaufen,
    um dann sofort mit dem Dremel heran zu gehen...

    Jedem das seine

    Ciao

    OLa

  • Hauptständer verstärkt,Lusso

    • OLa
    • November 29, 2006 at 10:32

    Oder du montierst den Ständer vorerst mit den alten Federn, bis du
    mehr Zeit hast dich damit im Tageslicht zu beschäftigen ;)

    Ciao

    OLa

  • Hauptständer verstärkt,Lusso

    • OLa
    • November 29, 2006 at 10:09

    Also, ich habe die Feder in die Schlitze der Querstrebe vom Bodenblech
    gesteckt. Ich glaube aber zu wissen, dass es so etwas wie Federlaschen
    gibt (die wahrscheinlich auch in den selben Schlitze stecken sollten)

    So viele möglichkeiten gibt es da nicht.
    Wie war dein alter Ständer montiert?

    Ciao

    OLa

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • OLa
    • November 27, 2006 at 13:57

    Etwa 95 bzw. 105 Km/h.
    Die mit 10PS zieht aber ein bischen besser von unten, was für gemütliche - schaltfaule - Beschleunigungen in der Stadt besser
    passt.

    Ciao

    OLa

  • Bremstrommel Haltbarkeit

    • OLa
    • November 27, 2006 at 11:31

    Kann es sein, dass du ab und zu mit dem Dampf- bzw. Strahlreiniger
    herangehst?
    Mit diesen Geräten kann man auch große Schaden herrichten.

    Ciao

    OLa

  • Cosa 200 macht komische Geräusche beim Rollen

    • OLa
    • November 26, 2006 at 22:05
    Zitat

    Original von fraflie
    .... Interessant wäre ja, was Rita dazu sagt!

    Ja, ich bin auch gespannt ;)

    Ciao

    OLa

  • Bremstrommel Haltbarkeit

    • OLa
    • November 26, 2006 at 20:03

    Wie kommst du darauf, dass es an dieser Dichtung liegt?
    Hast du die Bremstrommel schon abgehabt?
    Woher sollte das Wasser da reinkommen?
    Beim Fahren kann das Wasser nur vom Zentrum nach aussen gedruckt werden.
    Mir scheint es als ob dein Lenkkopf vollläuft, und dein Lenkrohr
    irgendwie auch voll mit Wasser ist. Oder ich verstehe deine Beschreibung nicht.

    Ciao

    OLa

  • Passt PX Steuerrohr auf Lusso?

    • OLa
    • November 26, 2006 at 19:44

    Die Lusso-Schwinge ist stärker (die Achse des bösen ;) )
    und gilt als besser im Vergleich zur älteren.
    Warum sollst du so einen Umbau durchführen wollen?

    Ciao

    OLa

  • Cosa 200 macht komische Geräusche beim Rollen

    • OLa
    • November 26, 2006 at 19:34

    Nein, das ist nicht schlimm. Die Cosa hat den gleichen Bauernmotor
    wie die anderen Vespen, und Teilsynthetisch, und sogar vollmineralisch,
    tut ihnen nichts an.

    Ciao

    OLa

  • PX200E - Wie Radkappe am Ersatzrad montieren?

    • OLa
    • November 23, 2006 at 11:13

    Wenn die Haube sowieso geschnitten werden sollte, wo sollte
    sie noch mit der Radkappe in Kontakt kommen ?(

    Ich verstehe das Problem nicht

    Ciao

    OLa

  • Welches Model ist das richtige für mich

    • OLa
    • November 22, 2006 at 10:05

    Na was ist die Frage denn?
    Eine Fuffi ist es sicherlich nicht...

    Ciao

    OLa

  • Ölmenge bei Getrenntschmierung

    • OLa
    • November 22, 2006 at 10:01

    Was heisst es dürfen nicht?
    Wenn der Pegel sinkt, sieht man eine Luftblase im schauglass.
    Das ist dann schon die richtige Zeit nachzufüllen. Wenn man
    weiter fährt, bis man nur Luft
    und keinen Ölpegel mehr sieht, wird es schon langsam gefährlich.
    Natürlich darf man auch immer mit vollem Öltank fahren, so dass
    es nie eine Luftblase entsteht. Schaden tut es nicht...
    Weil man aber etwa 1000 Km fahren kann, bevor eine Luftblase
    im Schauglass zu sehen ist, und weil man auch dann mehrere 'zig
    Kilometer noch fahren kann, bevor der Öltank leer ist, mache ich
    mir nicht die Mühe bei jedem Tanken die 30ml nachzufüllen.
    Lieber kippe ich einen Liter rein, wenn ich den Pegel im Schauglass
    sehe.
    Sonst könnte ich das Öl gleich in den Benzin einmischen, und damit
    den Vorteil der Getrenntschmerung nicht mehr geniessen.

    Ciao

    OLa

  • Ölmenge bei Getrenntschmierung

    • OLa
    • November 20, 2006 at 16:14

    Richtig.
    Und innerhalb des Schauglasses befindet sich so eine weiße Plastikkappe,
    die für den Kontrast sorgt. Auch wenn das Plastik vergilbt ist, kann man
    die Luftblase ganz gut sehen, wenn der Ölpegel zu niedrig ist.

    Ciao

    OLa

  • Bremstrommel Haltbarkeit

    • OLa
    • November 19, 2006 at 17:45

    Das plötzliche Blockieren ist typisch für rostige Bremsfläche (auch bei scheiben). In der Regel dauert es nur ein paar sekunten bzw. Radumdrehungen
    mit leicht gezogener Bremse bis die Bremse sich selbst reinigt.
    Die braune Brühe ist eine Mischung von Wasser und Rost.
    Siehe zu, dass dir beim Zerlegen eine Dose Bremsreiniger-Spray zur Hand
    steht. Ich glaube, eine gute Reinigung ist was deine Bremse braucht.
    Ausserdem musst du suchen, warum Wasser in deine Trommel glangt,
    und warum es dann drinn bleibt und nicht (spätestens duch die zentrifugalen
    Kräften beim Rollen) entweichen kann.
    Steht deine Vespa, übrigens, lange Zeiten im freien?

    Viel Erfolg

    Gruß

    OLa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™