1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DocT

Beiträge von DocT

  • 1
  • 2
  • 32
  • Zieht nicht ordentlich; 4-takten

    • DocT
    • June 15, 2015 at 17:28

    ach ja, die wirklich kurze Testfahrt, zwecks Regen, hat ungeahnte Kräfte des Motors offenbart. Vielleicht ist sie doch nicht sooooo rund gelaufen, wie ich eingangs erwähnt habe ...

  • Zieht nicht ordentlich; 4-takten

    • DocT
    • June 15, 2015 at 17:26

    Sodala...

    Also durchgemessen hab ich jetzt nicht. Zum einen auf deinen Rat hin, zum zweiten weil man im Netz auch nur auf abraten stößt.

    Hab jetzt heute mal neu abgeblitzt. Leider hab ich mir die genaue Gradzahl nicht gemerkt um die es verstellt war. Aber es waren so im Nachhinein geschätzt ca 10Grad.
    Nachdem die Zündgrundplatte bombenfest war, geh ich eher davon aus, dass die sich nicht verschoben hat und muss leider gestehen, dass ich mich beim erstmaligen abblitzen um 10grad verlesen/vertan habe :(
    Könnte das meine Probleme erklären?

    Wenns jetzt nochmal warm wird in München, dann fahr ich die gute nochmal aus. Und falls es dann weg is gut. Ansonsten muss ich mir dann vielleicht den Kondensator und den unterbrecher auf eure/deine Empfehlung mal genauer anschauen.

    Hoffen wir mal das es das war ;)

    Danke schonmal

  • Zieht nicht ordentlich; 4-takten

    • DocT
    • June 15, 2015 at 11:42

    Ach ja, da war ich mit dem Kondensator gerade auf dem falschen Dampfer... Danke.
    Na dann werde ich gleich mal mein Multimeter zücken und das gute Teil mal durchmessen. Wenn ich die Zündung ja eh nochmal neu abblitzen werde bin ich an den Freund ja eh schon dran.

    Werde das heute und/oder morgen mal in Angriff nehmen und mich hoffentlich mit dem gefundenen Fehler im System melden können...

    Danke schonmal allen

  • Zieht nicht ordentlich; 4-takten

    • DocT
    • June 14, 2015 at 10:24

    Wo is der verbaut? Is mir noch nicht untergekommen so rein ausm Gedächtnis raus

  • Zieht nicht ordentlich; 4-takten

    • DocT
    • June 12, 2015 at 16:10

    wie steht eurer Meinung nach die Chance, dass es an der Bedüsung liegt? Das Phänomen trat nämlich auch erst bei den heißen Temperaturen auf, dies in den letzten Wochen hier und da mal gab...

  • Zieht nicht ordentlich; 4-takten

    • DocT
    • June 11, 2015 at 13:21

    Hi zusammen,

    habe übern Winter den Motor meiner 150 T4 revidiert. Eingebaut. Alles feini sowei, ausser das sie im kalten Zustand eher schlecht anspringt. ca. 5-6 Kicks bis sie wirklich will.

    Vom Fahren her wars auch angenehem. Hat über alle 3 Gänge gut durchgezogen, ausser wenn sie zu hoch gedreht wurde da gings langsam ins 4 Takten.

    Nach ca 100km kleineren "Testfahrten" und Ausflügen hat sie dann angefangen im 3 Gang nicht mehr ordentlich zu ziehen, da bleibt sie ewig auf ca 50kmh bis sie mal höher drehen und dann auch wieder schneller fahren will. In den ersten beiden Gängen fällt das nicht ganz so auf.

    Ansonsten keine Probleme anderer Art wie ausgehen oder absterben im Stand oder ähnliches.


    Ich hätte jetzt mal die Zündung neu abgeblitzt, nur zur Sicherheit, ob sich da was verschoben hat und mich evtl mit einer neuen Bedüsung gespielt. Was mich halt eher stutzig macht, was es denn sein kann, dass es die ersten 100-120km nicht der Fall war und jetzt plötzlich auftritt.

    Was sind denn eure Tipps zur Vorgehensweise?

    Merci schonmal

    Grüße
    Tommy

  • Erfahrungen mit Drehzahlmesser/Tacho SIP 2.0

    • DocT
    • November 4, 2014 at 21:16
    Zitat von Pornstar


    tja, leider falsch gedacht und nicht richtig. ein anderer, bauartfremder tacho braucht zwingend eine abe. nur weil sich die prüforganisationen nicht dran stören, ist es nicht legal.
    es ist die gleiche ahnungslosigkeit, wie die in zitierter aussage, die es ermöglicht, dass man die dinger ungestraft fahren kann.

    pornstar heißt das, dass der tacho generell keine zulassung hat oder meinst du einfach nur die aussage, über die art des abnehmens ist falsch?!

  • Erfahrungen mit Drehzahlmesser/Tacho SIP 2.0

    • DocT
    • November 3, 2014 at 18:45

    Danke Shimmy!
    Die Frage nach dem Sensor kam ja vorher schonmal. Der taugt schon was, oder? Oder gibts da auch negative Erfahrungen?

  • Erfahrungen mit Drehzahlmesser/Tacho SIP 2.0

    • DocT
    • November 3, 2014 at 17:45

    Ist es eigentlich TÜV-relevant ob man an der Tachowelle abnimmt oder den Sensor benutzt? Oder sagen die nix, solange der Tacho geht?

  • Bedienungsanleitung, Reparaturhandbuch Vespa GS3 Augsburg

    • DocT
    • September 8, 2014 at 19:04

    hier hat man auch oft Glück...

  • Rent ä Bördelzang (spezial Werkzeug für die Montage des Kantenschutzes oder Monoschlitzes)

    • DocT
    • April 28, 2011 at 20:46

    Also wie gesagt ich würd auch drauf zurück kommen. Bin grad am schleifen und grundieren. Bald wird gelackt und dann meld ich mich.

  • Motor auf dem Montageträger laufen lassen

    • DocT
    • March 31, 2011 at 20:59

    Naja ausprobieren werd ichs nach dem Abraten der Andren wohl nicht mehr.

    Mir hats einmal eine an einer Kerze gelangt. Des reicht... :wacko:

  • Motor auf dem Montageträger laufen lassen

    • DocT
    • March 28, 2011 at 12:56

    Ach ja gut das jetzt lese. Will eben auch in nächster Zeit den Block im Ständer anschmeissen und hätt eben auch den Stecker abgezogen.

    Hmmmm gut zu wissen. :rolleyes:

    Mir hat's einmal an ner Kerze von ner Fuffi eine gelangt als ich den Zündfunken testen wollte. Da hat ein Kumpel am anlasser gefummelt als ich noch Kerze im Stecker voll in der Hand hatte. Des hat mir schon gereicht, da ziehts dir echt die Schuhe aus.... :thumbdown:

  • Motor auf dem Montageträger laufen lassen

    • DocT
    • March 28, 2011 at 12:16

    Gut, dass ihr s mit dem Stecker schreibt, so hätte ich das nämlich gemacht.

    Hauts einem da echt eine auf die Pratzen? Der Stecker is ja aus Plastik oder schlagt des echt soweit über?

  • Rent ä Bördelzang (spezial Werkzeug für die Montage des Kantenschutzes oder Monoschlitzes)

    • DocT
    • March 22, 2011 at 17:22

    also ich melde Interesse an.
    Mein Rahmen muss aber erst noch neu gelackt werden.
    denk ich meld mich in den nächsten 4-6 Wochen nochmal, je nachdem wie schnell ich bin :P
    Und je nachdem ob du sie dann noch hast?!?

    Ich meld mich... :+2

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • DocT
    • March 14, 2011 at 10:21
    Zitat von Stoxnet

    Habe Gestern in den Nachrichten gesehen das die Beamten von der Rennleitung KEIN E10 Tanken dürfen! Da Platzt mir echt ein Ei!!!!! Ich Tanke Super+ oder sonstwas aber kein E10 aus Protest!

    Das ist so in der Form falsch. In München zum Beispiel tankt die Polizei bei allen Benzinern, außer den großen Spezialfahrzeugen, E10.

  • BGM "Sport"Stoßdämpfer

    • DocT
    • March 12, 2011 at 13:05

    Hast du einen orig. Koti oder einen Nachbau von 'ner LML?

    Hab des schon mal gehört von einem Bekannten, dem hats auch Dellen reingehauen und bei ihm lags an dem Kotflügel.... gegen einen orig. getauscht und gut war's.

    Ob des bei nun auch daran liegt oder an den Dämpfern..... kein Plan ;)

  • PX fährt rückwärts :-) Pickup als Täter?

    • DocT
    • March 8, 2011 at 11:12
    Zitat von redwood

    Habe kurz nach dem Probefahren beim Angreifen d. Rahmens einen Überschlag gespürt.. Seltsam.

    Hats dir da richtig eine gewischt oder wars nur so ein Birzzeln einer statischen Aufladung. Wie wenn du beim Auto aussteigst und die falschen Schuhe anhast?
    Weil erstes würde ja meines Erachtens bedeuten dass du Spannung an der Karosse anliegen hast und da irgendwo Strom fließt, wo er nicht fließen sollte.

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • DocT
    • March 1, 2011 at 09:45

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

    • DocT
    • February 27, 2011 at 19:32

    Des ist natürlich richtig, aber wenn die Grundlage schon Schrott wäre bringt dir gute Pflege und Wartung auch nix.

    Dann wärs sicher intelligenter sich selber eine neu aufzubauen oder eine gut erhaltene gebrauchte PX zu holen.

  • 1
  • 2
  • 32
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche