1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pekingente

Beiträge von Pekingente

  • Problem mit versch. Kupplungskörben

    • Pekingente
    • January 15, 2010 at 19:28

    hat sich erledigt... Primärritzel

  • Problem mit versch. Kupplungskörben

    • Pekingente
    • January 15, 2010 at 19:09

    Hallo Leute!

    hab hier 2 Kupplungskörbe liegen, einen Polini (geradverzahnt) und einen Original (schrägverzahnt)...siehe Fotos...

    Kann mir jemand sagen, was in diese Verzahnung eingreift, bin grad bisschen überfordert, da beide aus baugleichen Motorhälften stammen...

    Danke für Eure Antworten!

    Bilder

    • geradeverzahnt - Polini.JPG
      • 359.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 158
    • schrägverzahnt - Original.JPG
      • 375.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
  • Passen versch. Motorhälften zusammen?

    • Pekingente
    • August 20, 2009 at 11:52

    Hallo!

    weiß jemand von euch ob die kleine Motorhälfte eines V5A1M Motors mit der großen Hälfte von einem V5A4M zusammen passen?
    Was gibts da für Unterschiede?

    Danke für eure Antworten!

  • Welche Vespa-Nachbauten gibt es?

    • Pekingente
    • August 6, 2009 at 16:12

    Hallo,

    kann mir von euch jemand sagen, ob es außer dem Vespa Nachbau von Bajaj noch andere Firmen gibt/gab, die Vespas nachbauen?

    Danke für eure Antworten!

  • Welche RAL-Farbe entspricht der folgenden am meisten?

    • Pekingente
    • August 3, 2009 at 00:00

    Hallo, der orange Farbton heißt "RAL 2005 Leuchtorange"

  • Boost bottle

    • Pekingente
    • July 6, 2009 at 18:04

    google mal ein bisschen zu dem Thema, steht viel drin in versch. Foren. Bringt scheinbar nichts das Teil... Kannst dir den Einbau sparen...

  • V50 verschluckt sich total und macht nur noch bööööööh bei halbgas-vollgas

    • Pekingente
    • June 18, 2009 at 12:46

    mach mal deinen Vergaser richtig sauber, hatte das selbe Problem, dann läuft die wieder...

  • Problem mit Hupe, klickt nur.

    • Pekingente
    • May 19, 2009 at 16:21

    Danke für eure Antworten!

    Das Problem hat sich erledigt, hab einfach mal bissl gegen die Hupe geklopft, war scheinbar iwas bissl fest, jedenfalls hupt sie jetz wieder, sie klingt zwar merkwürdig aber geht...

  • Problem mit Hupe, klickt nur.

    • Pekingente
    • May 19, 2009 at 12:56

    Gibt es die Schnarren/Hupen passend für die V50 als Schnarre und als Hupe zu kaufen oder wie und wo kommt man an ne Hupe für ne V50?

  • Problem mit Hupe, klickt nur.

    • Pekingente
    • May 19, 2009 at 01:21

    Sorry, hab mich verschrieben, meinte natürlich den Spannungsregler und nicht Gleichrichter!!

    Hab mittlerweile rausgefunden dass Schnarren für Wechselspannung und Hupen für Gleichspannung gehören...

    Hat aber die V50 nicht auch Wechselspannung für die Hupe/Schnarre?

  • Problem mit Hupe, klickt nur.

    • Pekingente
    • May 19, 2009 at 01:05

    Danke für eure Antworten!
    Wie erkenne ich nun den Unterschied zwischen einer Hupe und eine Schnarre?
    Gibt es Schnarren/Hupen (aus Pk) die aussehen wie die normalen V50 Hupen/Schnarren?

  • Problem mit Hupe, klickt nur.

    • Pekingente
    • May 18, 2009 at 19:43

    Hallo,

    ich habe in meine V50 einen PK50 Motor eingebaut (natürlich mit Spannungsregler usw...). Das Licht und alles funktioniert wieder wunderbar, nur die Hupe klickt nur noch beim Betätigen einmal und ist dann still.

    Gibt es Unterschiede bei den PK/V50 Hupen (Gleich-/Wechselstrom)?

    Danke für eure Antworten!

  • Problem mit Lenker "Licht-Bediententeil"

    • Pekingente
    • May 17, 2009 at 22:57

    Hallo,

    haben folgendes Problem: Unsere V50 (ohne Blinker) hat einen Primavera (ET3) Lenker, bei dem jetz aber das Licht-Bedienteil gebrochen ist (siehe Foto).

    Passen die "Bedienteile"/Schalter von anderen Modellen auch auf den PV-Lenker? Wenn ja, von welchen Modellen?

    Der Schalter muss nur Licht und Hupe haben, der Rest der Anschlüsse bleibt eh leer....

    Danke für eure Antworten!

    Bilder

    • DSC01337.JPG
      • 388.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • DSC01338.JPG
      • 482.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 192
  • Zündschloss Verkabelung

    • Pekingente
    • May 11, 2009 at 11:37

    Hallo,

    das rote Kabel, das schon angeschlossen ist, ist für die Zündunterbrechung. Das zweite, das abgegangen ist, müsste einfach nur Masse sein. Mess einfach nach dann weißt es sicher. Wenns so ist musst du das braune Kabel einfach dort anschließen, wo bei "EIN" kein Durchgang zum roten Kabel ist und bei "AUS" müssten dann beide verbunden sein, damit die Zündung unterbrochen ist.

    Viel Erfolg.

  • Kupplungsbeläge von V50 und PK

    • Pekingente
    • April 21, 2009 at 11:46

    Hallo,

    bei unserem PK Motor sind die Kupplungsbeläge am Ende. Passen beim PK50 Motor auch Kupplungsbeläge/ das ganze Kupplungspaket einer V50 (haben die noch rumliegen)?

    Danke für eure Antworten!

  • Warmer Motor nimmt kein Gas an

    • Pekingente
    • April 18, 2009 at 11:26

    ah okay ;)

    besten Dank für eure Antworten, werd die nächsten Tage dann mal nochmal den Vergaser zerlegen

  • Warmer Motor nimmt kein Gas an

    • Pekingente
    • April 17, 2009 at 21:53
    Zitat von chup4

    das schlaue buch redet sicherlich vom 16.10er und die hauptluftkorrekturdüse ist mir nur vom SI vergaser bekannt ;)

    original ist beim 16.15er 63 od. 65 /42 /50 verbaut.


    Meinst du also:

    Hauptdüse: 63/65
    Leerlaufdüse: 42
    Starterdüse: 50


    Welche Größe hat dann die Hauptluftdüse?

  • Warmer Motor nimmt kein Gas an

    • Pekingente
    • April 17, 2009 at 20:03

    Danke, werd dann als nächstes den Vergaser nochmal gründlich reinigen...

    Kann mir jemand die Originalbedüsung aller Düsen (16.15er Vergaser) nennen für den Motor?

    Es ist der originale Zylinder verbaut und ansonsten auch nichts getuned.

  • Warmer Motor nimmt kein Gas an

    • Pekingente
    • April 17, 2009 at 10:54

    Danke für deine Antwort!

    Die Sprit-Filter sind alle frei.
    Aber wenns die Haupt-/Nebendüse ist, warum läuft der Motor dann wenn er noch kalt ist problemlos (auch ohne Choke)?

  • Warmer Motor nimmt kein Gas an

    • Pekingente
    • April 17, 2009 at 00:42

    Hallo,

    Wir haben bei unserer V50 einen PK50 Motor verbaut (genaueres wissen wir nicht, keine Nummer oder Ähnliches). Wenn der Motor kalt ist, spring er gut an und läuft top und dreht auch gut hoch. Doch nach ein paar hundert Meter Fahrt wenn der Motor warm ist, dreht er nichtmehr hoch. Wenn man dann Gas gibt, kommt nurnoch ein dumpfes Dröhnen/Röhren vom Motor, aber die Drehzahl bleibt gleich. Wenn man jedoch den Choke zieht, läuft der Motor perfekt (egal ob kalt oder warm, der Motor dreht immer top!)

    Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte? Habe bei der SuFu nichts wirklich gut passendes gefunden, nur das PickUp schien als möglicher Grund, ist dies möglich?

    Danke für Eure Antworten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™