1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pekingente

Beiträge von Pekingente

  • 1
  • 8
  • 9
  • Kein Zündfunke nach Restauration

    • Pekingente
    • June 27, 2008 at 10:34

    Hallo!
    Danke für deine Antwort, Vespa is Typ V5A1T und Motor ist V5A1M.
    Hoffe das hilft weiter.

  • Kein Zündfunke nach Restauration

    • Pekingente
    • June 27, 2008 at 00:18

    Hallo!

    wir haben folgendes Problem:
    wir haben unsere '68er V50 (Originalmotor) nun fertig restauriert (motor wurde nicht zerlegt, lief einwandfrei). Nun haben wir alles fertig zusammengebaut aber bekommen keinen Zündfunken mehr (Sprit kommt).
    Habe nun herausgefunden, dass durch den Ausschalt-Taster am Lenker die Zündspule kurzgeschlossen/gegen Masse geschlossen wird.
    Kann mir jemand sagen, welches der Kabel (Farbe) dort gegen Masse geschalten wird?
    Habe den Verdacht dass dort der Fehler ist, dass die Zündspule dauerhaft kurzgeschlossen wird.

    Danke für eure Antworten!

  • Reihenfolge für V50 Zusammenbau

    • Pekingente
    • June 18, 2008 at 23:14

    Besten Dank für deine schnelle Antwort!
    Sorry, nicht gemerkt dass ich hier falsch bin. Kann man hier selbst verschieben oder muss das von einem Admin gemacht werden?

  • Reihenfolge für V50 Zusammenbau

    • Pekingente
    • June 18, 2008 at 22:58

    Hallo!
    ich habe nun eine 1968er Vespa V50 komplett zerlegt, alle einzelteile Restauriert (inkl. Rahmen).
    Nun steht nächste Woche der Zusammenbau an.
    Motor und Vergaser sind schon komplett, der ganze Rest ist noch zerlegt. Hat jemand von euch Tipps in welcher Reihenfolge man am Besten zusammenbaut? Sollte erst z.B. Vorderachse oder erst Motor eingebaut werden wegen den Seilzügen?
    Besten Dank für eure Tipps!

  • Suchen Ersatzteile für Restauration, wo am besten?

    • Pekingente
    • March 30, 2008 at 18:36

    Hallo,

    für die Restauration unserer V50 Bj.68 brauchen wir folgende Teile:
    - Tachoschnecke
    - Tachoantrieb
    - Ersatz-Bodenblech (durchgerostet)
    - Chrom-Kantenschutz
    - Piaggio-Emblem
    - Stoßdämpfergummi.

    Haben uns schon div. Ebay-Händler angeschaut, is aber teilweise sehr teuer. Habt ihr Tipps für uns wo wir die Teile günstiger bekommen oder kann sogar jemand ein Angebot machen der selber verkauft?

    Besten Dank für eure Antworten!

  • Maulschlüsselgröße Benzinhahn V50?

    • Pekingente
    • March 29, 2008 at 21:20

    Hallo Leute,

    weiß jemand von euch wie groß die Sechskant-Nuss im Tank is die den Benzinhahn hält?
    Will einen Gabelschlüssel selber biegen, muss deshalb nur wissen welchen..

    Danke für eure Anworten!

  • Suche 50er Vespa zum restaurieren

    • Pekingente
    • February 24, 2008 at 22:55

    Hallo Leute!

    weiß jemand von euch wo man für etwa 300 Euro (bei besser erhaltenen auch etwa mehr) eine relativ gut erhaltene Vespa bekommt.
    Sie muss 50ccm haben und sollte schon noch das typsich alte Design haben. (also so etwa bis EZ 1991)
    Es sollte nach möglichkeite kein Motorschaden oder stark verrostet sein.

    Besten Danke für eure Antworten!

  • 1
  • 8
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche