1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gegor

Beiträge von Gegor

  • 1
  • 2
  • 3
  • Rechter Blinker funktioniert nicht!

    • Gegor
    • September 8, 2008 at 12:46

    Wie in der Überschrift bereits steht, hab ich ein Problem mit meinem rechten Lenkerendenblinker.

    Vor kurzem ist mir der Blinkerschalter (das Plastikteil am Lenker) abgebrochen, als ich dagegengestoßen bin. :whistling: Ich hab mir jetzt nen neuen Schalter gekauft und ihn vorher eingebaut. Als ich das ganze dann probiert hab, hat nur der linke Blinker funktioniert, der rechte aber nicht. Die Widerstandswerte von linkem Blinker zum Schalter, sowie von rechtem Blinker zum Kontakt am Schalter sind gleich groß!!! Der Kontakt am Blinkerschalter wird für beide Fälle (links und rechts) auch korekt hergestellt und die Soffite ist auch in Ordnung!

    Weiß jetzt nicht, was ich noch versuchen könnte, brache aber dingend Hilfe, da ich diesen Monat noch zum TÜV muss!!!

    Vielen Dank im Voraus

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Gegor
    • June 18, 2008 at 22:45

    Wo gibt es solche Pappdichtungen zu kaufen? Gibts die auch ohne den kompletten satz? Oder kann man da vielleicht selber improvisieren?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Gegor
    • June 18, 2008 at 19:07

    Kurze Frage: kann ich anstatt den pappedichtungen an den Getriebeölschrauben auch gummidichtungen verwenden?

  • vespa geht im warmen zustand nicht an

    • Gegor
    • June 17, 2008 at 16:15

    Hatte genau das selbe problem. Bei mir wars wegen ner falschen zündkerze mit zu hohem wärmewert. Hab jetzt ne bosch W4AC drin, jetzt springt sie warm auch wieder an!

  • Startproblem im warmen Zustand!

    • Gegor
    • June 9, 2008 at 17:49

    Und welche rolle spielt es, ob sie aus kupfer, platin oder silber sind?

  • Startproblem im warmen Zustand!

    • Gegor
    • June 9, 2008 at 17:26

    Also, ich hab zwar die möglichen fehler die ihr mir genannt habt noch nicht überprüft, habe aber rausgefunden, dass ich eine falsche zündkerze drin hab. (Hab einfach die 25 Jahre alte Zündkerze rausgenommen und die selbe wieder gekauft, als der Betrieb wieder aufgenommen wurde!)

    Hab gelesen, dass eine W4AC drin sein sollte, bei mir ist aber eine NKG B6HS drin (im internet stand, dass das die selbe wie eine W5AC ist)!

    Kanns daran liegen, dass ich den motor im warmen zustand deswegen nur schwer ankriege?

  • Unterschiede: V 50 Sprinter / V 50 SR

    • Gegor
    • June 7, 2008 at 10:22

    Wie ist die Fahrgestellnummer genau?

    Hab auch ne 50 SR, hab gelesen, dass sie 578 mal gebaut wurde! aber wirklich viele informationen findet man ja irgendwie nicht!

    Also wenn jemand mehr weiß, bitte schreiben!

  • Startproblem im warmen Zustand!

    • Gegor
    • June 1, 2008 at 23:12

    Danke schon mal! :thumbup: werde mal nach dem fehler suchen!

    Aber wenn der kondensator kaputt ware, würde sie doch auch unterm fahren irgendwann ausgehen, oder? Tut sie nicht!

  • Startproblem im warmen Zustand!

    • Gegor
    • June 1, 2008 at 21:58

    Hab neulich ne längere tour gemacht, also ich bin so ca. dreißig kilometer gefahren und musste dann tanken! Hab halt den motor ausgemacht, getankt und wollte dann weiter, aber denkste!

    Mit kicken ging nix und nichmal durch anschieben is sie angesprungen! Hab dann so ca. zehn minuten gewartet, dann is sie durch schieben wieder angesprungen!

    Ich fahre normalerweise nicht so weite strecken. Also wenn ich ca. zehn kilometer fahre und sie dann kurz ausmache, kriege ich sie schon wieder an. ich muss zwar dann ziemlich schieben, aber sie geht an!

    Auf jeden Fall muss es, denke ich mit der Wärmezustand vom Motor zusammenhängen.


    Kann mir jemand weiterhelfen, es is halt doch ziemlich nervig!

  • Rücklicht brennt dauernd durch!

    • Gegor
    • May 27, 2008 at 21:51

    hm...

    Kanns vielleicht auch an den birnen liegen? ich mein, dass die vielleicht unterschiedliche widerstände haben und deshalb bei manchen birnen ein größerer/kleinerer strom fließt? eigentlich nicht oder?

  • Rücklicht brennt dauernd durch!

    • Gegor
    • May 27, 2008 at 18:48

    Wie die Überschrift bereits sagt brennt bei meiner 50 SR das Rücklicht (Soffite 6V/5W) durch! Ich hab schon gesucht, aber das hat mir auch nicht weitergeholfen!

    Also, 3 Jahre lang ist sie gelaufen, ohne dass das Rücklicht durchgebrannt ist. Letzten Herbst war es dann das erste mal so weit! Ich hab sie ausgetauscht und sie hat auch bis vor kurzem geleuchtet. Nun gut, heute hab ich sie dann wieder ersetzt, angekickt, nach hinten geschaut --> wieder durchgebrannt! Motor aus, neue rein, angekickt --> geleuchtet. Motor wieder aus, sachen weggeräumt, Motor wieder angekickt --> durchgebrannt!

    Komischerweise brennt nur das Rücklicht durch, von den anderen Birnen hab ich noch nie eine ausgetauscht! Hab schon ein paar mal gelesen, dass der Spannungsregler das problem sein kann. Aber hat eine 6-Volt-Anlage überhaupt einen spannungsregler?

    Leider konnte ich nicht nachmessen, ob die Spannung passt, weil ich kein messgerät habe!

    Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen, danke schon mal!

  • Öl-Haltbarkeit

    • Gegor
    • May 25, 2008 at 12:58

    Die Flasche bzw. Dose oder wie auch immer war schon geöffnet, also sie wurde schon mal geöffnet und wieder geschlossen und steht jetzt seit jahren im keller rum!

    Glaubt ihr, dass ich es noch verwenden kann?

  • Öl-Haltbarkeit

    • Gegor
    • May 23, 2008 at 18:28

    ich habe neulich auch im keller ein SAE30 Öl gefunden!

    nur bin ich mir nicht sicher ob da wirklich noch SAE30 drin ist, steht bestimmt schon 5-10 Jahre rum!

    Kann mir jemand beschreiben, wie es farblich aussieht. Das im Keller war so ein bischen gelblich! passt das?

  • Benzinhahn - Schlüssel

    • Gegor
    • May 12, 2008 at 11:16

    Ich habs versucht, mir selber einen zu bauen. der war aber dann zu instabil.

    hast du einen vespashop in der nähe? frag da mal, ob du dir den schlüssel kurz ausleihen kannst, dauert ja nicht lange! oder frag, ob sie dir den benzinhahn kurz einbauen können! hab ich so gemacht, hab ihm dafür fünf euro gegeben und es hat gepasst!

  • Fit für den Sommer

    • Gegor
    • May 11, 2008 at 23:29

    Muss man das Getriebeöl jedes jahr nachfüllen bzw. austauschen?

    oder wie oft? gibts da einen ungefähren wert nach wie vielen kilometern?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Gegor
    • May 4, 2008 at 13:43

    [Blockierte Grafik: http://www.vespe.at/shop/images/big/umbau_029.jpg]

    Hat dieser Tacho eine Beleuchtung?

    Danke

  • Tacho funktioniert nicht richtig!

    • Gegor
    • May 3, 2008 at 15:46

    kann mir jemand sagen, ob dieser tacho eine beleuchtung hat?

    [Blockierte Grafik: http://www.vespe.at/shop/images/big/umbau_029.jpg]

  • Tacho funktioniert nicht richtig!

    • Gegor
    • May 2, 2008 at 16:10

    also ich hab jetzt den tacho auseinander genommen, hab aber keine glühbirne für die beleuchtung gefunden!

    aber wenn da ein kabel reingeht, muss da doch eine sein oder? ?(

    was für welche sind denn da normalerweiße drinnen? und wo sollte sie normalerweise sitzen?

  • Startproblem im warmen Zustand!

    • Gegor
    • May 1, 2008 at 23:01

    und da kann man nix dagegen machen? ihr müsst eure vespa doch bestimmt auch nicht alle anschieben, wenn sie warm ist, oder?

  • Startproblem im warmen Zustand!

    • Gegor
    • April 30, 2008 at 14:50

    Hallo, habe folgendes problem:

    Wenn meine Vespa kalt ist, lässt sie sich fast immer ankicken (meistens so ca. drei Tritte)! Ist sie warm, geht mit Kickstarter nix und auch beim anschieben springt sie nicht sofort an, da muss man schon ordentlich schieben!

    Und wenn ich jetzt zum Beispiel im Leergang an der Ampel stehe, wird sie immer leiser, bleibt aber gerade so an!

    Kann es sein, dass der Vergaser falsch eingestellt ist? oder hat jemand eine andere Idee?

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche