1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaschleicher

Beiträge von vespaschleicher

  • piaggio vespa nsl

    • vespaschleicher
    • December 20, 2008 at 13:10

    danke vür die information. ich weis das ich hier eigendlich nicht richtig bin. da ich aber auch noch eine pk50s besitze und die nach und nach erst wieder fitt machen muss habe ich mir erst mal diese zum fahren angeschafft.

  • piaggio vespa nsl

    • vespaschleicher
    • December 20, 2008 at 12:53

    ich habe zur zeit eine vespa nsl. sie springt mit dem e-start nicht an, aber mit dem kickstart ja. die uhr in meiner amertur funktioniert auch nicht. aber wenn die zündung an ist, funktioniert der blinker. meine frage ist jetzt, kann das die batterie sein, das sie eventuel defekt ist? und wenn ja wo sitzt sie.

  • mein roller springt nicht mehr an

    • vespaschleicher
    • June 28, 2008 at 17:42

    wer ist denn das?
    was für ein motor?
    wie teuer soll er denn sein?

    ich bin dran interessiert.

  • mein roller springt nicht mehr an

    • vespaschleicher
    • June 26, 2008 at 09:02

    das hat mir ne werkstatt gesagt. ausserdem habe ich es selber dort gesehen. denn sie haben den motor zerlegt und haben mir die teile dann gezeigt.

  • mein roller springt nicht mehr an

    • vespaschleicher
    • June 25, 2008 at 18:05

    danke für eure hilfe. aber der motor hats hintersich. kolben kaput, zylinder,nokenwelle und auch bei den lager das selbe. alles kaputt. es hat kein sinn mehr den motor zu reparieren. wenn ich es fertig machen lassen würde, wäre ich bei 500€ nur an ersatzteile, das ist mir der roller nicht mehr wert.

  • mein roller springt nicht mehr an

    • vespaschleicher
    • June 24, 2008 at 14:15

    die vespa ist wärend der fahrt einfach ausgegangen. sie hatte werend dessen kein leistungsverlust, war nicht am stottern,nichts. komression kann ich nicht messen, da ich das werkzeug nicht dafür habe. und die sprittzufuhr ist in ortnung. jetzt habe ich sogar die zündkertze gewechselt. das problem ist trozdem weiterhin da. ich weiß nicht mehr weiter.

  • mein roller springt nicht mehr an

    • vespaschleicher
    • June 23, 2008 at 21:55

    mein roller hat bis gestern einwandfrei gelaufen. als ich aber gestern auf tour war, ist mein roller auf der strecke liegen geblieben. ich habe ihn auch nicht mehr zum laufen bekommen. heute habe ich den vergaser ausgebaut und gereinigt. zusätzlich habe ich die zündkerze ausgebaut und gereinigt. hat aber nichts genutzt. spritt ist im tank und der zündfunke ist auch vorhanden. was kann es noch sein? hat jemand dieses problem schon mal gehabt?

  • leistungsverlust

    • vespaschleicher
    • June 8, 2008 at 10:32

    danke für die hinweise. die werde ich mal ausprobieren. vieleicht hilft es ja.

  • leistungsverlust

    • vespaschleicher
    • June 7, 2008 at 13:11

    danke für die schnelle hilfe.
    wie teuer ist das öl und welches brauche ich dafür?
    wenn sich rausstellen sollte das ich genug öl noch im getriebe habe, was könnte dann das Problem sein? vieleicht ein defecktes getriebe?

  • leistungsverlust

    • vespaschleicher
    • June 7, 2008 at 12:11

    meine pk50s baujahr 1983 hat beim bergauffahren leistungsverlust. ausserdem habe ich auf gerader strecke bei eingelegtem gang und follgas ein deutlich höhrbares klingeln aus dem getriebe. wenn das klingeln auftritt hat der roller auch leistungsverlust. das klingeln ist weg, wenn ich die kupplung ziehe und wenn mein roller arbeiten muss. woran kann das liegen.

  • Vespa geht nach ca.10 min aus!

    • vespaschleicher
    • June 7, 2008 at 12:00

    hast du schon mal nachgeschaut, ob dein kabel zur zündkerze zu na am motor ist? könnte vieleicht sein, das das kabel durchgeschmort ist und dadurch am motor kommt so das die zündzerze keine funktion mehr hat.

  • Spritverbrauch PK 50 XL

    • vespaschleicher
    • June 7, 2008 at 11:48

    ich habe zwar nur ne pk50s, aber laut meinem reparaturhandbuch sind die motoren auf der gleichen bauweise aufgebaut. und meine vespa verbraucht nur 2,4l/100km.

  • Gezogene Kupplung ohne Funktion (PK50 XL2)

    • vespaschleicher
    • June 7, 2008 at 11:21

    hast du dein roller schon mal versucht anzuschieben? ich hatte dieses problem auch, da habe ich sie angeschoben. das hat bei meinem roller funktioniert.
    hast du mal dein kuplungsseil nachgesehen, ob es noch in ordnung ist, oder ob da einige dratstränge gerissen sind? daran kann es auch liegen, das die kupplung nicht reagiert.

  • elektriekproblem

    • vespaschleicher
    • April 30, 2008 at 10:44

    woran kann es liegen, das meine Blinker nicht funktionieren, aber die restliche elektrik wohl. die birnen sind heil.

  • scheinwerferbirne

    • vespaschleicher
    • March 12, 2008 at 17:12

    bei einer check an meiner 28 jahre alten ladie "vespa PK50s" habe ich festgestellt, das in die lampenfassung keine birne enthält. da ich diesen roller aber restaurieren möchte und ich nicht weis welche birne ich brauche, würde ich mich freuen wenn mir einer sagen könnte was für eine bezeichnung diese birne hat.

    ach noch etwas:

    wo bekomme ich ein originales tacho von diesem modell her, und wie teuer kann so etwas werden.

  • Wie Kupplungsbacken austauschen?

    • vespaschleicher
    • March 6, 2008 at 18:30

    danke für deine mail. mit dieser beschreibung von dir kann ich die kuplung entlich in angriff nehmen und meinen roller dann auch wieder fahren.

    mfg
    thomas :thumbup:

  • Wie Kupplungsbacken austauschen?

    • vespaschleicher
    • March 6, 2008 at 15:29

    weiß jemand wie ich an meiner vespa pk50s die kuplungsbacken austauschen kann? ich wäre froh für jede hilfe die ich bekommen kann. ersatzteile habe ich schon, aber weis nicht wie ich sie einbauen muss.

    mfg
    thomas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche