1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ChocolateBks

Beiträge von ChocolateBks

  • Vespa plötzliche "Vollbremsung"

    • ChocolateBks
    • July 18, 2012 at 21:27

    Das stimmt, so wie ich es verstanden habe, muss er noch 3 Tage fahren, bevor er sich mit dem Problem auseinander setzen kann.
    Für den Anfang ist Kerze angucken besser als garnichts.
    Klemmer hatte er, da sind wir uns einig.
    Nur warum?


    Gruß

  • Vespa plötzliche "Vollbremsung"

    • ChocolateBks
    • July 18, 2012 at 19:46

    Ich würde mir einfach mal die Kerze angucken.
    Hatte damals ebenfalls einen Klemmer, nur bei mir war der Zylinder nicht mehr zu retten und die Vespa ging nicht mehr an.
    Lag daran, dass ich nicht oft genug auf die Kerze geguckt hatte, nachdem ich neues Setup hatte.
    Lief zu mager das gute Stück.

    Also, einfach mal den Gaser eine halbe bis ganze Umdrehung aufdrehen, schaden tut das ja nicht und wäre
    ratsam, da du noch 3 Tage fahren willst.
    Und guck dir mal das Kerzenbild an, dann weißt du mehr.


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 18, 2012 at 19:17

    Soooo, endlich läuft sie, wie sie soll.
    Der Splint vom Benzinhahn macht mich krank X(
    Hatte keine Zange hier, um den Nippel der neuen Kerze abzuschrauben.
    Alte ist noch die alte NGK B5HS drin.
    Ob es jetzt an der Grundreinigung von Gaser und Luftfilter lag, an den neuen
    Düsen, oder an einem zuvor von mir gemachten Montagefehler, weiß ich nicht.
    Jetzt läuft sie schön, nimmt gut Gas an, geht direkt wieder runter.
    Noch habe ich den Gaser auf Grundeinstellung und eben Standgas so eingestellt, dass
    sie im Stand schön untertourig läuft.


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 18, 2012 at 16:55

    Das mit dem ASS hat sich erledigt.
    Scheint, als wäre die Dichtung schonmal getauscht werden.
    ASS ist fest am Block verschraubt und die Dichtmasse quillt raus.
    Habe jetzt nochmal alles kontrolliert, sitzt alles richtig.
    Habe einige Schrauben an vielen Stellen durch die originalen ersetzt :evil:
    Jetzt noch originale Schrauben, die ich eben besorgt habe, in den Vergaser,
    dann Vergaser mit neuem Benzinschlauch drauf und dann mal sehen.
    Zündkerze ist jetzt auch die neue/richtige drin sowie die neuen Düsen.


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 17, 2012 at 13:18
    Zitat von vespacruiser81

    hattest du den filzring ordentlich gefettet und den vergaser ganz nach hinten geschoben und bombenfest gezogen?
    die gussschutzkappe richtig auf dem ansaugstutzen montiert?

    Ja zu allem.
    Die Teile kommen heute noch an.
    Werde neue Düsen verbauen und morgen den Gaser
    montieren und dann mal sehen.
    Wie ist das denn mit der ASS Dichtung, Wechsel möglich ohne
    den Motor abzulassen?

    Noch nie diese lange Version der Nebendüse gesehen 8|
    Nun ist eine 66er HD drin, eine 42er ND und eine 50er CD.
    Kerze W5AC und Vergaser sowie Luftfilter gereinigt.
    Morgen noch einen neuen Benzinschlach besorgen und dann mal sehen.

    Gruß

    Bilder

    • CIMG4067.JPG
      • 218.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 320
  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 16, 2012 at 13:18

    Hi

    Danke für Eure Antworten.
    Hatte ja vor kurzem die Gußschutzkappe mit neuem Filzring verbaut, daran kann es nicht liegen.
    Als nächstes werde ich die Dichtung zwischen ASS und Block tauschen und mit Dichtmasse versehen.
    Danach Dichtung Zylinderfuß. Wenns dann noch immer nicht beseitigt ist, werde ich den Simmering
    limaseitig tauschen.

    Ist es möglich, da jetzt der Vergaser demontiert ist, den Ansaugstutzen zu lösen, etwas in den Rahmen zu schieben und dann
    die Dichtung zu wechseln, ohne den Motor ablassen zu müssen?
    Die Vespa steht in der Tiefgarage und die Anwohner sehen es nicht gerne, wenn man da schraubt, daher
    wäre es gut, wenn das schnell erledigt wäre.


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 15, 2012 at 16:03

    Vergaser mal auseinander genommen und gereinigt.
    Folgende Düsen waren verbau:

    Starterdüse 50
    Nebendüse 42
    Hauptdüse 65

    Vielleicht waren die Dinger ja auch zu alt bzw. verstopft.
    Werde es mit den selben aber in neu versuchen.
    Außerdem wird ein neuer Benzinschlauch verbaut, da der alte
    einen Benzinfilter drin hatte, welcher unnötig ist, da ja im Tank bereits
    ein Filter verbaut ist.
    Das Problem besteht darin, dass sie nur sehr langsam mit dem Gas runter geht und wenn sie
    warm ist, bleibt sie zwischen den Schaltvorgängen auf dem Gas stehen und dreht an der Ampel auf eine
    zu hohe Drehzahl hoch und hält diese.
    Wenn ich aber die Schraube am Gasschieber ganz rein drehe, sodass sie im Leerlauf aus geht, da Leerlauf-
    drehzahl zu gering, dann nimmt sie sehr gut Gas an und geht damit auch so wie es sein soll direkt wieder runter.
    Kann sich daraus jemand einen Reim machen?
    Wenns mit den Düsen nicht klappt, werde ich die Dichtung des Ansaugstutzens tauschen sowie
    die Dichtung des Zylinders zum Block.


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 12, 2012 at 16:01

    65er Hauptdüse steht drin.
    Nur habe ich in der SuFu gelesen, dass jemand Probleme mit dem hochdrehen des Motors hat.
    68er Hauptdüse verbaut und es war Ruhe.
    Ich bestelle einfach mal eine 62er, 65er und 68er und probiere aus.


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 12, 2012 at 14:37

    Hi

    Alle Teile gewechselt, leider dreht sie immer noch hoch, was aber eindeutig am Vergaser liegt.
    Außerdem will ich mal eine neue Zündkerze verbauen.
    Momentan ist eine NGK B7HS drin.
    Die SuFu hat mir verraten, dass eine Bosch W5AC verwendet werden sollte.
    Diese Seite sagt aber etwas anderes:


    Was den Vergaser angeht, diesen werde ich mal ausbauen und reinigen. Ist ein 16.15er.
    Eventuell sind auch falsche Düsen verbaut, mal sehen.
    Welche kommen denn original rein?
    Die oben erwähnte Seite sagt für alle PKs was anderes.
    In der SuFu hatten manche eine 68er Hauptdüse original drin, ich soll laut der Seite
    62 oder 63 nehmen.
    Was empfehlt ihr?


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 10, 2012 at 15:02

    Besten Dank für die Ratschläge :thumbup:

  • Wie am besten die Vespa zum Schrauben "Aufbocken" ?

    • ChocolateBks
    • July 8, 2012 at 23:01

    Kann man einen Wagenheber am Unterboden ansetzen und sie hochheben?

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 5, 2012 at 17:10
    Zitat von Iceman-Köln

    Falls du mal Hilfe brauchst, sag bescheid. Komme aus Pulheim und hab so einiges an Spezialwerkzeug! Und wir sind sogar in der selben Branche tätig! ;)

    Gruß


    Danke für das Angebot 2-)

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • July 5, 2012 at 15:27

    Sachen sind angekommen, ab Montag Urlaub, dann gehts ans schrauben.

    Kupplung kann man wechseln, ohne Motorausbau, richtig?
    Hinten ablassen und dann Deckel ab reicht?

    ;)

    Bilder

    • CIMG4058.JPG
      • 315.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 300
    • Kupplung.JPG
      • 385.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270
  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 25, 2012 at 18:30

    Alles klar, mache dann wieder Bilder.
    Gute Bilder von der gesamten Vespa gibt es, wenn das Wetter hier mal gut
    wird und ich sie waschen kann :wacko:

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 24, 2012 at 16:29

    Hi

    Danke für die Info :thumbup:
    Ja, sieht noch ziemlich gut aus, das auf dem Trittbrett ist Dreck, kein Rost, muss
    sie mal richtig waschen gehen.
    Wieviel Km kann man denn im Schnitt fahren, wenn die Lampe angeht?

    Kann man die Gußschutzkappe mit Klemmring und Ansaugbalg wechseln, ohne den Motor
    ablassen zu müssen?
    Habe das nicht mehr in Erinnerung, letzte Vespa ist ein paar Jahre her.


    Gruß 8)

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 21, 2012 at 21:33

    Tacho geht nun doch, lag anscheinend am "geringen" Benzinstand, dass er 0 angezeigt hatte.
    Obwohl ich noch gut was drin hatte. Nun voll getankt und Tankanzeige schlägt voll aus.


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 20, 2012 at 17:55

    So, endlich habe ich es geschafft, nachzugucken, was nun los ist.
    Bis ich das Ding erstmal ans laufen bekommen hatte nach der Standzeit und ohne Kickstarter :thumbdown:
    Der Vergaser muss zum Glück nicht neu, ist ein 16.15 und heile.
    Die Gußschutzkappe muss neu da gebrochen, der dazugehörige Klemmring ist momentan garnicht vorhanden und
    der Ansaugbalg ist an mehreren Stellen gerissen.
    Diese Sachen werde ich nächste Woche kaufen und erneuern, sowie Kleinigkeiten wie z.B. der Filzring.

    Wie kriege ich raus, wieso die Tankanzeige nicht funktioniert?
    Sie war nicht angeschlossen, habe sie angeschlossen, funktioniert trotzdem nicht, ab und zu leuchtet jetzt
    beim starken bremsen die Reserveleuchte kurz auf, aber die Tankanzeige ansich funktioniert noch immer nicht.


    Danke

    Bilder

    • Immendorf.JPG
      • 206.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 326
    • Vergaser.JPG
      • 205.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 324
  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 9, 2012 at 13:44

    Dauert noch was, da ich Fieber bekommen habe 8|

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 6, 2012 at 18:16

    Scooter Center meint, Schelle und O Ring sind dabei.
    Bedüsung ebenfalls, kann aber ja auch die des jetzigen Vergasers nehmen.
    Freitag gibts Bilder.


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 6, 2012 at 12:49
    Zitat von köberle

    das internet sagt mir aber: PK S 2-Loch, PK S Lusso 3-Loch

    Hm, bin Freitag an der Vespa und gucke, ob 2 oder 3 Loch und was genau neu muss.
    Dann gehe ich die Teile holen.
    Ist bei einem neuen Vergaser die Schelle und die Bedüsung dabei?


    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™