1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. xl2simon

Beiträge von xl2simon

  • 1
  • 2
  • Assoziationskette

    • xl2simon
    • June 24, 2014 at 22:20

    Dunk dem Herrn

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Welche Marke beim 2 Takt Öl

    • xl2simon
    • June 24, 2014 at 22:09

    Im Zweifel, wenn du keine Ahnung hast wie alt das Öl ist, besser Tauschen.
    Wie? Suchfunktion nutzen ;)

    Anstatt des Baumarkt-Rasenmäher-Öls wäre bevorzugt

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    oder http://www.scooter-center.com/product/3620004/Getriebeoel+RUNGE+Vespa+SAE+30+250ml?meta=3620004*scd_ALL_de*s18631705082880*sae30*1*1*1*16

    Extra-Tip: kauf dir die Vespa Bibel z.b. hier http://www.amazon.de/Vespa-Motorroller-Alle-Cosa-Modelle-seit/dp/095404374X

  • Welche Marke beim 2 Takt Öl

    • xl2simon
    • June 24, 2014 at 21:48

    1:50 ist richtig.
    nimm castrol 2t power
    oder liqui moly 2t öl
    und pack dir ein schnapsglas mit 2cl - eichstrich ins handschuh/werkzeugfach ;)

    erhältlich z.b. im baumarkt bei den rasenmähern, da gibts auch sae30 das kannst du als getriebeöl nehmen

  • Vespa V50n läuft nicht rund und geht aus. Leerlauf hält nicht.

    • xl2simon
    • June 24, 2014 at 18:55
    Zitat von Gnominator

    die schraube der getriebeentlüftung finde ich hoffentlich. beim luftballon wird es schon schwieriger.


    kannst ja auch ein kondom nehmen :p

    getriebeentlüftungsschraube ist da: dreht hoch im leerlauf - alle falschluft-stellen überprüft. - seite 2 - sf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller



  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • xl2simon
    • June 24, 2014 at 17:38
    Zitat von chup4

    derzeitiger geheimtipp: dunlop scootsmart


    ich finde den dunlop scootsmart in 3.00-10 42j/50j nur als tubeless, ging bisher davon aus dass wir schlauch + reifen brauchen ?

  • Vespa stottert!

    • xl2simon
    • June 24, 2014 at 15:57

    Hatte kürzlich so was ähnliches, bei mir warens Kolben + Kolbenringe (und evtl die Nebendüse, 3-4x Ultraschallbad bewirkt oft Wunder)
    Kolben sah oben aus wie ein Meteoriteneinschlagfeld. Und oberer Kolbenring klemmte in der Nut fest.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • xl2simon
    • June 24, 2014 at 15:32

    Zwei Jahre nicht gefahren, fühle mich auf feuchter Straße, in Kurven und auf Feldwegen ziemlich unsicher. DOT ist 46.Woche 2007. Max 1500km gelaufen.
    Mit welchen Reifendruck fahrt ihr auf Heidenau K58 3.00-10 (PK, kein Soziusbetrieb) ?
    Sprödes oder Risse nicht sichtbar, aber Gummi scheint schon was härter geworden zu sein.
    Muss weg oder geht noch?

  • V50N Tuning ein paar Fragen

    • xl2simon
    • June 24, 2014 at 15:10

    Ich kann dir mangels Erfahrung nicht auf alles antworten.

    Wenn du es eh schon in Betracht ziehst, 12V Zündung.
    Polini Righthand ist Krawall pur und passt evtl nicht zur Charakteristik vom 102er.
    Die Original (ET3?) Banane bringts ordentlich und ist relativ leise. Und legaler.

    Tip: Wenn die Montage der Banane unmöglich erscheint, falscher Krümmer.

    Vllt. noch auf XL2-Kupplung umbauen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • xl2simon
    • June 13, 2014 at 17:53
    Zitat von RennEnte

    hat dieses rücklicht schon mal einer in den händen gehabt?
    ist das plug&play (bohren ist ja fast noch plug&play) mäßig auf ne xl2 zu bekommen?
    sind dort fassungen dabei oder ist das rein nur das gehäuse?

    ich hatte vor das heck zu cleanen (plaste teil davon weg, spachteln) und dann wenn möglichst diese leuchte zu verbauen.

    die artikelbeschreibung lässt zu wünschen übrig ?(

    die lampe besteht aus dichtung, sofittenfassung auf grundplatte und reflektorglas.

    chefkoch hatte das auch auf seiner pk. mit selbstgebasteltem led-streifen drin als bremslicht.

    bei deinem link bietet der shop eine extra-fassung an http://www.scooter-center.com/product/7670428/fassung+ruecklicht+universal?meta= die muss man anstelle der original-fassung da reinfriemeln um brems + rücklicht realisiert zu kriegen. also schon ein bisschen basteln angesagt.

  • Aachen Anrollern am 23. Mai 2009

    • xl2simon
    • May 25, 2009 at 05:40

    Schade, part1 vom Video ist gelöscht, und die Galerie von t0ntaue ist leer...

  • Scooter Dive in Übach-Palenberg 19-21.9

    • xl2simon
    • September 17, 2008 at 16:25

    mellow:
    1) In den beiden Gallerien hab ich aber schon einige Smallframes gesehen, auch mit kleinem Kennzeichen. Aus Jülich werden auf jeden Fall einige kommen.
    2) Meine pk50@75 kommt auch höchstens 70km weit mit einer Tankfüllung (muss noch von 72 auf 68 runterdüsen)
    3) Das mit dem Dreiländer-Rennen können wir Fuffis uns trotzdem abschminken, das geht ja (wie ich gelesen habe) in einem Affentempo. GSF LINK RUN REPORT

    Überhaupt:
    Wer rauchen will/muss: Anmeldung im Raucherclub Tatort
    Ich freue mich auf gutes Wetter und kaltes Bier !

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • xl2simon
    • July 21, 2008 at 18:34

    ca. 42km aber viele stops

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • xl2simon
    • July 21, 2008 at 18:04

    OK hier ein Vorschlag:
    Jülich
    -> Tetz
    -> Kiffelberg
    -> Glimbach (Friedensacker / Nato-Bunker)
    -> durch den Wald nach Linnich (Eisdiele, Pizzeria, Pommesbude)
    -> Rurdorf
    -> Welz (Brauerei)
    -> Ederen
    -> Merzenhausen
    -> Engelsdorf (Burg Engelsdorf)
    -> Aldenhoven (Römerpark)
    -> Jülich

    oder:
    Burgen + Schlösser Tour Kreis Düren:
    Jülich (Reihenfolge egal)
    -> Altenburg (Motte)
    -> Schophoven (Haus Müllenark)
    -> Pier (Haus Pech)
    -> Pommenich (Haus Verken)
    -> Vilvenich
    -> Echtzer Badesee
    -> Schloss Merode
    -> Langerwehe
    -> Inden (Eisdiele u. Pizzeria)
    -> Jülich

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • xl2simon
    • July 21, 2008 at 16:06

    Ich hab gestern die anderen MKSCler gefragt, und so Sachen wie Einkaufszentrum / Geschäfte anfahren kommt schlecht bei uns an...

    Sind wir denn schon so blöde Konsumkühe dass wir eine Geschäftseröffnung als Highlight ansehen?

    Und was die Strecke Jülich-Würselen betrifft, das macht auf keiner Fuffi spass: Jülich->(Berg)->Aldenhoven->(Berg)->Alsdorf/Hoengen->(Berg)->Mariadorf->(Berg)->Würselen

  • Beschleunigung PK 50 XL2 mit Polini Righthand im 4. Gang

    • xl2simon
    • July 8, 2008 at 15:33

    Sauber, danke, genau sowas hab ich geahnt.
    Wundert mich nur warum der Lefthand besser läuft, geradezu perfekte Gasannahme und so....

    Da ein Polini-Auspuff eh Eintragungspflichtig ist, hol ich mir nen neuen Sito (plus) und gut ist.

  • Beschleunigung PK 50 XL2 mit Polini Righthand im 4. Gang

    • xl2simon
    • July 8, 2008 at 02:46

    push

  • Beschleunigung PK 50 XL2 mit Polini Righthand im 4. Gang

    • xl2simon
    • July 6, 2008 at 00:12

    Auf meiner ungetunten PK 50 XL2 hab ich bisher einen Sito normal Auspuff draufgehabt. Der ist mir mittlerweile zu laut.
    Seit gestern hab ich einen Polini Right-Hand (angeblich 400km gelaufen).
    Montage ging gut, der Sound ist jetzt besser.

    Das Fahrverhalten hat sich etwas geändert:
    Bisher hatte ich beim abbiegen im 2. Gang oft ein Gasloch, also das fahren bei niedrigen Drehzahlen ist jetzt besser geworden.

    Dafür zieht die Karre im 1. Gang viel schlechter, den 2. und 3. kann ich jedoch viel höher ziehen als bisher,
    2. Gang: 35 statt bisher 30,
    3. Gang: fast 50 statt bisher 40 :thumbup:
    4. Gang bringt die Karre dann auf 55 (bergab 60) - Der Motor dreht gar nicht aus...
    Somit hab ich jetzt nen Spritspargang? :thumbdown:

    Der Sito brachte mich fast immer (Ebene, kein Wind) auf Tacho 60, manchmal sogar (bergab, rückenwind) ca 65.


    Edit: Hab am Sonntag die Variante Polini Lefthand testen können, schon wieder ein ganz anderes Verhalten: 1. bis 3. Gang ziehen Ordentlich, 4. Gang geht bis 60.
    Aber immer noch nicht besser als der einfache Sito Auspuff...

    Hier meine Frage:
    Was muss ich machen, um die PK im 4. Gang zu beflügeln: grössere Hauptdüse, andere Zündkerze, grösserer Vergaser?
    Anderer Zylinder kommt erstmal nicht in Frage... Wenns keine gute Lösung gibt, hol ich mir Sito Plus oder Ori-Pott.

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • xl2simon
    • June 29, 2008 at 16:27

    Ok ich versuchs mal:
    Orange Vespa, Fahrer blaue Kappe: Jägermeister80
    Schwarze Vespa, Fahrer T-Shirt weiss: Joerisch
    Blaue Vespa, Fahrer mit Colaflasche: Sain + weibl. Anhang
    Grüne Vespa, Fahrer Adidasjacke: XL2Simon

    fehlt: Schwarze Vespa, Fahrer: Vechs (Fotograf) + weibl. Anhang

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • xl2simon
    • June 25, 2008 at 15:24

    Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben (oder miesmachen) das Wetter ist jetzt besser... ich bin am Samstag auch mit dabei! Dann heist's aber 50 fahren! Hacky, pack den Polini drunter! Ich helf dir auch! yohman-)

  • Wer macht mit beim Lagerfeuer - Camping irgendwo in Aachen-Mönchengladbach-Köln oder Umgebung

    • xl2simon
    • May 1, 2008 at 19:28

    Offizielle Zeltplätze in der Umgebung Düren:http://de.my-camping.eu/camping-in-dueren.htm
    Und (angeblich) ab 1.Juni 2008 in Jülich: http://www.brueckenkopfpark.de/BKP_Start/jugendzeltplatz.html


    Vielleicht ist da was dabei?

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche