1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Superhornet

Beiträge von Superhornet

  • Probleme mit 75Dr und 16.10er Dellorrto Vergaser

    • Superhornet
    • June 1, 2008 at 16:38

    Danke Brüder und Schwestern! thumbup.png

    62er HD verbaut, W4AC reingeschraubt und siehe da Sie zieht, und zwar so das ich Angst

    um meine Orig. Kupplung habe.

    Ein Phänomen hab ich zwar noch aber das liegt dann vielleicht ja am nicht Optimalen Vergaser, und zwar

    erreiche ich die Höchstgeschwindigkeit (ca.65 laut Tacho) mit Halbgas ! Wenn ich noch mehr aufdrehe wird sie nur

    noch lauter. Und niedrigste Drehzahlen schmecken ihr auch noch nicht, Sie geht dann langsam aber sicher aus!

    Und springt dann in dem Fall Sehr schlecht an.

    Aber sonst alles easy!

  • Probleme mit 75Dr und 16.10er Dellorrto Vergaser

    • Superhornet
    • May 28, 2008 at 22:29

    OK! Danke erstmal für eure Tipps.thumbsup.png

    Das mit der Düse hab ich mir schon fast gedacht, hat halt die braune Farbe etwas verunsichert.

    Das der 16.16er besser wäre is klar ne! Aber solange die Gute ihre 55-60 rennt ,laß ichs mal so vieleicht mal später!

    Bosch W4AC , und ne 62er HD sind schon besorgt werd sie in den nächsten Tagen einbauen,ich rühr mich dann nochmal!

    Was ist dann eigentlich mit dem Luftfilter, kann ich den wieder Draufbauen?

    Hab allerdings nur so eine Mallossi Renndose ohne irgendeinem Einsatz, Original gibts leider nichtmehr.

    Und das mit dem Siffen im Vergaserraum müßte dann auch besser werden odr??

  • Probleme mit 75Dr und 16.10er Dellorrto Vergaser

    • Superhornet
    • May 27, 2008 at 21:42

    Servus an alle Vespachecker!

    Meine kleine Italienerin V50n macht mir folgende Sorgen.

    # Springt warm Sehr schlecht an , geht bei sehr kleiner Drehzahl ganz aus

    # Zieht bis mittlere Drehzahlen fast gar nicht

    # Säuft aber wie ein Loch (ca.80km mit einer Tankfüllung), Benzingemisch tropft aus Vergaser wo der Luftfilter draufgehört. muß

    ohne Luftfilter fahren sonst Springt sie gar nicht an!


    Fahre mit 75Dr Zylinder orig. 16/10 Vergaser und 72 HD ohne Luftfilter, rest Orig. Zündkerze ist übrigens Dunkelbraun.


    Hab im Vorum schon gelesen das 75er Dr. und der kleine Gaser nicht Optimal ist aber es möglich wäre

    mit Leistungseinbußen zu fahren. Momentan dreht sie bis ca.60kmh reicht mir auch locker aus ,aber unten geht halt nix!


    Jetzt meine frage an euch: Wo könnte noch der Fehlerteufel liegen

  • Gemischschraube ohne Funktion

    • Superhornet
    • March 23, 2008 at 13:38

    Also Ich rühr mich nochmal .

    Nachdem ich den Zylinder abgenommen habe,hab ich glaub ich schon den Grund

    für die Fremdluft gefunden. Riefen auf Kolben und Zylinder und der Zylinderkopf war mit

    Resten von blauem Kleber abgedichtet?? Ansaugstutzen war auch sehr locker angezogen, und alles voller schwarzem Öl!

    werde den Motor noch komplett spalten, um mich vor mehr unliebsamen Überraschungen zu schützen.


    Ach ja, brauch einen Neuen Zylindersatz , und schwank zwischen 50 oder 75er DR, Vergaser ist ein 16.10er Delorto mit 78er Düse

    der alte Zylinder war ein 75er DR.


    Kann mir jemand Pro´s für den 50er geben?

  • Gemischschraube ohne Funktion

    • Superhornet
    • March 16, 2008 at 19:43

    Danke für eure Tipps!

    Nur von welchen Dichtungen redet ihr?

    Simmerringe oder Motordichtungen ?, weil am Vergaser gibts ja glaub ich keine, oder?? confused.png


    und warum ist sie dann vor dem Vergaserausbau besser gelaufen (gut gezogen und Endgeschwindigkeit ca. 60km/h) erreicht!

  • Gemischschraube ohne Funktion

    • Superhornet
    • March 15, 2008 at 21:32

    Servus miteinander!

    Da meine 50N mehr raucht wie fährt und nicht richtig Gas annimmt, hab ich versucht wie in Diversen Beiträgen ja schön beschrieben, den Vergaser einzustellen.
    Was mir aufgefallen ist, das bei mir wenn ich die Gemischschraube verdrehe (langsam natürlich) sich die Drehzahl des Motors nicht verändert.Auch wenn ich sie komplett reindrehe läuft der Motor weiter.

    Da die Vespa vor dem Vergaserausbau ,(hab halt geschaut ob er verdreckt ist aber nichts gefunden!),sehr gut gelaufen ist, aber undicht war (Schwimmer wahrscheinlich hängen geblieben?) kommt mir das mit dem schlechten Laufen komisch vor! Und das Vergaser einstellen war ja ohne Erfolg!

    Was könnte das mit der Gemischschraube sein?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™