1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ralph-pk50xl2

Beiträge von ralph-pk50xl2

  • Vespa-Fahrer Raum Leonberg, Weil der Stadt und Umgebung

    • ralph-pk50xl2
    • May 12, 2011 at 21:12

    Hi Yan Yan ,

    natürlich bist Du nicht alleine , ich komme aus Ditzingen ca 10min bis Leonberg.
    Wir können uns gerne treffen ich kenne mich hier ganz gut aus ,melde Dich einfach.

    Schönen Abend noch
    Grüße
    Ralph

  • Anfänger PK50XL2 4-Gang mit Kickstart - keine Automatik

    • ralph-pk50xl2
    • March 20, 2011 at 21:29

    Hi Roma73,
    woher kommst Du denn ?,
    ich komme aus Stuttgart und würde Dir gerne helfen bzw ein paar Tipp`s geben bei Deinen schönen Vespa.

    Oder ist hier im Forum jemand der bei Dir in der Gegend wohnt ??,bestimmt wird Dir geholfen.thumbsup.png

    Viele Grüße
    Ralph

  • Gute Tuningwerkstatt im (Groß-)Raum Stuttgart?

    • ralph-pk50xl2
    • March 27, 2010 at 17:32

    Hallo Fabi ,
    da kann ich dir gerne helfen die Jungs von SCOOT-IT Roller und Motoräder , auch Restauration , sind echt klasse und kennen sich bei Vepa`s super aus, habe meine PK50-XL2 Bj 92 auf 75ccm umrüsten lassen, haben sie Top gemacht ,
    mit kostenloser Nachkontrolle nach 300Km, hier die Adresse : Lerchenstr 9a ,70174 Stuttgart , Tel.0711-4103410 mail: scoot-it@email.de .

    Kannst dich ja melden wenn`s geklappt hat evtl können wir ja auch mal ne kleine Ausfahrt machen wenn deine 50n besser läuft.

    Schönes Wochenende

    Grüße
    Ralph

  • Vergaser 16/15 PK 50XL BJ92 abdichten? Filz oder Oring?

    • ralph-pk50xl2
    • June 27, 2009 at 13:33

    Am besten wenn Du dein Hinterrad komplett also den Reifen mit der Felge von der Bremstromme nimmst ,
    hinten einfach mit ner Bierkiste oder ähnlichem unter der Heckschürtze abstützen bis das Rad den Boden nicht mehr berührt.
    dann vorsichtig anziehen evtl gleich mit kaltreiniger alles schön sauber machen .
    Von der Motorseite einfach die Abdeckungen soweit als nötig entfernen dann kommst Du gut ran.

    WICHTIG DIE SCHRAUBEN NICHT ZU FEST ANZIEHEN : NACH FEST KOMM JA BEKANNTLICH AB GELL

    Hoffentlich klappt`s 2-)

    --) Besorg Dir ein Vespa Reparaturhandbuch da steht alles wissenwertes drin.
    ps: hat mir mehr geholfen als unser Vespadealer.

    Schönes Wochenende :-7
    Ralph

  • Vergaser 16/15 PK 50XL BJ92 abdichten? Filz oder Oring?

    • ralph-pk50xl2
    • June 26, 2009 at 18:38

    Hallo timj,

    ich hatte auch das selbe Problem , nach Vepdealer usw. es waren die Schrauben vom Ansaugstutzen (der vom Vergaser zum Motor geht) die waren nicht richtig am Zylinder anzezogen ,hat sich halt nach 17Jahren gelockert, Festgezogen und seit dem keine Probleme mehr evtel auch ne neue Dichtung dazwischen .

    Ich hoffe es hilft Dir

    Grüße aus Ditzingen
    Ralph

  • Leidiges Thema Vergaser ?

    • ralph-pk50xl2
    • October 7, 2008 at 20:49

    Hallo Leute ,

    danke für den Tipp mit der Falschluft , ich habe die lockeren Schrauben vom Ansaugstutzen angezogen und siehe da ... Sie läuft bzw. geht aus wenn die Gemischschraube ganz drinn ist SUUUUUUUUUper . klatschen.gif

    Bisher habe ich noch keine Vespa verkauft ! nur selbst meine erworben , die ich hoffentlich lange behalten werde.

    Grüsse an alle und noch viele sonnige Tage zu rumdüsen.

    Ralph

  • Leidiges Thema Vergaser ?

    • ralph-pk50xl2
    • October 5, 2008 at 14:47

    Danke werd ich machen ,

    Gruss
    Ralph

  • Leidiges Thema Vergaser ?

    • ralph-pk50xl2
    • October 5, 2008 at 14:28

    Noch ne Frage ,
    woher bekomme ich dann die Papierdichtung ?? bei SIP oder selber machen aus was für Papier?

    Gruss
    Ralph

  • Leidiges Thema Vergaser ?

    • ralph-pk50xl2
    • October 5, 2008 at 14:26

    Danke,

    wer lesen kann ist im Vorteil , ich werds dann gleich probieren und melde mich sobald ich ein Ergebinss habe .

    Schönen Sonntag noch .

    Gruss
    Ralph

  • Leidiges Thema Vergaser ?

    • ralph-pk50xl2
    • October 5, 2008 at 14:19

    Ok,
    werd ich checken , wie bekomme ich Sie wieder dicht ?? , bei der XL2 dist ja nur ein "Gummiring " im Vergaserstutzen .

    Frage neuen Dichtring rein oder gehts auch anders ???

    Danke für die Hilfe klatschen.gif

    Gruss
    Ralph

  • Leidiges Thema Vergaser ?

    • ralph-pk50xl2
    • October 5, 2008 at 14:14

    Hast recht ,
    hab ich aber schon gemacht , mein erster Gedanke war auch evtl. die Hauptdüse nicht richtig fest geschraubt .

    Gruss
    Ralph

  • Leidiges Thema Vergaser ?

    • ralph-pk50xl2
    • October 5, 2008 at 13:31

    Hallo Leute,

    meine PK 50XL2 spinnt ,wenn ich versuche den Vergaser nach mehrmaligem Reinigen neu einzustellen , passiert folgendes :

    Vergaser Einstellschraube fürs Gemisch ganz rein .. und die Vespa läuft trotzdem noch , meineserachtens müsste sie ausgehen oder ??

    Wie ich den Vergaser richtig einstelle weiss ich schon , 3x raus dann rein bis sie höher dreht dann wieder eine halbe Umdrehung raus.

    Komisch ist auch dass die Vespa lt Tacho knape 60 läuft nur bergab max 65 vor ein paar wochen wollte sie da noch schneller was ich aber nicht gemacht habe,. Verbaut ist nur ein Sito Plus ohne Drossel,neuer Vergaserschwimmer +Nadel ,Hauptdüse ori. 65 er . die Kerze ist natürlich schwarz und nicht braun also zu fett eingestellt..


    Was soll oder kann ich sonst noch machen ??

    Danke Vorab für eure Hilfe und allseits eine gute Fahrt mit eurer Vespa thumbup.png

    Grüsse aus dem sonnigen Süden bei Stuttgart

    Ralph

  • PK 50XL2 Gasannahme nach Vollgas

    • ralph-pk50xl2
    • September 19, 2008 at 19:54

    jubel

    An alle die mir geantwortet haben !!!!!!!!!

    Schönes Wochenende und weiterhin viel Spass mit euren Vespen .

    Ralph

  • PK 50XL2 Gasannahme nach Vollgas

    • ralph-pk50xl2
    • September 19, 2008 at 17:22

    Hi Leute ,

    also die Nebendüse ist ne 42èr beim 16.15er Vergaser und eine 65èr Hauptdüse , Heute hab ich den Vergaser auseinandergenommen gereinigt ,
    alle Düsen natürlich auch und ....

    die Vespa läuft wieder als nix geweswn wäre , ich hoffe es bleibt so ,nach dem Kerzenbild muss ich noch schauen jetzt nur noch den Leerauf richtig einstellen dann bin ich wieder glücklich klatschen-)

    Schönes Wochenende

    Grüsse
    Ralph

  • PK 50XL2 Gasannahme nach Vollgas

    • ralph-pk50xl2
    • September 18, 2008 at 21:38

    Danke für die schnelle Antwort,
    ich schaue Morgen was für eine Düse das ist bzw, Leeraufdüse drinn ist .

    Heute ist mir auch aufgefallen wenn ich vor dem Abbremsen den choke etwas ziehe , dann wieder rein stottert Sie fast nicht.

    Hast Du eine Adresse wo ich die passende Düse bekomme ??
    Mein Händler meinte Heute es sollte eine 50 er sein, kann er aber nicht besorgen .

    Danke und Gute Fahrt auf Deiner Vespa

    Grüsse
    Ralph

  • PK 50XL2 Gasannahme nach Vollgas

    • ralph-pk50xl2
    • September 17, 2008 at 19:05

    Vergaser wurde beim Händler eingestellt, hab ihn auch schon ein paar mal gereinigt .
    Heute war ich beim Kayser-Vespashop, der meinte die nebendüse ist evtl. zu klein 42 er ist ori sollte aber so um die 50 er sein ,

    kennt sich jemand damit aus ??

    Grüsse
    Ralph

  • PK 50XL2 Gasannahme nach Vollgas

    • ralph-pk50xl2
    • September 16, 2008 at 22:09

    Hallo Leute,

    meine PK 50XL2 bj 92 läuft eigentlich super lt.Tacho knappe 60, aber nach Vollgasfahrt , leichtem abbremsen , und dann wieder beschleunigen ,nimmt Sie für ca 2sec. schlecht das Gas an und stottert etwas , wie wenn Sie sich verschluckt hätte .

    Danach dreht Sie wieder ganz normal hoch bis zum nächsten abbremsen .

    Danke für eure Antworten
    Grüsse aus dem kalten Ditzingen
    Ralph

  • Spannungsabfall bei PK 50XL 2 ,Licht,Blinker,Tankanzeige

    • ralph-pk50xl2
    • April 28, 2008 at 23:02

    Hi Leute ,
    meine gebraucht PK 50XL 2 Bj:92 hat flogendes Problem : Zeitweise meistens während der Fahrt ,
    1. funktioniert dieTankanzeige nicht = Anzeige Null
    2. gleichzeitig Licht ist sehr schwach
    3. die Binker sind auch sehr schwach also fast nich mehr zu erkennen - auch auf der Kontrollanzeige - und am Blinker selbst

    wenn ich dann den Lichtschalter ein / aus schalte kann es sein das alles wieder funktioniert , nur die Frage wie lange ,dann wieder das selbe Spiel .sad.png

    Was kann oder soll ich machen , an was kanns liegen ?????????

    Sonst läuft die Vespa super Laut Tacho knappe 60 ..... jetzt mit sito plus net wirklich scheller,aber besserer Anzug vor allem am Berg , vorher 3.Gang mit 40 Sachen jetzt
    im 4.mit ca 45 .

    Also Leute haut in die Tasten und helft meiner schönen schwarzen Vespa .

    Grüsse und gute Fahrt
    Ralph aus Ditzingen ( nähe Stuttgart )smile.png

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™