1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lila_Specht

Beiträge von Lila_Specht

  • Kolbenklemmer nur bei Vollgas?

    • Lila_Specht
    • June 5, 2008 at 23:39

    Werd´ mein Profil gleich ändern... versprochen!

    Meine Güte... :)

    Übrigends fahre ich nicht nur Vespa, sondern bin auch noch leidenschaftlicher Kunst- und Kirchenglaser!
    Da ist man schon von berufswegen etwas schräg! Also habt Mitleid mit mir! Klar? :)

  • Schaltraste und: Wie schnell kann ein Schaltkreuz seinen geist aufgeben?

    • Lila_Specht
    • June 5, 2008 at 23:35

    ja ja... Ihr pisackt mich aber ganz schön! :P

    Rasselbande! ^^

    Aber jetzt mal ehrlich! -- Ist es sooo schlimm, wenn ich Euch da Sachen frage, die so selbst in der Vespabibel nicht stehen?!
    Ich HAB die Vespabibel und ich muß sagen, daß da nicht alles so wirklich gut erklärt drin steht!

    Was ICH suche, finde ich nur bei Euch, Jungs! :love:

    Jetzt denkt, was Ihr wollt...

    Gut gut. ich werde mich zurückhalten und schrauben!

    Aber ich melde mich wieder, wenn´s Sorgen gibt! Da bin ich gnadenlos! :D

    Gruß Micha

  • Kolbenklemmer nur bei Vollgas?

    • Lila_Specht
    • June 5, 2008 at 23:26

    Gerne! ... Mach ich! ... Keine Sorge! :thumbup:

    Nur Geduld! Werdet nicht so ungeduldig, Jungs!

  • Kolbenklemmer nur bei Vollgas?

    • Lila_Specht
    • June 5, 2008 at 23:12

    Hallo Holger!

    Na, da ist Dein Temparament aber doch durchgegangen als kühler Norddeutscher, was? ... Ist nicht bös gemeint! Ehrlich nicht! :D :love: ... Hast ja mal gesagt, daß Du eigentlich aus dem Ruhrpott kommst :) .

    Ich schraube schon viel... KEINE SORGE!! Bin jedes Wochenende dran an der Kiste - hab auch nicht tagelang Zeit, daran rumzuschrauben... und abends geh nichts mehr - bin zu müde vom Arbeiten in den Weinbergen.
    Was abends geht, ist hier ein wenig anwesend sein... Zugegeben: Ich rede bzw. schreibe gerne! Vielleicht hast Du Recht und sollte mal ein wenig mehr schrauben. Bloß einfach losschrauben ist bei Vergaser- und Kolbengeschichten nicht ganz so simpel ohne eine Richtung zu haben! Da mach ich mich auch gerne mal schlau - und nerve Euch gerne :thumbup: !

    Grüßchen Micha

  • Kolbenklemmer nur bei Vollgas?

    • Lila_Specht
    • June 5, 2008 at 19:48

    Hallo!

    Habe in der Suchfunktion schon nachgesehen... habe aber nicht brauchbares gefunden oder mich einfach zu dumm angestellt... :S

    Bei Vollgas hab ich das Gefühl, als ob der Motor keinen Sprit mehr kriegt. Und fängt an zu stottern... Sprit ist aber noch immer genug drin.
    Ich habe schon so viel hier gelesen, daß ich annehme, daß es etwas anderes ist.
    Eventuell ein Kolbenklemmer - wahrscheinlich Vergasergeschichten wie immer... :cursing:

    Die Frage ist nur! Kann der Kolben nur bei Vollgas klemmen? Wenn der auch bei anderer Gasstellung klemmen kann, dann ist´s vielleicht dann doch was anderes. :thumbdown:

    Kennt das jemand? :love:

    Gruß Micha

  • Schaltraste und: Wie schnell kann ein Schaltkreuz seinen geist aufgeben?

    • Lila_Specht
    • June 5, 2008 at 19:10

    Hallo!

    Heute war´s wieder so weit!

    Nachdem sich tagelang nichts besonderes getan hat und die Schaltung einwandfrei funktionierte - auch der zweite Gang - ... Heute hat der zweite auf einmal wieder geknirscht, ist immer wieder rausgesprungen, ließ sich schwer einlegen, usw. konnte teilweise nur noch gleich in den dritten schalten... :cursing:

    Wie schnell kann sich so ein Verschleiß des Schaltkreuzes bemerkbar machen? Angefangen hat es vor wenigen Wochen... Und jetzt ist alle zwei drei Tage der Teufel los im Getriebe.

    Hoffentlich kommt das nicht daher, daß ich vor zwei drei Monaten etwa zwei Wochen ohne Auskuppeln gefahren bin, weil das Kupplungsseil gefehlt hatte und ich erst später eins eingebaut habe... hab dann direkt geschaltet ohne zu Kuppeln - Ich weiß, das war dumm von mir... Aber ich mußte zur Arbeit kommen - irgendwie - und es ging nicht anders. :thumbdown:

    Gruß Micha

  • Frag zur Geschwindigkeitskennung der Reifen für PX80 bis PX200

    • Lila_Specht
    • June 4, 2008 at 18:19

    Ich hab mir über solche Sachen noch keine Gedanken gemacht! ... und fahre auf meiner PX 200 Reifen von ebay. Ob die ersteigerten guten Stücke vielleicht auch mal auf ner PK50 montiert waren... wer weiß - Sind nicht die Maße für die Montage bei Vespa überall gleich? Haben auf jeden Fall gepasst...

    Sollte ich mir jetzt Sorgen machen? Was ist denn, wenn man Reifen fährt, die gar nicht für bis 100 Km/h ausgelegtg sind?

    Gruß Micha

  • Schaltraste und: Wie schnell kann ein Schaltkreuz seinen geist aufgeben?

    • Lila_Specht
    • June 2, 2008 at 23:06
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Ist ein echt neues tolles Fahrgefühl, man muss nicht mehr mir der Hand die Gangschaltung runter oder hochdrücken, damit der Gang nicht raus fliegt. Nein, man hat die Hand wieder frei um andere zu grüßen.

    na, ganz so schlimm ist es noch nicht. Der zwiete Gang fliegt nur ab und an mal raus.
    Ich werde die sache weiterhin beobachten...

    Trotzdem vielen Dank für die angebotene Hilfe! Komme aus Worms. ja, das ist soweit richtig. Wenn jemand aus der Nähe kommt und schon mal einen Motor gespalten hat, der ist herzlichst eingeladen zum Mitspalten!

    Gruß Micha

  • Schaltraste und: Wie schnell kann ein Schaltkreuz seinen geist aufgeben?

    • Lila_Specht
    • June 2, 2008 at 18:08

    also gut Holger... Ich werd´s machen!

    An diesem Spalt-wochenende werde ich bestimmt viel zwischen Rechner und Vespa hin- und herlaufen müssen... ;( Aber ich werd´s machen... 8)

    Gruß Micha

  • Schaltraste und: Wie schnell kann ein Schaltkreuz seinen geist aufgeben?

    • Lila_Specht
    • June 2, 2008 at 00:47
    Zitat von Restaurations

    Bei der Gelegenheit kannst auch gleich das Spiel in den Gangrädern auf der Hauptwelle mit Schulterscheiben ausgleichen.

    das mußt du mir dann bei gelegenheit mal erklären...

    Ist´s schlimm, wenn ich noch bis zum winter mit diesem schaltkreuzwechsel warte? Oder gibt´s da dann noch andere folgeschäden, die vielleicht kommen könnten?

    Gruß Micha

  • Schaltraste und: Wie schnell kann ein Schaltkreuz seinen geist aufgeben?

    • Lila_Specht
    • June 1, 2008 at 23:05
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Was hast du denn seid dem letzten Male schon gemacht?

    Hallo! Na, ich hab die Gangschaltung bzw. die Seilzüge an den Einstellschrauben eingestellt und nachgestellt... Hat sich nicht viel getan - leider . Deswegen melde ich mich nochmal.

    Gruß Micha

  • Schaltraste und: Wie schnell kann ein Schaltkreuz seinen geist aufgeben?

    • Lila_Specht
    • June 1, 2008 at 14:13

    Hallöchen! Hab schon viel in der SUFU nachgesehen... Aber nichts gefunden - zumindest nichts passendes... :(

    Wenn die Gänge rausspringen - vor allem der zweite Gang - --> Ist es dann auch mal sinnvoll, die Schaltraste gegen eine andere oder sogar neue auszutauschen?

    Es kann doch nicht alles sein, nur die Seilzüge an den Einstellschrauben einzustellen, oder? Was ist denn mit dem Spiel in der Schaltraste? Gibt´s da Möglichkeiten?

    Ist es sinnvoll, eine gebrauchte Schaltraste einzubauen? Und wie kann man den Zustand und das Spiel in der Schaltraste überprüfen?

    Lauter nette Fragen - vielleicht kann mir einer mal weiterhelfen... :)

  • Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

    • Lila_Specht
    • May 27, 2008 at 19:03
    Zitat von Rita

    den Regler kannste z.B. von mir bekommen...

    Ja? Das klingt gut! hast Du einen übrig? Ist der noch funktionabel ( ... was ein Wort?! :) ) ?

    Was willst Du denn dafür haben?

    Meld´Dich mal unter erle137@yahoo.de - Würd´ mich freuen!

    Gruß Micha

  • Ankicken: Warum klappt´s und mal wieder nicht?

    • Lila_Specht
    • May 26, 2008 at 22:34

    Na dann! Danke! Ich werd´s morgen mal ausprobieren! :thumbup:

  • COSA Kupplung trennt zunächst - dann fängt sie an zu schieben

    • Lila_Specht
    • May 26, 2008 at 21:20

    Jetzt mal ´ne andere Sache...

    Meine Kupplung ist gut - Neue Beläge und meiner Meinung nach gut eingestellt.

    Aber:

    Manchmal schiebt sie bei eingelegtem erstem Gang und gezogener Kupplung! Natürlich ganz langsam - so schnell wie etwa eine Ameise auf der Flucht - Langsam aber doch deutlich!

    Mal trennt sie wieder richtig gut. - Mal so, mal so...

    Ich kann´s mir nicht erklären.

    Gruß Micha

  • Ankicken: Warum klappt´s und mal wieder nicht?

    • Lila_Specht
    • May 26, 2008 at 21:10
    Zitat von n4rf

    Man dreht die Gemischeinstellschraube langsam wieder raus, dabei steigt die Drehzahl immer weiter an.

    Hab das heute mal ausprobiert! ... Und!!! Was soll ich sagen!?! --- DIE DREHZAHL GEHT RUNTER!!! ---- ;(

    Kann mir das einer mal erklären?

    Gruß Micha

  • Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

    • Lila_Specht
    • May 26, 2008 at 00:29

    Hallo Rita!

    Sehr gut! Kannst Du mir sagen, wo ich so einen Regler herbekomme? Und wie ist das mit den Batterien? Wie ist die genaue Bezeichnung von solchen Batterien - 12Volt, ja? - ? Sind die klein genug, um sie irgendwo zu verstecken?

    Gruß Micha

  • Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

    • Lila_Specht
    • May 23, 2008 at 13:29

    Vielen Dank! ...

    Meine Warnblinkanlage würde ich dann einfach an die Hupenkabel anschließen - sozusagen dann parallel zur Hupe schalten. Gut so?! 8)

    Aber wenn Du sagst, daß so ein Gleichrichter leicht kaputt gehen kann... Warum nicht man dann nicht eine Wechselstrom-Hupe und schmeißt den Gleichrichter über Bord?! Dann wird die Vespa leichter und schneller! :thumbup:
    Oder wie war das gleich noch mal? Wechselstrom-Hupen sind in Deutschland im Straßenverkehr nicht zugelassen? :?:

    Wahrscheinlich wär´s auch besser, wenn ich irgendwo noch ´ne kleine 12Volt Batterie für meinen Warnblinker verbaue. Wenn die dann irgendwann leer sein sollte, lad ich sie zu Hause wieder auf.
    Gruß Micha

  • Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

    • Lila_Specht
    • May 22, 2008 at 23:29

    Eben! Der läuft dann eben nur mit laufendem Motor! Ganz einfach!

    Zugegeben... Ein Warnblinker bei nicht laufendem Motor wäre einfach noch schöner! 8o

    Aber zurück zu der Frage! Wo kriege ich 12 Volt Gleichspannung her?

    Gruß micha

  • Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

    • Lila_Specht
    • May 22, 2008 at 19:22

    Haöllöchen!

    Ich hab das ganze Forum schon durchsucht. Die Suchfunktion ergab irgendwie nur Zweideutigkeiten... :wacko:

    Ich hab ne PX 200 E Lusso OHNE Batterie - Und brauche 12Volt Gleichspannung. Welches Teil kriegt 12Volt Gleichspannung? - Hab leider kein Spannungsmessgerät oder anderes Prüfgerät...

    Am ehesten vielleicht noch die Hupe?
    Meine vespa ist 24 Jahre alt - Hab ich ne Gleich- oder Wechselstromhupe? Wie und wo kann ich da mal nachsehen? ...Früher waren wohl noch eher Wechselspannungshupen verbaut worden...

    Für den Anschluß einer elektronischen Warnblinkanlage :thumbup: brauche ich die 12Volt Gleichspannung.

    Vielleicht kann jemand mein Tappen im Dunkeln erleuchten :love: !

    Gruß Micha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™