1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lila_Specht

Beiträge von Lila_Specht

  • Tachonadel Springt auf und ab

    • Lila_Specht
    • September 8, 2009 at 21:00

    Naja... keine Ahnung.
    Aber die Tachos älteren Baujahrs sind ja eh nicht so perfekt und ruhig wie was Neues. Meine Nadel wackelt auch ein wenig hin und her. Hatte letzten Sommer mal einen Vespa-Tacho aufgemacht. Die Mechanik ist einfach.
    Zitat Wiki:
    "Beim Wirbelstrom-Tachometer wird die Drehzahl des Rades oder Getriebes über eine biegsame Welle (Tachowelle) zum Tachometer geführt. Dort dreht sich ein Dauermagnet und erzeugt Wirbelströme in einer davor angebrachten Metallscheibe oder Glocke aus Aluminium Die Scheibe bzw. Glocke ist drehbar mit einer Rückstellfeder gelagert und versucht, der Drehbewegung zu folgen. Die Auslenkung der mit einem Zeiger versehenen Glocke bzw. Scheibe ist proportional zur Drehzahl des Magneten. Der Zeiger ist mit einer in km/h kalibrierten Skala hinterlegt.

    Vielleicht ist ja doch die Mechanik in Deinem Tacho hinüber. Oder die Rückstellfeder ausgenudelt.

    Ich weiß es nicht...
    Wie stark sind denn die Ausschläge / das Wackeln? Über den ganzen Geschwindigkeitsbereich?

  • Ist es teuer Chrom Felgen vom TÜV abnehmen zu lassen?

    • Lila_Specht
    • September 6, 2009 at 12:23

    Müssen den Chromteile eingetragen werden? Wegen dem Spiegeleffekt. Vielleicht ...
    Ich hab mal gehört, daß in Deutschland nur etwa so maximal 60% (oder waren es 80%?) eines Zweirades verchromt sein dürfen.
    Und nachdem du mit deinen Felgen weit weit unter dieser Prozentmarke liegst, würde ich deswegen mal überhaupt nicht zum TÜV gehen und es drauf ankommen lassen

  • Herkunft einer Vespa anhand der Fahrgestellnummer feststellbar?

    • Lila_Specht
    • September 6, 2009 at 12:12

    Wie? Einführen? Ist doch generell schön sowas.... :P

    Was willste einführen? Kannst doch einführen was du willst. Was hat das mit Überraschung zu tun?

    Ich versteh das Problem nicht. Drück dich mal ausführlicher aus.

    Gruß

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Lila_Specht
    • September 5, 2009 at 03:32

    Es ist 3.30 Uhr. Neben mir steht ein Schwarzbier. Stilvoll in der Bügelflasche.

    Ist nicht viel. Aber nett - :)

    Und ich muss morgen arbeiten.

  • PX 80 Kupplung 20, 21 oder 22 Zähne?

    • Lila_Specht
    • September 3, 2009 at 01:59
    Zitat von leow07

    Kronenmutter in Metallspäne verwandelt..... 8|

    ???

    Haste von dem Malör (schreibt man das so?) mal ein Foto? - Würde mich mal interessieren, was da passiert ist bei Dir.

    Micha

  • Unverwüstliches Kultwertobjekt

    • Lila_Specht
    • September 2, 2009 at 21:43

    Vandalismus ist nur bei Vollkasko abgedeckt, oder? Vermutlich hat die Versicherung nichts gezahlt.

    Ganz bescheuert sowas! Wer macht denn eigentlich sowas?? Nen Blechroller anzünden? Also nee.

  • Kennt ihr diese Vespa Farbe?

    • Lila_Specht
    • September 2, 2009 at 21:27

    Ich als alter Taxifahrer tippe ja mal stark auf RAL 1015! "Hellelfenbein" Taxi-Elfenbein.

    Willst Du einen auf Vespa-Taxi machen? Als ich damals angefangen hatte, Taxi zu fahren, fand ich den Job so toll, daß ich sogar mein Fahrrad mit dem Pinsel auf RAL 1015 um"lackiert" habe... Mittlerweile würde ich keinem mehr empfehlen, den Job zu machen - Taxifahren meine ich.

    Oder es ist RAL 1014 "Elfenbein" ... wer weiß... Anhand des Fotos ist es schwer zu endscheiden.

  • Unverwüstliches Kultwertobjekt

    • Lila_Specht
    • September 2, 2009 at 21:15

    Diese Vespa ist DER Beweis, daß Vespas gar nicht richtig brennen können!!

    Ist doch eh nur der Sitz und die Lenkerabdeckung weg!
    Sieht schlimmer aus als es ist.
    Gibt´s die Lenkerabdeckungen eigentlich auch aus Metall? Ist eigentlich eh verwunderlich, daß Piaggio das Ding aus Plaste gemacht hat. Hat jemand dafür eine Erklärung? Wär doch als Alu-Guß gegangen - genauso wie das Lenkerunterteil. Und ne Kaskade aus Blech wär auch mal was!! Was soll das? Warum gibt´s sowas nicht aus Blech?? Und dann noch eine Sitzbank aus Stahlwolle 8o ... Obwohl: Stahlwolle brennt! :|

    Also: Wäre sie ganz aus Blech die Gute, dann wär gar nichts passiert.

    mh... jo... Ersteigern oder nicht? Wer bietet denn hier schon alles mit?

    Micha

  • Unverwüstliches Kultwertobjekt

    • Lila_Specht
    • September 1, 2009 at 21:26

    Ich werde auch mal mitbieten.

    Glaubt Ihr, der Rahmen hat sich verzogen bei dem Inferno? Wahrscheinlich nicht, oder? Doofe Frage.

    Schön wär ein Foto als es gebrannt hat.

  • PX 80 Kupplung 20, 21 oder 22 Zähne?

    • Lila_Specht
    • August 31, 2009 at 23:42
    Zitat von Tigerarmy

    Man kann ein Schloß aus Scheiße bauen, aber es bleibt ein Schloß aus Scheiße!

    Oder: "Wenn man Scheiße gold anmalt, dann bleibt´s trotzdem Scheiße" - Nur so mal - ist mir gerade eingefallen.

    Ich verkauf grad ne Cosa-Kupplung bei ebay. Ich hoffe natürlich, daß trotzdem fleißig geboten wird. Und die ist kein Nachbauschrott.
    Eine gute neue Kupplung kostet mehr als 100 Euro. Das sollte man doch durchaus bedenken.
    Ich hab mir mal einen Korb gekauft bei SIP für 30 Euro. Dazu die Scheiben für 15 Euro. Das macht schon 45 Euro. Und dann fehlt ja immer noch was... Das Ritzel und so weiter. Also von 30 Euro Komplettpreis würde ich auch abraten!

    Micha

  • Alles komplett entlacken und entrosten vor Verzinkung und Lackierung. Wie?

    • Lila_Specht
    • August 31, 2009 at 00:10

    Du kannst es auch chemisch / industriell entlacken lassen.
    Dann ist wirklich nirgendwo mehr ein Fitzelchen Lack drauf. Aber ich hab keine Ahnung was sowas kosten könnte.

    Ich will das auch irgendwann mal machen - Verzinkter Rahmen - aber dann ohne Lack! :-4 :)

  • Vespa umlegen beim Getriebe-Ölwechsel?

    • Lila_Specht
    • August 29, 2009 at 00:05

    Und wenn ich da an meinen früheren Zeiten denke...
    Da hatte ich ne PK. Ohne zu ahnen, daß man da irgendwo was mit Öl machen muss :| ... Irgendwann hatte ich dann mal einen Getriebeschaden. Aber ich wusste natürlich nicht warum... Na, mittlerweile hab ich dazugelernt :whistling: .

  • Unterdruckbenzinhahn an ner PX - Bringt´s das?

    • Lila_Specht
    • August 27, 2009 at 21:36
    Zitat von 2phace

    Ich lass den Benzinhahn immer auf

    Das ist ja´n Ding. Du lässt ihn immer auf?
    Na, dann werde ich doch mal meine Dichtungen mal ersetzen und die Schwimmerkammer inspizieren. Danke!!

  • Unterdruckbenzinhahn an ner PX - Bringt´s das?

    • Lila_Specht
    • August 27, 2009 at 00:49

    Hallo!

    Hab mal eine Frage zu einer Idee, die ich neulich irgendwo aufgeschnappt habe.

    Ich Dödel vergesse immer wieder, den Bezinhahn zu zumachen. Und dann riecht meine Garage ganz toll nach Sprit, weil dann über Nacht ein guter Fingerhut Sprit auf den Boden unter dem Motor tropft.
    Taugen solche Unterdruckbenzihähne was? Würde man dann am Vergaserdeckel anschließen - vermute ich mal - müsste man aber noch ein Loch dafür bohren, um den Unterdruckschlauch anzuschießen. Und ansonsten muss der Vergaser auch gut dicht sein.

    Hat jemand sowas schon mal ausprobiert? Ich weiß ... wär natürlich ein Stilbruch mit der guten alten Vespatechnik :whistling: ! Aber ist halt nur mal ne Idee :S .

    Gruß Micha

  • PK 50 S mit Papieren aber ohne Rahmennr. und Typenschild

    • Lila_Specht
    • August 25, 2009 at 22:08

    Oje oje... Keine Rahmennummer? Ich kenn mich ja eigentlich nur mit PX aus. Aber es ist eigentlich gar nicht möglich, daß die fehlt. Die ist doch eingestanzt. Entweder ist an der Stelle ein rausgeflextes Loch. Oder jemand hat die Stelle mit ner Schrubbscheibe bearbeitet.
    Hast mal geschaut, ob da vielleicht einfach nur dick Lack drauf ist? Farbnasen oder sowas.
    Also erhlich - wie soll denn eine eingestanzte Nummer verschwinden?
    Schau nochmal genau hin oder mach mal ´n Foto von der Stelle.
    Gruß Micha

  • Ist so eine Macke am Kolben schlimm?

    • Lila_Specht
    • August 24, 2009 at 19:42

    Nein...
    Ich wollte den eigentlich verkaufen. Braucht den jemand? Fotos habt Ihr ja gesehen jetzt...

    Ich setzt das ganze aber noch mal in die Verkaufsecke.

    Gruß Micha

  • Muß die Zahl im Motorgehäuse gleich sein

    • Lila_Specht
    • August 23, 2009 at 22:24

    In diesem Zusammenhang nochmal ne ähnliche Frage.

    Unten kurz oberhalb der Schaltraste auf dem Motorblock ist das Piaggio-Symbol eingegossen. Gleich daneben eine Zahl. Ich hab jetzt auch zwei verschiedene Motorhälften, die ich zusammenbauen will. Wird hoffentlich klappen. Auf jeden Fall steht da auf der einen LIMA-Hälfte eine "3" und auf meiner anderen (neuen) LIMA-Hälfte eine "5". Was bedeuten diese Zahlen? Die Hälften sind eigentlich soweit identisch (bis auf die eingstanzten Nummern am Zylinderfuß) - Ist ein PX alt 200er Motor.

    Gruß Micha

  • Ist so eine Macke am Kolben schlimm?

    • Lila_Specht
    • August 23, 2009 at 21:46

    Hi!

    Schaut Euch mal das Foto an.
    Ist die Macke oben auf der Kolbenfläche schlimm? Gibt´s da irgendwelche Probleme? Ist sowas eine starke Wertminderung?

    Ist ein POLINI 208er Kolben.

    Gruß Micha

  • Anschauen - Schöne flotte Vespa!

    • Lila_Specht
    • August 12, 2009 at 20:02
    Zitat von dark_vespa

    mal wieder :wacko:

    Wie? Was? Was meinste mit mal wieder? ... Ich find´s gut!

  • Anschauen - Schöne flotte Vespa!

    • Lila_Specht
    • August 12, 2009 at 19:50

    Hallo - Hab zufällig gerade das hier gefunden:


    Schaut´s Euch mal an! Ist ne nette Idee :thumbup: .... Aber was wohl ein deutscher TÜV dazu sagen würde? :pinch: :D

    Gruß Micha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™