1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa umlegen beim Getriebe-Ölwechsel?

  • ossibossi
  • August 26, 2009 at 18:11
  • ossibossi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • August 26, 2009 at 18:11
    • #1

    P200E 1978-80


    Lt. Motorbüchli-Anleitung dient die selbe Schraube zum Einfüllen und Ablassen (eigenartig)..
    Vorher steht auch, dass man die Wespe gerade hinstellen soll.

    JA UND WIE KOMMT DANN BITTE DAS GANZE ÖL RAUS?
    Da rinnt ja nur ein Lackerl raus! Hab sie also nach rechts gekippt.. schon besser...

    Aber soll ich sie GANZ hinlegen, damit noch mehr rauskommt, oder wie macht ihr das?


    (PS: ich hab Forumssuche genutzt, aber leider net schlau draus geworden)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 26, 2009 at 18:40
    • #2

    Blödsinn!

    Schau mal am Gehäuse unterhalb der Schaltraste - da findest Du die Ablassschraube.
    Links am Motor das ist die Einfüllschraube.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 26, 2009 at 19:04
    • #3
    Zitat von Diabolo

    Links am Motor das ist die Einfüllschraube.

    von Beifahrerseite aus draufschauend. Dort sollte wie schon bei der ersten Ollio oder sowas in der draufstehen.

    Jan

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2009 at 20:00
    • #4

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/manuals/VSX1T.manual/062.jpg]

    1 Einfüllschraube
    2 Ablassschraube

    Vor dem Wechseln Motor warmfahren, Roller beim Wechseln gerade hinstellen, neue Dichtringe verwenden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ossibossi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • August 27, 2009 at 23:39
    • #5

    toll.

    wie bei allen anderen vespas. in der motorbüchli-anleitung steht nämlich nix von wegen ablassschraube. (nur im ersten kapitel bei cosa und co).


    aber danke, ich finde es echt nett, dass einem hier auch bei "nicht so schlauen fragen" kompetent geholfen wird!
    ein herzliches lob der vespa-community!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 28, 2009 at 01:50
    • #6

    Na toll nun wurde mal gelobt und genau da hab ich nix geschrieben :S;(

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Schwabelix
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    24
    Bilder
    5
    Wohnort
    73257 Köngen
    Vespa Typ
    2x SKR125, TPH125,PK50,Sfera125,4x P80X alt, 2xTPH50
    • August 28, 2009 at 07:02
    • #7

    tja vechs....... sollte das einem zum Denken geben?

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • August 29, 2009 at 00:05
    • #8

    Und wenn ich da an meinen früheren Zeiten denke...
    Da hatte ich ne PK. Ohne zu ahnen, daß man da irgendwo was mit Öl machen muss :| ... Irgendwann hatte ich dann mal einen Getriebeschaden. Aber ich wusste natürlich nicht warum... Na, mittlerweile hab ich dazugelernt :whistling: .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™