1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getrenntschierung oder Gemisch; Gibt es Erfahrungswerte in Bezug auf Verbrauch und Leistung?

  • Henk
  • November 30, 2007 at 16:38
  • Henk
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 30, 2007 at 16:38
    • #1

    Hallo! Ich hab eine Cosa 200. Mein Mechaniker meint, wenn man die Ölpumpe stilllegt und Gemisch fährt sinkt der Verbrauch (Sprit) und die Leistung steigt. Gibt es dazu von euch Erfahrungswerte bzw. stimmt das oder ist das Quatsch?

    Grüße Henk

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 30, 2007 at 18:11
    • #2

    Hallo; schönen Gruß an den "Mechaniker" er soll sich sein Lehrgeld, oder war es Leergeld, wieder geben lassen. Die Aussage ist schlicht und ergreifend falsch. Warum sollte wohl die Leistung steigen, wenn das Oel nicht richtig dosiert, sondern pauschal zugefürt wird. Durch das Umsteigen auf Gemisch, verändert sich die Viskosität des Treibstoffs. Er wird, einfach gesagt, dickflüssiger. Dadurch sind dann die Düsen zu klein dimensioniert und der Motor läuft zu mager. Das bringt zwar im Moment mehr Leistung, aber nur bis zum ersten Kolbenklemmer. Umsteigen auf Gemisch bedeutet, den Vergaser neu bedüsen und neu abstimmen. Die Getrenntschmierung wurde nicht erfunden, um dem Fahrer das Mischen zu ersparen, sondern die erforderliche Oelmenge für jeden Betriebszustand, Leerlauf, Vollgas, Halbgas etc. bereit zu stellen. Die ist mit Sicherheit kleiner als bei einem Gemisch.

    klaus

  • Henk
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • December 1, 2007 at 16:35
    • #3

    Vielen Dank für deine logische Antwort, Klaus :thumbup: . So in der Richtung habe ich mir das auch gedacht.

    Aber mir stellt sich noch eine andere Frage: Ich hab 2-Takt Öl gekauft (nennen wir es mal Nr.1) und ein anderes Nr.2.

    Bei Nr.1 steht drauf für 1:50 1Liter von diesem Öl zu 40 Liter Benzin!!! Bei Nr. 2 für 1:50 1Liter Öl auf 50 Liter Benzin. Jetzt kommts!!!

    Wenn ich Öl Nr.1 in den Vespa Öltank schütt bekommt der Motor logischer weise weniger Öl als vorgeschrieben, bei Öl Nr.2 genau die richtige Menge.

    Kann man mir noch folgen??! Aufklärende Antworten wären schön! Grüße Henning

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 1, 2007 at 18:05
    • #4

    Hallo ein Oel wo das drauf steht, ist mir noch nicht untergekommen. Wenn man mischen will, ist einzig die Betriebsanleitung maßgebend. Kann es sein das bei dem 1:40 das Oel schon vorgemischt ist? Solche Vorgemischten sind für die Getrenntschmierung nicht zu verwenden. Bei den Oelen gibt es noch etwas, diese Oele VERTRAGEN sich nicht unter einander. Beim Wechsel der Oelsorte kommt es schon mal zu einer Verseifung. (Das heißt Du hast Margarine in den Leitungen) Da diese Leitungen sehr dünn sind, kann es zu Problemen bei der Oelversorgung kommen. Ergebnis: Kolbenfresser. Für die Getrennt geschmierten am besten Syntetisches verwenden. Bei Sortenwechsel Oeltank mögligst leer fahren.

    klaus

  • Henk
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • December 1, 2007 at 19:10
    • #5

    Tach auch. Also auf 1:40 Öl stand auch drauf für Getrenntschmierung. Verseift ist zu Glück noch nichts, sieht auch nicht so aus. Aber ich werd die Sache genauer beobachten. Danke für die Auskunft. Gibs noch einen Tipp für "Ich senk den Verbrauch"? Zur Zeit dreh ich die Gemischschraube stückweise zurück und beobachte die Ablagerungen an der Zündkerze.

    Grüße Henning

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 1, 2007 at 20:21
    • #6

    Bei mir hat es den Verbrauch um einen halben Liter gesenkt, nachdem ich den Gaser ovalisiert und schöööön poliert habe. :D :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Henk
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • December 1, 2007 at 20:29
    • #7

    Tach auch. Was ist :" ovalisieren"? Grüße Henning

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 1, 2007 at 20:38
    • #8

    Sie haben Post. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche