1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa Standgas einstellen

  • Traki
  • June 25, 2010 at 10:17
  • Traki
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    noch keine
    • June 25, 2010 at 10:17
    • #1

    Hallo

    Hab kürzlich die Kerze wechseln müssen, seither stirbt die Cosa 125 im Standgas immer ab. Wollte also das Standgas erhöhen und habe gelesen, die Standgasschraube sei auf dem Bild unten die linke mit der Rille. Die kann ich aber drehen, wie ich lustig bin, am STandgas verändert sich nichts. Drehe ich an der falschen Schraube?

    Bilder

    • photo.JPG
      • 211.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,823
  • Atzevespa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    46
    Bilder
    9
    Wohnort
    Voerde
    Vespa Typ
    PX, PK, Sprint, T5, SS90
    • June 25, 2010 at 10:26
    • #2

    Hallo,

    du drehst da schon richtig... rein ist Standgas höher, raus weniger..

    Gruss
    Atze

  • Traki
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    noch keine
    • June 25, 2010 at 10:28
    • #3

    Hab sie bereits ganz rausgedreht, das ganze Gelump mit Feder etc. ist mitgekommen, hat nichts geändert an der Situation.
    Was gibts noch für Möglichkeiten, woran der zu tiefe Leerlauf liegen kann?

  • Atzevespa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    46
    Bilder
    9
    Wohnort
    Voerde
    Vespa Typ
    PX, PK, Sprint, T5, SS90
    • June 25, 2010 at 11:01
    • #4

    Hallo,

    evtl. Luftfilter verschmutzt. Würd ich erstmal saubermachen, auch den unter der Sitzbank. Oder mal ohne Filter Standgas kontrollieren.

    Musste mal an meiner PX die Standgasschraube ganz reindrehen um etwas Standgas zu haben. Nach Motorüberholung wars dann wieder alles ok. Bei mir war der Kupplungssimmerring undicht und der Zylinder hatte Riefen "extrem".

    Würd aber erstmal bei dir alles von aussen kontrollieren...

    Gruss
    Atze

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 25, 2010 at 15:14
    • #5

    Entweder schwächelt dein Choke mal optisch kontrollieren
    Unter dem Lufi siehst du das Chokeloch in warmen Zustand verschlossen ..Kalt offen
    Sollte bei warmen Motor also der Messingstift das Loch nicht verschließen
    Standgas Gemisch zu fett = Karre geht aus bzw. läuft unrund,niedrig wenn nicht 100% geschlossen.

    Oder deine Gemischschraube..sitzt seitlich an der Wanne,nähe Federbein....ist verstellt
    Bei der Cosa ziemlich doof wegen dem E-Starter zu drannzukommen.

    Diese Schraube ganz rein und dann eine ganze Umdrehung 360° raus.
    Standgasschraube ohne Lufi so einstellen das der Schiebe hinten anliegt
    Lufi drauf -Karre anschmeißen falls sie ausgehen will mit Handgas nachregeln.
    Jetzt die Gemischschraube etwas vor bzw zurückdrehen....In eine der beiden Richtungen dreht die Karre höher .
    Dieser Richtung leicht folgen ca 1/4 Drehung bzw ne halbe....Irgendwann gibt die Drehzahl wieder nach unten ab.
    Dann hast du den Peak überschritten also wieder zurück bis zur Höchstdrehzahl

    Nun kannst du mit Standgas und Gemisch spielen
    Das Standgas sollte um 800-1000 umin liegen und auf spontanes gasaufreißen sofort reagieren.
    Sobald du Gas wegnimmst sollte sie rasch auf Leerlaufdrehzahl abfallen.
    Dann hast du alles richtig gemacht :D

    Weapons of Mass Destruction

  • murxer
    Gast
    • June 26, 2010 at 00:42
    • #6

    Korrekt sind selbstverständlich 800-1000 u/min.

    So ab 18- bis 22hundert u/min wirst Du an der roten Ampel wesentlich glücklicher...

    Für diese - völlig falsche - Leerlaufdrehzahleinstellung sollte der Motor nicht warm, sondern heiß gefahren werden!

    Dann kannste auch falschrum an der Schraube drehen - und Du merkst es sofort...

    Reindrehen-Rausdrehen? Linksrum-Rechtsrum?

    Fachleute schreiben, Laien wundern sich...

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 26, 2010 at 08:37
    • #7
    Zitat von murxer

    Reindrehen-Rausdrehen? Linksrum-Rechtsrum?

    Fachleute schreiben, Laien wundern sich...

    Reindrehen nach Rechts
    Rausdrehen nach Links

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 26, 2010 at 09:16
    • #8

    .....was Murxer uns sagen will.....verstehe ich auch nicht richtig

    Vespa Membranmotor mit Mikuni/Dello/Keihin usw Fremdvergaser können auch mal 1000-1200 Umin vertragen
    Alte Awo/Puch/Zündapp Zweitakter können schon mit 650-800 Umin stabil laufen

    Weapons of Mass Destruction

  • murxer
    Gast
    • June 27, 2010 at 07:12
    • #9

    Vom Vorbesitzer (nicht Fettkimme) war der Leerlauf auf 800 u/min eingestellt worden, nach ein paar km in der Stadt starb sie ohne Handgas ab. Die Standgasdrehzahl änderte sich beim Drehen an der Schraube nur minimal, waren sicher drei oder vier Schraubendrehungen; auf 1.800 u/min eingestellt.

    Nach 40 km Überlandfahrt (heißer Motor) war die LL-Drehzahl bei 2.500-3.000 u/min angekommen, also wieder kräftig zurückgeschraubt auf 1.800 u/min - ohne den Motor zum Backenöffnen auszumachen.

    Seitdem hält sich die LL-Drehzahl bei 1.800-2.200 u/min, sowohl kalt als auch heiß.

    Beim nur "lauwarmen" Motor bewirkte *eine* LL-Schraubendrehung linksrum/rechtsrum nix, dat meinte ich :)

    Da hat wohl der el. Choke noch ein Wörtchen mitgesprochen, vermute ich mal.

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™