1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündgrundplate bei Motorrevision überholen?

  • cmon
  • June 2, 2007 at 13:46
  • cmon
    Gast
    • June 2, 2007 at 13:46
    • #1

    Der Zusammenbau des Motors meiner V50 schreitert fort. Nun stellt sich mir die Frage ob ich die Zündgrundplatte (bzw Unterbrecher, Kondensator, Kabel...) in dem Zug erneuern sollte, oder ob ich die Zündung einfach wieder so verbauen soll.

    Was meint ihr bzw wie handhabt ihr das?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 2, 2007 at 14:06
    • #2

    pauschal nicht zu beantworten, je nach Zustand

    wenn Kabel auch nur ein bisschen brüchig sind wird bei mir komplett neu eingelötet
    wenn die Unterbrecherkontakte nicht mehr toll aussehn kommt ein neuer rein
    wenn er dann auch noch stark funkt kommt ein neuer Kondensator rein

    fertig

    • Primavera 125
  • cmon
    Gast
    • June 2, 2007 at 14:25
    • #3

    mhhh.. ok. dann werd ichs wohl neu machen. muss für meine weiße spezial sowieso noch nen neuen unterbrecher und kondensator besorgen (die läuft nicht richtig), dann kauf ich das für meine V50 gleich auch noch, sonst ärger ich mich nur.....

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 2, 2007 at 14:36
    • #4

    Also meine ZüGruPla :) sah noch gut aus, aber die kabel wqaren ne Katastrophe :)
    Da hab ich auch neue eingelötet. Für mein Fachkenntnis sind die Ergebnisse auch echt super geworden. :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 2, 2007 at 14:43
    • #5

    wobei ich ALLE Kabel KOMPLETT ersetzen würde
    nicht nur die "defekten" Stellen raustrennen und neue Stücke einlöten

    • Primavera 125
  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 2, 2007 at 14:45
    • #6

    Ist sicherlich die bessere Variante...ich werd mal schauen, zumidnest sollte das hier ne Verbesserung bringen zu vorher.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • cmon
    Gast
    • June 2, 2007 at 15:03
    • #7

    hab nen kumpel der mechatroniker ist, der muss das dann machen :D

    also brauch ich:

    1x zündkabel
    1x Kondensator
    1x Unterbrecher


    wenn ich das richtig verstanden hab ist bei meiner 65er V50 eine innenliegende zündspule verbaut, oder? (siehe bild, rechter brauner wulst, oder?). die kostet aber über 40 Euro, da werd ich erst mal noch testen ob die geht... der silberne knopf auf 13 Uhr ist ja der kondensator?

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (June 2, 2007 at 15:05)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™