1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neues Trittblech einschweißen

  • HaMu7
  • April 14, 2009 at 09:51
  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 14, 2009 at 09:51
    • #1

    Hallo schon wieder Ich,
    wie schweißt man am besten ein neues Trittblech ein?
    Das Original ist ja gepunktet aber das kann ich nicht selber machen und von quasi oben ist ja auch blöd weil man da dann ja die Naht sieht.

    Wie wäre es wenn ich das ersatzblech an den rot mackierten stellen schlitze und von unten anschweiße?
    [Blockierte Grafik: http://s5b.directupload.net/images/090414/9k8omfzp.jpg]


    versteht Ihr was ich mein?

    PS: Blech habe ich selber angefertigt

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 14, 2009 at 13:57
    • #2

    Du musst ja sowieso die Schweißpunkte des alten Blechs ausbohren. Wenn du dann an entsprechender Stelle im neuen Blech ebenfalls Löcher bohrst, kannst du durch diese schweißen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 14, 2009 at 14:12
    • #3

    Oh man bin ich Dumm!!!!
    Ich hab alles mit nem Meißel und Hammer gemacht, auf die Idee mit dem Bohren bin ich gar nicht gekommen, AHHHHHHH!!!!!
    Des Kotzt mich jetzt echt an, vorallem weil es sich halt leicht verformt hat und ich ne ewigkeit brauchen werd bis es wieder passt, man man man :cursing:
    Den ganzen Tag Maschinen konstruieren, Ideen haben bis das die Rübe qualmt und dann sowas.......

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 14, 2009 at 18:19
    • #4

    also ich würde die kannten vom mitteltunel wieder in form bringen,löcher reinbohren und von oben schweissen.nach dem schweissen die schweisspunkte planscheifen und gut is...

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™