1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50s 102ccm und 75ccm

  • Shir_Khan³
  • April 15, 2009 at 11:49
  • Shir_Khan³
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Steyr
    Vespa Typ
    Pk 50 S & Pk 50 XL
    • April 15, 2009 at 11:49
    • #1

    Hallo erst mal

    Ich hab ne Pk 50s Bj84 102ccm / 20.20iger Vergaser /orig. Primär (noch) / Polini Rechtsausleger

    Meine Kupplung ist absolut am ende zur zeit ne 4 Scheiben kupplung was soll ich nun einbauen 4 oder 3 scheiben kupplung ?

    Und dann hätte ich noch ne 2te Vespa ebenfalls ne PK 50s / Bj84 / 75ccm / 16.16er Vergaser 71Hd und 45 Luftdüse / Polini lefthand

    Sie springt an läuft am stand fast einwandfrei sie kommt aber nicht auf drehzahl. Vergaser hab ich schon mit frischem benzin ausgewaschen und mit druckluft durchgeblasen danach vergaser mit neuen dichtsatz zusammengebaut danach hab ich die zündkerze gewechselt hat aber auch nichts gebracht.
    Kann mir jemand weiterhelfen ??

    Mfg Andy

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 15, 2009 at 11:57
    • #2

    Zu 1: kommt darauf an was du sonst noch dran gemacht hast. Meiner Meinung nach kannst du die 102 noch gut mit 3 Scheiben aber stärker Feder fahren. Da hast du den Vorteil das die Beläge dicker sind, und den zusätzlichen Anpressdruck verschafft dir die stärkere Feder.


    Zu 2. Zündung gegebenenfalls mal kontrollieren....habe von PK´s nicht soviel Ahnung, aber 84 sollte ja bereits kontaktlos mit CDI sein. Kannst die ja bei laufender Maschine mal abblitzen bzw. eventuell hast du die Möglichkeit mal die CDI zwischen Deinen Vespas zu tauschen.


    Gruß Letman

  • Shir_Khan³
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Steyr
    Vespa Typ
    Pk 50 S & Pk 50 XL
    • April 15, 2009 at 12:03
    • #3

    Hi Letman

    Zur ersten Vespa

    Ich habe sonst nichts gemacht hab nur ne vertärkte Kurbelwelle und 102cc und den 20.20iger Vergaser ansonst hab ich nichts verändert obwohl ich vermutlich noch das Primär wechseln werde eventuell auf 3.00

    und thx für die schnelle Antwort

    Mfg Andy

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 15, 2009 at 12:06
    • #4

    wenns bei der zweiten vespa nicht an der zündung liegt, kannste ja mal ne etwas größere HD verbauen, 74 oder so.

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 15, 2009 at 20:40
    • #5

    Macht auf alle Fälle Sinn die Primär Übersetzung anzupassen...aber erstmal zum laufen bringen...Viel Erfolg

    Gruß Letman

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™