1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

50N Special BJ77 wer kann helfen?

  • svezi
  • June 5, 2007 at 10:29
  • svezi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bj77
    • June 5, 2007 at 10:29
    • #1

    Hallo Alle zusammen

    Ich fahre eine Vespa 50N Special Baujahr 1977 mit Blinker am Lenker also 2 fach Blinckanlage, welche aber nicht montiert sind.

    Roller bei Ebay ersteigert und fast fertig restoriert.

    Jetzt zu meinem Problem, Problemstellung:

    folgende Leuchtmittel werden neu eingesetzt vorne 6V/15Watt
    Bremslicht vom Rollerladen
    Rücklicht vom Rollerladen

    Wenn ich mein Baby anlasse, brennt das Rücklicht und Frontlicht extrem stark.
    Wenn ich auf die Bremse trette geht das Bremslicht leider nicht.
    kurz darauf knack und beide Lampen sind aus.
    Das ganze ist mir schon 2 mal passiert. € :(

    mit meinem Multimeter habe ich mall ein bischchen rumgesessen.
    Strom fließt, doch wenn ich mit dem Durchgangsprüfer an die Rückleuchte gehe ist mir folgendes aufgefallen.

    Hinten Kabel Farben

    Grau +
    blau +
    schwarz Masse

    Wenn ich mit dem Durchgangsprüfer einmal an Grau oder Blau ansetze und die masse vom Roller abgreife, scheint es so als wären die Pluspole mit der Masse verbunden.
    Aber dann dürften die Leuchten doch gar nicht leuchten?

    wer kann helfen oder ist im Raum Freiburg unterwegs?

    Vielen Dank

    Svezi
    :rolleyes:
    --

    Einmal editiert, zuletzt von svezi (June 5, 2007 at 13:08)

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • June 5, 2007 at 11:28
    • #2

    es hört sich nach geichstrom regeler an ( wenn er eine hat bin mir nicht sicher und hatte kein lust nachzugucken ) oder nach der lichtmaschiene

  • svezi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bj77
    • June 5, 2007 at 11:42
    • #3

    habe gerade im Internet rechachiert und gesehen, das die Masse auf beiden Farben blau und grau sein muss, das ist wohl normal.

    aber mein verdacht liegt bei dem Bremslicht, weil dieses eben nicht funktioniert!

    Desweiteren habe ich das gefühl, das die gesamte Spannung auf das Rück und Frontlicht verteilt wird.

    Was kann das nur sein?
    X(

  • svezi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bj77
    • June 5, 2007 at 11:44
    • #4

    wenn es schnell gehen sollte, scheint eine 12 Volt birne zu helfen.

    aber ich würde es schon gerne richtig machen

    !!!!

    :baby:

  • svezi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bj77
    • June 5, 2007 at 11:55
    • #5

    hat meine Vespa bj 1977 vielleicht ein fernlicht? so das die Birne durchknallt?

    50N special DE version?

  • svezi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special Bj77
    • June 5, 2007 at 12:08
    • #6

    Ha.....
    kann es vielleicht sein, das bei mir einfach die falschen Leuchtmittel verbaut sind?

    eingesetzt für Frontscheinwerfer 6V 15 Watt!!!

    Italenische Version hat diese Werte, doch die Deutsche hat sollte 6V 25 Watt haben!!!

    leider weiß ich nicht wirklich ob ich eine Deutsche oder Italienische habe, da meine Papiere fehlen.

    wer kann mir sagen wie ich das herrausfinde?

  • fronk
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    smallframe 50N, 103ccm, Rennwelle, 19er Vergaser, Rennauspuff, Bauj. 1974
    • August 10, 2007 at 00:05
    • #7

    Tausche doch einfach mal die Birnchen aus!
    6V25W hat einen höheren Lampenwiederstand - also brennen die Lampen auch dunkler!
    Probieren!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 11, 2007 at 22:07
    • #8

    Hallo,
    der Roller hat keinen Regler. Das haben erst die V 50 Special mit 12V und 4 fach Blinkern.
    Außerdem hast du auf dem Roller Wechselspannung.
    Dein Roller hat auch kein Fernlicht (wenn er original ist), weil eine 50er in Deutschland das damals nicht haben mußte. Du hast den Lenkkopf mit dem doppeltrapezförmigen Scheinwerfer, nicht wahr ?
    Wenn dein Roller i.O, ist, sollten 6V Birnen nicht durchbrennen. Vorne gehören nach Original-Betriebsanleitung wie schon gesagt 6V 15 W Birnen rein.
    Gruß

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 12, 2007 at 16:39
    • #9
    Zitat

    Außerdem hast du auf dem Roller Wechselspannung.

    Ist es nicht ne Gleichspannung,die da anliegt?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 13, 2007 at 21:53
    • #10

    Nö. Ist Wechselspannung.
    Du hast kein Plus und Minus, aber Spannung und Masse.
    Es gibt an dem Roller keinen Gleichrichter und keine Batterie, also ist überall Wechselspannung.
    Deshalb sind bei diesen alten Fuffis keine hupen dran, sondern Wechselstromschnarren. Selbst die 12V-Fuffis mit 4fach Blinker haben nur Wechselstrom.
    Jetzt überzeugt ?
    Gruß

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™