1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Special 50 Gasprobleme!

  • Vespespecial90
  • April 17, 2009 at 14:38
  • Vespespecial90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ottenhöfen
    Vespa Typ
    Vespa 50 V5B3t Bauj.1980
    • April 17, 2009 at 14:38
    • #1

    hi!
    Ich habe folgendes problem!
    Meine Vespa 50 Special kam von der Reperatur(nach 20Jahren, die erste motor wartung) zurück!( Neue Dichtung, Zahnräder,usw.)! hab dann alles wieder normal eingestellt!Mit Vergaser, kupplung, Schaltung, elektronik.Ich kann die vespa ganz normal mit choke und kickstarter anmachen! Standgas ist gut eingstellt lauft sehr ruhig zieht keine Falschluft, nix! Wenn ich mit dem Gas rumspiele, läuft sie von niedrigen und hohen umdrehung sehr gut!Wenn ich anfahre mit 1.gang bis 4.gang auch gut! Nur dann wenn ich mal anhalte und in den 1.gang schalte hat sie aufeinmal keine kraft mehr!Ich gib vollgas aber es bleiben nur die niedrigen umdrehungen oder der Motor ist aus(also wie ein Loch)!Wenn ich aber Kupplung drücke, 5-6 Mal mit gas rumspiele sind umdrehungen wieder normal und ich kann normal anfahren!Nur wenn ich wieder anhalte und wieder in den 1. gang schalte ist es wieder so!Die Zündkerze ist rehbraun!ich habe einen SHB Vergaser mit 62 Hauptdüse, 50 Chokedüse, 42 Nebendüse! Der Vergaser wurde gereinigt,Dichtungen erneuert,Schrauben gut angezogen!Ach ja mein Benzintank ist noch 3/4 voll!Habe ein durchsichtiger Schlauch genommen! Also benzin geht in den Vergaser !Wenn ich die zündgrundplatte verstelle!funktionierts immernoch nicht!

    Ich brauche dringend hilfe!!!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 17, 2009 at 15:06
    • #2

    stell das standgas etwas höher und die standgas gemisch schraube etwas raus. spann die kupplung ein bisschen weiter vor.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespespecial90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ottenhöfen
    Vespa Typ
    Vespa 50 V5B3t Bauj.1980
    • April 17, 2009 at 18:31
    • #3

    Danke! für den tipp chup!
    Aber leider hilft mir das wenig! bei der Gemischschraube kann ich raus oder rein drehen da passiert nix! die kupplung hab ich auch angespannt und hat auch nichts geholfen! habe die zündgrundplatte zwischen früh und spät eingestellt (vorher von mitte 3mm zu spät) hat auch nichts gebracht!Wenn ich jetzt den Motor anmache mugt der schon rum! Wenn ich gas gebe schafft der motor es nicht zu oberen Umdrehungen zu kommen! Also vergasereinstellungen bringen nichts! die zündeinstellungen auch nichts! was zum Teufel ist es dann!Laut liste braucht man für einen Polini 50ccm 55-65 Hauptdüse eine 62 Düse hab ich, wenn ich unter 60 mache lauft der motor solala! Was ist mit Zündkerze, spielt die auch eine Rolle!(außer das sie das Benzin explodieren bringt)?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 17, 2009 at 18:35
    • #4

    was hast du denn für nen vergaser? 16.10er? dann düse um 55.

    neue zündkerze ist prinzipiell nicht verkehrt, sollte ne ngk 6er oder 7er sein, oder bosch 5er oder 4er. würde zu den ersteren tendieren.

    läuft das ding ohne luftfilter besser? hängt eventuell einfach der chokezug fest?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespespecial90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ottenhöfen
    Vespa Typ
    Vespa 50 V5B3t Bauj.1980
    • April 18, 2009 at 01:04
    • #5

    habe einen Shb 16.16 Vergaser!Als luftfilter hab ein rennluftfilter mit schaumstoff(nicht verstopft)!Chokezug hängt nicht fest! denn wenn der roller schlecht läuft und ich den choke ziehe läuft der motor wieder hoch (natürlich mehr benzin als luft),aber nur für ne kurze zeit!ich werde jetzt mal nach ne zündkerze gucken!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2009 at 08:26
    • #6

    wnen der choke das ding normal laufen lässt:

    nebendüse oder hauptdüse verstopft. einfach mal mit nem kleinen drähtchen aus nem alten zug von unten nach oben durchpieksen. gängigkeit des schwimmernadelventils prüfen. den filter oben am anschluss des benzinschlauchs mal sauber machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespespecial90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ottenhöfen
    Vespa Typ
    Vespa 50 V5B3t Bauj.1980
    • April 18, 2009 at 11:31
    • #7

    An der Zündkerze liegt es nicht! Habe eine neue drangemacht und es ist immernoch so!
    Also kann es nur noch am Vergaser liegen!Andere sagen dann verstell mal die Metallplatte vom Schwimmer nur das problem ist, der ganze Schwimmer ist aus Kunststoff und besitzt nix was mit metall zu tun hat! (http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/40099000/Schwimmer+SHB.aspx)Die Schwimmernadel kann man auch nicht umstellen den die ist fest (http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/40091000/Schwimmernadel+SHBSHBC.aspx)!ich werde halt nochmal den vergaser rausholen und Sauber machen!Aber ich mach mal ne 65 Hauptdüse rein(vorher 62 hauptdüse)!Laut ZylinderDaten () braucht man für SHB16.16 eine 60-68 Hauptdüse!Oje, was kann das nur sein!Ich hasse feineinstellungen, da weiß man nie was das richtige sein kann! :S

    Hilft eigentlich auch ne größere Nebendüse??(die ist doch nur für niedrige bis mittlere umdrehungen gedacht, oda?)

  • Vespespecial90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ottenhöfen
    Vespa Typ
    Vespa 50 V5B3t Bauj.1980
    • April 19, 2009 at 20:09
    • #8

    Also ich habe jetzt den Vergaser nochmal richtig geputzt! Und siehe da ENDLICH mal lauft das teil! Also es war ein Vergaserproblem!
    Danke für tipps!
    wünsche schönen un problemfreien April!

  • france
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kernen im Remstal
    Vespa Typ
    V50
    • April 19, 2009 at 22:26
    • #9

    gut zu hören das es wieder funktioniert.
    ich hatte das gleiche problem wie von dir beschrieben, und die lösung war dieselbe -> vergaser reinigen bzw. düsen durchpusten..

    roll on ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™