1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80, 135 ccm, primär oder kupplung?

  • Jost
  • June 8, 2007 at 22:54
  • Jost
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX80 '82
    • June 8, 2007 at 22:54
    • #1

    Hallo, bin ganz neu hier. Ich kann zwar leidlich schrauben, habe aber noch nie eine Vespa aufgemacht.
    Ich bin sicher, die Frage wurde hier schon mal so oder so ähnlich gestellt, aber Konkretes habe ich nicht gefunden.
    Ich fahre seit Jahren eine PX 80 die ich vor Zeiten mal von nem Freund bekommen habe. Der hat seinerzeit einen 135er Umbausatz draufgeschraubt (weiß nicht welchen) aber sonst nichts verändert. Mit der mäßigen Endgeschwindigkeit bzw. der hohen Drehzahl habe ich bisher immer leben können aber nun springen die Gänge (Schaltkreuz denke ich) und werde mich nun doch mal dranwagen müssen. Da die Kiste dann schon mal auf ist, bietet es sich ja an, auch gleich was bezüglich der Übersetzung zu unternehemn.
    Aber was? Ehrlich gesagt hab ich den Überblick verloren was Geradeverzahnung, Übersetzungsverhältnis usw. angeht und ich will auch keine Rennen fahren, aus dem Alter bin ich längst raus (40).
    Ich brauche nun einfach den einfachsten und praktikabelsten Tip (außer Reifenwechsel- war nicht so der Bringer), was ich in meine wunderbare und zuverlässige und geliebte Wespe reinbaue, damit sie nicht mehr so hochdreht dass die Schrauben rausvibrieren. Eine rundum verbraucherfreundliche Abstimmung ohne sportliche Ambitionen also...
    Danke schonmal

    Jost

  • Jost
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX80 '82
    • June 8, 2007 at 23:14
    • #2

    Nochmal ich - habe was vergessen: die PX 80 hat Erstzulasung August 1982 und hat keinen E-Starter.
    Wenn noch Angaben fehlen - bitte fragen.

    Jost

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • June 9, 2007 at 10:57
    • #3

    die einfachste lösung ist ein einfaches Setup ,

    22 Zahn kupplung mit drei Scheiben ( evnt. härtere Federn )
    Luftfilter von der PX 200
    Luftfilterdeckel von der Cosa
    und noch einstellen

    dann fährt das gute stück ordentlich
    und die arbeit ist sehr einfach

  • Jost
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX80 '82
    • June 9, 2007 at 21:20
    • #4

    Hallo Msztec,
    super, danke, das ging ja schnell und hört sich gut an. Bei den Nukes hab ich die Schraubanleitung für den Kupplungstausch gefunden, das krieg ich hin, mal sehen wo ich sonen Kronenmutterschlüssel herkrieg, ansonsten säg ich ne Nuss kaputt.
    Die neue Kupplung: gefunden hab ich hier im Scooter Center Shop Artikel Nr.: 9020053 Kupplung PX80-150 komplett, 22 Zähne - ist das die Richtige?
    Was hats mit den Luftfilterteilen auf sich, finde ich die auch hier im Shop, wenn ja unter was, wurde nicht fündig. Ich würde dann auch gleich das Schaltkreuz mitbestellen, das ist dann ein Vorgang.
    Brauche ich sonstnochwas (Dichtungen etc.)?

    Jost

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • June 10, 2007 at 16:03
    • #5

    also es gint kupplungen mit22 Zähnen das muss du nicht den Kupplungsdeckel wechsel , muss mal bei scooter center anfragen.
    die luftfilterteil findest du bei scooter center einmal Luftfilter PX 200 und Luftfilderdeckel COSA,
    das mit demschaltkreuz ist nicht richtig für das Schaltkreuz muss du den Motor spalten !

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 10, 2007 at 16:57
    • #6

    Rita schrieb letztens mal, dass die 22er Kupplung nicht mehr ideal passen würde und dadurch erhöhter Verschleiß auftritt. Doof nur, dass die 21er wahrscheinlich so wenig bringt, dass sich die ganze Aktion nicht lohnt. Ich weiß leider auch nicht obdas jetzt soo dramatisch ist..

    Bombe

  • Jost
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX80 '82
    • June 10, 2007 at 22:51
    • #7

    Danke euch allen,
    das mit dem Verschleiß nehme ich billigend in Kauf.
    Das Gejaule zur Zeit ist sicher auch nicht so motorschonend.
    Hab eine Step-by-Step-Anleitung zum Schaltkreuzwechsel gefunden, da muss man ja leider so tief in den Motor rein wie der Tierarzt mitm Arm in die Kuh. Geht das nicht auch eleganter?
    Wegen der Kupplung werde ich im Shop mal fragen welche die richtige ist.
    Luftfilter PX 200 hab jetzt auch gefunden. Mitm Deckel bin ich noch nicht schlauer, wie heißt das Ding genau, wozu isses gut, ist der Luftfilter nicht auch sein Deckel oder wie...

    Jost

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kupplung
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™