1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit Choke

  • free_willy
  • April 22, 2009 at 21:53
  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 22, 2009 at 21:53
    • #1

    also der kaltstart macht mich im moment wahnsinnig. ich muss jedes mal den luftfilter abschrauben und mein finger ans ansaugloch halten damit die vespa mit choke anspringt. (geht auch nach 2 tritten)
    vergaser ist sauber. habe neulich mit nem kompressor durchgepfiffen. in der SuFu habe ich nichts gefunden
    freue mich über schnelle antworten, da ich langsam echt sauer werde :D

  • BisschenMüde
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Piaggio SI und Ciao
    • April 22, 2009 at 22:00
    • #2

    mit dem kompressor durchpfeifen heißt nicht sauber metall spänne
    und böser dreck bleiben auch mit kompressor in den düsen

    ich frage mich grade wie du drauf gekommen bist den gaser ab
    zubauen um das ansaugloch zuzuhalten damit sie besser anspringt,sollte
    zumindest mit choke dann noch schlechter anspringen weil sie dann
    ja sowieso dickeres gemisch bekommt

    wie siehts mit den düsen dem gaser aus,größe etc?

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 22, 2009 at 22:03
    • #3

    nein nein der vergaser bleibt ja dran :D vorne am gaser ist ja auch ein ansaugloch. ich muss nur den luftfilter abmachen.
    original 50ger zylinder 16.15 vergaser mit 65iger HD

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 22, 2009 at 22:06
    • #4

    die vespa stande einige monate. als ich sie gekauft habe ist sie wunderbar mit choke angesprungen. als ich den vergaser ausbaute zum reinigen, trat dieses problem auf. und ich hab mit sicherheit keine schraube vergessen :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 22, 2009 at 22:08
    • #5

    Alle Düsen raus , Vergaser richtig reinigen ggf Düsen reinigen und auch das Sieb vom Luftfilter reinigen ,vielleicht hat sie noch Falschluft irgendwo...Rost im Tank ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 22, 2009 at 22:10
    • #6

    tank ist sauber. vergaser wurde auch schon zich mal gereinigt :D
    was mich stutzig macht ist, dass sie davor wunderbar ohne finger anging und jetzt nicht :huh:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 22, 2009 at 22:16
    • #7

    Sitzt der Oring noch im Vergaser ? oder ist der beim draufstecken weggerutscht ? Wenn sie läuft und du die Drehzahl hoch jagst bleibt sie oben die Drehzahl oder hat sie ein sauberen Leerlauf ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 22, 2009 at 22:28
    • #8

    also wenn ich den vergaser draufsteck is metall auf metall. (was ist ein O-Ring?) und wenn ich die drehzahl hochjage kommt sie nur sehr langsam wieder runter

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 22, 2009 at 22:41
    • #9

    o-ring is ein gummiRING, deswegen auch O, weil ein ring ja diese form hat
    der hat die aufgabe den vergaser an dieser stelle abzudichten(gegen falschluft)

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 22, 2009 at 22:45
    • #10

    am ansaugstutzen?

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 22, 2009 at 22:51
    • #11

    jawoll genau da

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 22, 2009 at 22:52
    • #12

    ok da hab ich keine dichtung :whistling: werd mal eine auftreiben und mich dann mal weider hier melden :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 22, 2009 at 22:53
    • #13

    Der Ring sitzt in einer Nut im Veraser , er dichtet zwischen Ansaugrohr und Vergaser ab !
    Hier ist bischen schlecht zu sehen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 22, 2009 at 23:01
    • #14

    und wofür ist der filzring gut und wo kommt der hin?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 23, 2009 at 19:25
    • #15

    Die PK XL 2 hat keinen Filzring ,sie hat einen Gummi O-ring im Vergaserstutzen dieser dichtet zum Ansaugkrümmer hin ab .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 25, 2009 at 13:30
    • #16

    ich bin mir ziemlch sicher dass es nicht an falschluft liegt. sie läuft wunderbar und im standgas dreht sie auch nicht hoch.
    das einzige problem ist das sie wenn sie kalt ist weder mit noch ohne choke angeht. es sei denn man hält kurz den finger ans ansaugloch.

Ähnliche Themen

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 09:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 125: Langer Kaltstart

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 19:02
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 1: Widerstand beim Kicken lässt nach, läuft nur schlecht und dreht ohne Choke hoch

    • ascr
    • March 21, 2017 at 18:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50S Vergaser Probleme

    • Paddi997
    • February 19, 2017 at 16:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™