1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenklemmer PX80 fehlersuche.

  • Ravioli
  • April 24, 2009 at 15:17
  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • April 24, 2009 at 15:17
    • #1

    Hallo ich hatte heute einen leichten Kolbenklemmer bei Volllast.

    Nun weiss ich nicht wo der Klemmer herkommt meine Vergaserdüsen sind 48 160 leerlaufdüse und 160 be5 mischrohr und eine 96 hd.

    die Vespe zeigt keine Nebenluft Symptome. Die Zündkertze war nach dem Klemmer weiss.

    Ich werde heute noch alle vergaserdichtungen und die zylinderfuss dichtung erneuern die der vorbesitzer mit dichtmasse eingeklebt hat :-8

    Wenn jemad noch eine idee hat wo das problem liegen könnte.

    Danke Klaus

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 24, 2009 at 16:19
    • #2

    Weiß an der Zündkerze ist ein Zeichen für eine zu magere Verbrennung.Wurde etwas am Set up verändert?Vieleicht mal ein Sportauspuff drauf gemacht?Ohne Ansaugbalg gefahren?Die Ölpumpe zumTeufel(tschuldigung Diablo)gejagt?Wenn nichts davonzutrifft dann ist es sehr warscheinlich das ne Dichtung am Gaser undicht geworden ist.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • April 24, 2009 at 18:36
    • #3

    Ne alles original, die dichtungen hab ich gerade neu gemacht und eine 98hd verbaut mal sehn ob es jetzt besser ist.

    Und die Ölpumpe ist stillgelegt also ich misch selber.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • April 24, 2009 at 19:01
    • #4

    hat die px80 nicht orschinal ein BE3 mischrohr? steht hier im forum zumindest im si fred.
    wenn die kerze weiß war hats ein zu mageres gemisch gehabt.
    hattest du an der gemisch einstellschraube gedreht?
    schau mal wie weit die drin ist (wieviel umdrehungen bis ganz rein) normal ist 1,5 umdrehungen raus grundeinstellung.
    ansonsten vllt doch nebenluft.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • April 24, 2009 at 19:31
    • #5

    Jop normal solte auch ne be3 drin sein und ne 52/160 leerlaufdüse ich hab halt nur ne 48/160 leerlaufdüse und nen be5 mischrohr das war schon so ?(

    Also ich hab gerade mal eine runde gedreht gasser und zylinder sind neu abgedichtet. ne 98hd ist drin. gekelmmt hat nun nix mehr aber ich komm halt nicht mehr auf die 80 km/h laut tacho nu ist auf der geraden bei 70km/h schluss. Zündkerze ist nun hell braun also ein stück von rehbraun entfernt bin aber auch nur 5 minuten gefahren.

    Also falls jemand noch ein BE3 mischrohr und eine 52/160 leerlaufdüse hat :thumbup:

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™