1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

elektriktrik bei der v50n spezial baujahr 78

  • Vespav501963
  • April 24, 2009 at 21:55
  • Vespav501963
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    südlich von Freiburg
    Vespa Typ
    PX200 + v50n Spezial
    • April 24, 2009 at 21:55
    • #1

    Wer weiß eine Antwort, oder hat eine Erklärung.

    an meinem Roller verreckt dauernd das Rücklicht und wenn ich die Fußbrremse betätige, geht der Motor aus.

    hab jetzt mal am Rücklicht gemessen im Normalfall habe ich so um die 12V wechselspannung. Wenn ich allerdings den Bremslichtschalter betätige, geht die Spannung auf 40 sogar bis auf 50 Volt hoch.

    Wer kennt dieses Problem, oder woran kann das liegen.

    hab keine elektronische Zündung.

    hab nachgeschaut,

    Lüfterrad hat kleine gerade Schaufeln, Zündgrundplatte ist mit drei Spulen, einem Kondensator und dem Unterbrecher bestückt.

    5 Drähte gehen von der Zündgrundplatte weg.

    Danke für eure Hilfe.

    Ist das dann schon eine 12V Lichtmaschine, oder?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 24, 2009 at 22:55
    • #2

    beim bremsen motor aus >>> bremslichtbirne(6V 15W!!!) kaputt oder kein kontakt... oder verkabelung nicht ok

    vorne 6V 15W hiunten 6V5W

    blinker 6V 18W

    Rita

  • Vespav501963
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    südlich von Freiburg
    Vespa Typ
    PX200 + v50n Spezial
    • April 24, 2009 at 23:03
    • #3

    wenn die Bremslichtbirne kaputt ist geht der motor ausbeim bremsen?

    ist das dann normal. woran erkenne ich ob ich eine 12V oder 6V Zündgrundplatte habe.

    komisch ist, dass die Birne vom Vorderen Licht nur ne 6V birne ist, und diese nicht kaputt geht, Aber die 12V Birne die im Rücklicht ist, die nimmt es dauernd.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 25, 2009 at 00:11
    • #4

    6V 15W vorne 6V 5W hinten!!!!

    wenns die schießt auf 20+5 oder 15+10 wechseln.... aber keine 12V birnen reinfummeln!!!!!!!!!!!!

    Rita

  • Vespav501963
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    südlich von Freiburg
    Vespa Typ
    PX200 + v50n Spezial
    • April 28, 2009 at 11:52
    • #5

    habe jetzt 6v 10W und 18W eingebaut, bis jetzt sind diese noch heil und Motor geht nicht mehr aus beim bremsen.

    Das Vorderlicht ist jetzt aber recht dunkel.

    Gruss Manuel

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 30, 2009 at 08:43
    • #6

    deswegen vorne statt 15 20 einbauen ;) dann wirds vorne etwas heller, dafür hinten dunkler. jetzt isses bei dir hinten heller und vorne dunkler.

    hast du lenkerendenblinker?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • El Roberto
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N
    • May 1, 2009 at 17:43
    • #7

    @ Rita:
    ich habe jetzt vorne 15W, hinten 10W (hab keine 5er) und die Blinker 18W.
    Allerdings sind diese extrem dunkel, bei Standgas sogar kaum sichtbar.
    Das macht sich doch nicht gut, an ner ampel zu stehen und genau da setzen die Blinker aus...
    Deswegen folgende Frage:
    Kann ich auch beide Blinker mit 10W bestücken? Oder muss ich damit rechnen, sie bei höheren Drehzahlen zu zerstören?

    ps: ich hatte vorhin in Beiden 10W drin, eine ist durchgebrannt. allerdings war zu dem zeitpunkt hinten noch eine 12V 18W drin :whistling:
    oder auch: hat die rückleuchte einfluss auf die blinker?
    danke robert

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 2, 2009 at 11:19
    • #8

    süßer:

    die elektrik anner vespa iss wie bei nem fahrrad: wenn du da falsche birnen drin hast, brennen die durch. die maschine bringt genausoviel strom wie gebraucht wird bei bestimmeter spannung und last. nennt man selbstregelnde lichtmaschine.
    du KANNST 10 watt birnen rien machen, aber dann brauchst du den unter tipps und tricks beschriebenen spannungsbegrenzer, sonst hauts dir die durch.
    selbes spiel mit vorder und hinterlicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™