1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme bei Motorzusammenbau

  • Zerazura
  • June 13, 2007 at 17:41
  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 13, 2007 at 17:41
    • #1

    morgen
    ich habe ein kleines problem.

    bei dem versuch den motorblock wieder zusammenzuschrauben dreht der kickstarter nicht durch und er wird auch nicht von der feder wieder zurückgeholt

    wenn man den block wieder ein bisschen auseinandermacht gehts wieder.


    das passierte bis jetzt bei 3 (deswegen fehlgeschlagenen) versuchen


    Man kann ja leider beim zusammenbau faktisch nicht sehen ob alles trifft, aber sollte die kickstarterwelle nicht das dafür vorgesehene loch in der anderen motorblockhälfte treffen ließe er sich doch garnicht zusammenschrauben


    hat jemand eine idee was da das problem ist?
    Der Kickstarter wurde beim zusammenschrauben bewegt, oder muss der sich in ner bestimmten position befinden?

    X

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 13, 2007 at 17:50
    • #2

    Guten Morgen,
    haste auch alle Teile wieder verbaut?
    Seegering, Blechring, Feder und Ritzel?
    Ich glaube das müssten alles sein

    Die grosse Feder richtig eingehakt?
    Mir ist bisher noch nicht gelungen, die Öffnung für die Kickerwelle nicht zu treffen.
    Habe mir da keine Gedanken zu gemacht.

    Bleibt der Kicker unten?
    Dann ist irgendwas mit der gr. Feder.
    Wenn der nicht greift oder verhakt dann eher was mit der Kulu oder den oben genannten Kleinteilen auf Getriebeingangswelle

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 13, 2007 at 17:50)

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 13, 2007 at 20:15
    • #3

    ja natürlich sind alle teile verbaut (und selbst wenn nicht müsste er ja zugehen :D)
    die feder hakt auch richtig

    der kicker kommt hoch solange die beiden blockhälften nicht verschraubt sind, wenn man sie etwas zusammenzieht kann man den kicker zwar treten, er treibt aber nichts an und er springt auch nicht zurück

    X

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 13, 2007 at 20:28
    • #4

    Wie war es vor dem Zerlegen?

    Haste das Kickstarterritzel oder eine der Federn evtl. falsch herum drauf?
    Wüsste momentan nicht, was es sonst sein könnte.
    Vlt. fällt mir noch etwas ein, oder jemand anders hat noch eine Idee

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 13, 2007 at 20:29)

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • June 13, 2007 at 20:45
    • #5

    Moinsen!

    Hast du beim Zusammenbau den Kickstarter mal leicht bewegt, so dass die Zahnräder sich etwas bewegen? Mir ist es mal passiert, dass die Gangräder nicht ordentlich ineinander gerutscht sind. Eventuell blockierst du beim Zusammenschrauben so das ganze Getriebe.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 13, 2007 at 20:46
    • #6

    also ich hatte das gleiche problem und bei mir lag es an einem seegering den ich vergessen hatte! aber wenn du dir sicher bist alle drin zu haben, weiß ich auch nicht...

    mfg smarti

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 14, 2007 at 22:09
    • #7

    smarti
    war das der seegering der "von der anderen seite" die kupplungsgrundplatte hält?
    also der ist drauf ... Also bin mir eigentlich wirklich sicher, kann das nur nicht nachschauen weil ich den motor nicht hier habe


    @shova
    also das falschrum einzubauen würde ich als unmöglich bezeichnen. die feder geht nur in einer art rein und das kickstarterritzel würde dann aussen am motorblock hängen ;)


    Roggi
    ja probiert wurde das


    leider habe ich keine neuen ergebnisse weil ich mich die tage nicht um den motor kümmern konnte

    X

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 14, 2007 at 22:29
    • #8

    Du meinst die Feder auf der Kickerwelle, oder?
    Was ist mit der Feder an der Getriebeingangswelle?
    Zuerst Kickerwelle zusammenbauen.
    Bei der Nebenwelle dann zuerst den Seegering, dann den Ring fürd die Feder, dann die Feder mit der breiten Seite zuerst, dann den Seegering und dann das Kickerritzel mit den Zacken zu dir zeigend.
    Der Halbmond der Kickerwelle hält das Kickerritzel fest.
    Zum Schliessen schön die Ritzel bewegen, dann gehts schon zusammen

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 15, 2007 at 10:02
    • #9

    es muß auf beiden seiten ein seegering verbaut werden, der auf der kickstarterseite hält den kupplungskorb und der auf der kupplungsseite hält das kugellager des kupplungkorbs. ich hatte den auf der kupplungsseite vergessen... ;)

    mfg
    smarti

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™