1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

WIe Zylinder austauschen?

  • fatty
  • June 15, 2007 at 17:42
  • fatty
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 15, 2007 at 17:42
    • #1

    also hab meine vespa schon was länger aber nie wirklich was gemacht hab nur erfahrung mit rollern und autos aber an ner vespa war ich nie dran
    hab nen 75ccm dr bestellt und wollte nun von euch wissen wie ich ganz genau bei der vespa alles ausgebaut wird rein krieg ichs dann schonwieder vllt könnt ihr mir ja helfen wäre nett wenns schnell geht :D

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • June 15, 2007 at 18:16
    • #2

    Ich mach das so
    Zuerst schraube ich die sitzbank ab
    dann den Tank herraus
    Dann den Lüfterraddeckel ab
    das geh da ein gabe von de zündspule zum Motorblock (vielleicht eine erdung) das mach ich ab
    Dann die Kühlhaube ab
    ausaugstutzen ab
    auspuff ab
    dann unten am Moter den Stoßdämpfer abschrauben
    Motor absenken
    Zylinder abmontieren
    dann geht Beim kolben ein rohr durch das auch durch die kurbelwelle geht und auf beiden seiten sind so kleine RingDie müssen runter und dann das rohr herausschieben und den kolben abnehmen


    Falls ich etwas vergessen habe bitte ergänzen
    mfg

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • June 15, 2007 at 18:33
    • #3

    [dann geht Beim kolben ein rohr durch das auch durch die kurbelwelle geht und auf beiden seiten sind so kleine RingDie müssen runter und dann das rohr herausschieben und den kolben abnehmen


    Das Rohr ist der Kolbenbolzen u. die kleinen Ringe sind die Kolbenclips. Der Kolbenbolzen hält den Kolben auf dem Pleuel. Das Kolbenbolzenlager, welches sich im Pleuelauge befindet, sollte gegen ein neues getauscht werden,da es nicht ewig hält u. wenn man den Zylinder usw. schon mal unten hat.....

    gruß, gaugel.

  • fatty
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 16, 2007 at 16:49
    • #4

    danke euch hat aber auchalles so geklappt nur der scheiß simonini pott hat nich wirklich gepasst naja jetz passst er

    wie siehts aus mit der leistúng wenn ich ori getreibe drinne habe läuft das trotzdem gut ? wie schnell ca bin bis jetz nur so 55-60 gefahren

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • June 16, 2007 at 21:31
    • #5

    Hallo
    du darfst nicht gleich vollgas fahren sondern musst den zylinder einfahren und eine größere hauptdüse einbauen

    wenn er eingefahren ist kannst du mit 65 km/h rechnen

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 17, 2007 at 04:19
    • #6

    Natürlich darf er vollgas fahren... nur keine volle Drehzahl!

    Am besten ist, wenn du 300 km versuchst, den motor nie nie nie nie nie nie nie auf volle drehzahl zu bringen aber dafür umso öfter den Motor mit voller Last (also zum beispiel berge hoch) zu quälen... Und zum einfahren unbedingt mineralisches öl nehmen! Bei synthetischem hat der Motor garnicht dich chance sich ein wenig einzureiben... also die kolbenringe müssen sich ja den Konturen des Zylinders anpassen und das funktioniert bei synthetischem öl einfach nicht, weil die schmierung zu gut ist ^^ klingt komisch is aber so ;)

    MfG Beta_Erpel

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • June 17, 2007 at 07:54
    • #7

    Wie ist das bei der Tankstelle da kann man doch schon ein fertiges gemisch tanken
    welches öl nehmen die (ich schätze mal das billigere)
    und welches ist billiger

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 17, 2007 at 14:24
    • #8

    Also fertiges gemisch würd ich nicht tanken, da werden nur die letzten verranzten billigöle genommen... Da weißt du ja nie, wie lang das schon offen rumsteht... Deswegen immer frischöl kaufen und selbst mischen, da weiß man was man hat! Und was das für ein öl ist ist eigentlich egal... bei einer Vespa brauch man nun wirklich nicht das ultrahightech vollsynthetiköl für 15 euro der liter... da reicht auch nen 5 euro mineralisches! Dieses sollte man grade in der einfahrzeit benutzen, da der einfahrprozess dann besser gelingt! Danach kannst du dein Geld auch problemlos in teurere öle verschwenden ist aber wie gesagt unnütz, da das mineralische voll ausreicht (wenn du ne hardcoregetunte vespa hättest wärs schon wieder was anderes, aber original vespa oder lo-fi tuning à la 75er oder so kann man wirklich noch sehr gut mit mineralischem fahren!)...

    MfG Beta_Erpel

Ähnliche Themen

  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™