1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Edit: Motorhälften getrennt! Einkaufsliste!

  • VESPA_Fans
  • June 16, 2007 at 13:07
  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • July 12, 2007 at 14:55
    • #21

    Die Feder sitzt definitiv scheiße...möglicherweise sitzt sie unten nicht richtig in dem dafür vorgesehenen Loch.

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • VESPA_Fans
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    50 N und PK 50 XL
    • July 12, 2007 at 17:13
    • #22

    Ok, danke.

    Dann werde ich mal versuchen das Teil auseinander zu bauen.
    Gibts dafür vielleicht irgendeine Anleitung?

    MfG, Axel

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 12, 2007 at 17:56
    • #23

    nöö, einfach oben abhebeln und raus damit!

    mfg
    smarti

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 12, 2007 at 18:26
    • #24

    du kannst die Feder so anbringen dass sie nicht herausschaut.
    Ob sie da bleibt ist allerding eine andere Frage.
    Habe mir da auch schon Gedanken zu gemacht, habe sie dann einfach so verbaut, dass sie nicht rüberschaut.
    Obs so geht wird sich zeigen
    Halt mich mal auf dem Laufenden wenn du diesbezüglich einen Fortschritt vermerken kannst.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 12, 2007 at 23:39
    • #25

    also die feder sieht mir ehrlich gesagt zu lang aus, kann es sein ,dass da jemand die falsche feder verbaut hat? vielleicht ne px feder? ich würd mal nach den maßen von der pk feder schauen und dann abmessen, weil so schief darf die nicht stehen

    ESC # 582

  • VESPA_Fans
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    50 N und PK 50 XL
    • July 25, 2007 at 20:29
    • #26

    Also, die Feder bestelle ich nun neu. Das Teil kostet gerademal 3,14€.
    Dann sehe ich ja, ob eine falsche drin war.

    Nun muss ich aber wissen welche Teile ich nun erneuern muss.
    Was sagt ihr zu den Abnutzungen an dem Primärritzel? Ist das so normal, oder muss da ein neues hin? Und was ist mit der Schaltklaue?
    Eine neue kaufen? Das Teil kostet immerhin 32€. Tauschen oder die alte wieder einbauen? Das gleiche ist beim Kickstarterritzel. Hier sind auch nur minimale Gerauchspuren dran. Ca. 1mm breit und 0,5mm tief. Siehe Bild.

    Was würdet ihr nun machen?
    Alle genannten Teile wechseln?


    Habe in einer Woche Urlaub. Möchte da die Vespa endlich wieder fit machen. Ich vermisse die schönen Fahrten am Wochenende. Die Vespa steht jetzt sowieso schon viel zu lange. :(

    Gruß, Axel

    Bilder

    • IMG_0598.jpg
      • 110.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 25, 2007 at 21:13
    • #27

    wenns kickerritzel funktioniert hat, wieso wechseln.
    Wenn du aber kein Bock hast, den Motor vlt. genau deswegen erneut aufzumachen solltest du es wechseln

  • VESPA_Fans
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    50 N und PK 50 XL
    • July 29, 2007 at 18:46
    • #28

    Hallo!

    Also werde nun das Kickstarterritzel so wieder einbauen, da die Abnutzungen doch sehr gering sind.

    Nun meine Einkaufsliste:
    - Kompletter Dichtungssatz
    - Kickstarter Anschlaggummi
    - Primärritzel (Wo bekomme ich eins her?)
    - Sicherungsscheibe Primärritzel
    - Sicherungsscheibe Kupplung
    - Feder Kickstarter
    - Kolbenstopper
    - Schaltklaue (31,35€ - erneuern?)

    Habe ich was vergessen?

    Leider finde ich kein Primärritzel!
    Habe hier mal die Abmessungen von meinem ausgebauten Ritzel:
    - Zähne: 15
    - Zahnbreite: 8,5mm
    - Gesamtbreite: 11mm
    - Innendurchmesser: 14mm
    - Außendurchmesser: 30mm
    Könnt ihr mir sagen, ob das ein Originalritzel ist?
    Wo bekomme ich dieses Ritzel her?


    Leider hat niemand auf meine Frage wegen der Schaltklaue geantwortet.
    Kann mir denn keiner helfen? Die Bilder sind doch recht gut. Ich sehe so ein Teil zum ersten mal. Ist das nun stark abgenutzt, oder ist das so noch in Ordnung?

    Gruß, Axel

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 29, 2007 at 19:06
    • #29

    Von der Schaltklaue hab ich leider keine Ahnung, aber ne grobe Orientierung zum Einkaufen kann ich dir geben :D
    motor spalten - smallframe- teileliste

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • VESPA_Fans
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    50 N und PK 50 XL
    • July 29, 2007 at 19:15
    • #30

    Super. Danke dir! :)

    Wenn mir jetzt noch jemand sagt wo ich das Primärritzel her bekomme und wenn mir jemand mit der Schaltklaue helfen kann, wäre ich glücklich! :D

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 30, 2007 at 05:25
    • #31

    primärritzel gibts beim sck
    und die klaue würde ich lassen solange sie noch die originale ist, weniger als 20.000km gelaufen ist und die Gänge nicht springen.
    Selbst wenn Gänge springen muss es nicht an einer defekten Schaltklaue liegen.
    Da spielen einige Faktoren mit ein, deshalb ist die Beantwortung so einer Frage recht schwierig.
    Mein pia Händler würde sagen "wechseln"

  • VESPA_Fans
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    50 N und PK 50 XL
    • July 30, 2007 at 18:28
    • #32

    Meinst du mit sck scooter center?


    Ich habe hier leider nur dieses Primärritzel gefunden. Bei SIP finde ich auch keins das gleich wie mein ist.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 30, 2007 at 18:34
    • #33

    du musst unter "getriebe" .> "primär" schauen.
    PS: Ich habe noch ein 4.6 und ein 4.25 Primär hier

  • VESPA_Fans
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    50 N und PK 50 XL
    • July 30, 2007 at 18:55
    • #34

    Unter Getriebe --> primär finde ich nur die wo noch so ein großes Zahnrad dabei ist. Und die zusammen kosten so ca. 48€. Ich brauche nur das kleine Zahnrad.


    Was bedeutet 4.6 und 4.25? Hast du so eins wie ich suche?

    - Zähne: 15
    - Zahnbreite: 8,5mm
    - Gesamtbreite: 11mm
    - Innendurchmesser: 14mm
    - Außendurchmesser: 30mm

    Was willst dafür haben? Ist es neu? Zustand?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 30, 2007 at 19:07
    • #35

    n 15er Ritzel gibt es eigentlich immer nur im Satz
    Das hab ich da in gutem Zustand

    Schicke dir heute noch ne PN

  • VESPA_Fans
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    50 N und PK 50 XL
    • July 30, 2007 at 19:10
    • #36

    Ok, mach das. Danke! =)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 30, 2007 at 19:20
    • #37

    schau mal in dein Postfach

  • Da-steppes
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Darmstadt, Hessen
    Vespa Typ
    V50 Spezial, ET4 125
    • August 3, 2007 at 00:07
    • #38

    Hi,


    Ich habe gerade mein 15er Ritzelausgebaut.


    Wenn du willst Verkaufe ich dir das Set (15/69 ritzel) für 25€ + Porto


    Bei Interesse kannst du mich ja anschreiben StefanMueller1@gmx.at


    Gruß Stefan

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™