1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinderwechsel PV ohne Wechsel Kurbelwelle und Vergaser

  • gatecrasher
  • April 28, 2009 at 14:38
  • gatecrasher
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    23
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PV 125
    • April 28, 2009 at 14:38
    • #1

    Hi Vespa-Experten,

    mein Originalzylinder sieht nicht mehr so gut aus. Kann ich alternativ auch einen 133 Poloni nehmen, ohne gleich den ganzen anderen Kram zu tauschen (Vergaser und Kubelwelle)

    Die Primavera hat Standardmäßig ja schon 51mm Hub...

    Bringt mir das 1-2 Prozent mehr Leistung, oder mach das gar keinen Sinn.

    (2. Option: Evtl. würde ich Zylinder und die Kurbel gegen eine Rennwelle tauschen und den Vergaser später machen, weil man an den ja einfach ran kommt, aber der kostet ja auch 200 mit ansaugstutzen und allem drum und dran...)


    Vielen Dank für Antworten (Vielleicht kennt ja einer ne Primavera mit einem solchen Setup)...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 28, 2009 at 14:45
    • #2

    So fährt halb Italien rum, kein Problem den Polini einfach nur als Ersatz zu benutzen. Damit wird zwar bei weitem nicht das gesamte Potential genutzt, aber was nicht ist, kann später ja noch werden. Aber auch einfach gesteckt müsste es schon ein wenig mehr als 1-2 % Mehrleistung sein.

    Würde dann nur die Zündeinstellung überprüfen und ggf. anpassen sowie die Hauptdüse im Vergaser größer dimensionieren. Standard ist irgendwas um die 75, würde mit dem Polini mal bei 95 anfangen und langsam runtertasten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • gatecrasher
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    23
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PV 125
    • April 28, 2009 at 18:06
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Hoffe Du meintest 1-2PS und nicht 1-2% ;)

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 28, 2009 at 18:21
    • #4

    hallo

    ich habe auch eine pv und fahre sie mit einem dr 133 ccm zylinder mit einem sito auspuff und ich muss sagen man merkt sehr wohl einen unterschied ,also nicht von der endgeschwindigkeit aber sie hat einfach mehr kraft ,,,düsen im vergaser nicht vergessen so wie schon PKRACER gesagt hat

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Vespa Zylinder
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™