1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kolbenringe die 2te/kopf lockert sich

  • p-890
  • April 29, 2009 at 10:28
  • p-890
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    v50/115nerMal./gefräst/20erVer./...
    • April 29, 2009 at 10:28
    • #1

    tach zusammen,
    wie manche vielleicht in meinem optik topic Smallframe: hot chocolate v50/ ein teil des chaos gelöst/ gefräster motor geht hammer
    gelesen haben hab ich schon die ersten kolbenringe verheitzt...
    das wochenende war nummer zwei dran, hab schon nen neuen kolben und ringe daheim liegen und zögere nur noch mit dem einbau da ich das problem habe das sich der zylinderkopf immer lockert
    gibt es hitzebeständiges loktite oder eine andere möglichkeit das das nicht mehr vorkommt???

    danke schon ma für eure antworten

    brot macht hässssssssssssslich...

    ps:rechtschreibfehler könnt ihr behalten

  • Spike05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    19
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    66'er V 50N
    • April 29, 2009 at 19:11
    • #2

    das Problem hatte ich auch schon. Nachdem ich neue Federringe und Beillagscheiben verbaut habe wars vorbei mit dem Lockern der Schrauben.

    Hast du Federringe verbaut?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 30, 2009 at 11:56
    • #3

    Ich würde auch auf neue Federringe und Beilagscheiben vertrauen. Das war original so und hat auch immer gehoben, ich hatte damit noch keine Probleme. Allerdings wechsle ich die auch bei jeder Motorrevision aus

    Gruß

  • p-890
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    v50/115nerMal./gefräst/20erVer./...
    • April 30, 2009 at 17:00
    • #4
    Zitat von Spike05

    das Problem hatte ich auch schon. Nachdem ich neue Federringe und Beillagscheiben verbaut habe wars vorbei mit dem Lockern der Schrauben.

    Hast du Federringe verbaut?

    8|
    wo ist das nächste loch in dem ich versinken kann??? :whistling:

    nein hab ich nicht, muss zu meiner verteidigung sagen das auch keine dabei waren... hät ich mir aber denken können

    wollte heut den neuen kolben reinmachen und die sau wollte nicht
    nachdem ich ihn am liebsten schon mit nem 5kg schlegel reinhauen wollte hab ich doch mal nachgemessen
    hab von sip statt 57,5 durchmesser 57,9 bekommen also immer aufpassen wenn es heist "unser mitarbeiter PRAKTIKANT hat soeben dein packet verpackt" :pinch:

    brot macht hässssssssssssslich...

    ps:rechtschreibfehler könnt ihr behalten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™