1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Trocken vorgeladene Batterie zeigt keine Reaktion

  • zilla
  • May 1, 2009 at 12:44
  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • May 1, 2009 at 12:44
    • #1

    Hab mir für meine PK 50 XL Automatica ne neue Batterie gekauft, weil die alte schon n paar Winter mitgemacht hat und n bisschen schwach war. Die Batterie war trocken vorgeladen, hab Batteriesäure eingefüllt, das ganze über 8 Stunden stehen lassen. Batterie eingebaut, Zündschloß gedreht, Batterie zeigt keine Reaktion. Jetzt habe ich sie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt. Meine Ladegerät zeigt mir allerdings auch kein grünes Licht für nen Ladevorgang an. Vorn paar Tagen ging das Ladegerät auf jeden Fall noch. Kanns sein das die Batterie in irgendner Form defekt ist?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 1, 2009 at 12:59
    • #2

    hast du schon mal die Spannung gemessen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 1, 2009 at 14:02
    • #3

    Hi, was ist das für eine Batterie, welche Marke wieviel AH
    klaus

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • May 2, 2009 at 00:04
    • #4
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 4, 2009 at 10:12
    • #5

    Hi "Markenfabrikat" aus Fernost. Sei froh das die sofort kaputt gegangen ist (oder war), weil die normal erst nach Ablauf der Garantie verreckt. Schick die zurück und lass dir das Geld erstatten. Aber vorher die Säüre entfernen. Such mal im Internet nach Batterien Aufbau und Wirkungsweise. Die sehen zwar alle gleich aus, aber der Unterschied ist gewaltig.

    klaus

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • May 5, 2009 at 18:56
    • #6

    Kannste mir eine empfehlen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 6, 2009 at 08:29
    • #7

    ich hab diese gekauft. Beim örtlichen KFZ-Zubehörhandel, damit mein ich nicht ATU oder Baumarkt, sonder KFZ-Zubehör.

    klaus

    Bilder

    • Batterie.JPG
      • 144.28 kB
      • 1,087 × 927
      • 259
  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • May 6, 2009 at 11:51
    • #8

    Danke!

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern