1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Cosa Kurzschluss springt nicht mehr an

  • Torment
  • June 21, 2007 at 01:05
  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 21, 2007 at 01:05
    • #1

    Ich wahr mit meiner vespa Cosa Plus auf der autobahn richtung berlin unterwegs auf der 114 und da löste sich ein kabel und schmorte am motor wech und es gab nen kurzen und nu spring se nich mehr an

    E-starte geht
    kicker geht
    Funke kommt bei beiden zündversuchen(gleichmäsig)
    sprit läuft rein

    Fahrzeug: Vespa Cosa Plus
    196 ccm
    baujahr 1991/1992
    erstzuallsung 1994

    hab den verdacht das ein kabel mit nem andren in verbindung steht und es irgentwo an der schmorstelle nen kurzen gibt und der motor deswegen nicht anspringt habs erste ma mit gabatape eingewickelt das mir da kenn wasser rinläuft

    Währe toll wenn mir einer Helfen könnte da ich von berlin Karow nach Oranienburg(Brandenburg) zur arbeit muss

    MFG Sascha

  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 21, 2007 at 16:10
    • #2

    hat denn keiner nen Guten Tip für mich??
    ich muss montag wieder arbeiten und hab keine Lust mit der S-Bahn da hinzufahren

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 21, 2007 at 16:38
    • #3

    Moin

    Könntest du das Kabel (Farbe,Stelle am Motor) genauer beschreiben.

    Ich hätte spontan auf das grüne Unterbrecherkabel hinten an der Elektrikzentrale getippt.
    Dann hättest du aber keinen ZÜFU mehr.
    Eventl.das Steuerkabel für den E-Choke?
    Wobei sie dann kalt anspringen müßte und erst bei Betriebstemperatur ob des fetten gemisches rumzicken würde.

    Weapons of Mass Destruction

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 21, 2007 at 17:58
    • #4

    es könnte das Kabel vom elektrischen benzinhahn sein...

    dreh mal oben aufm vergaser die näher am rahmen liegende Schraube 2 Umdrehungen nach links und versuche 1 Minute später zu starten...

    klappt das jetzt...???

    Rita

  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 21, 2007 at 19:04
    • #5

    Danke für die antwort
    momentan brauch mein LKW meine ganze kraft
    aber ich befase mich nacher noch damit und gebe dann rückmeldung

    danke schon mal für die hilfe

  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 21, 2007 at 20:33
    • #6

    Wenn es um mein LKW geht kann ich euch alles sagen

    aber mit der Vespa sehe ick Schwarz

    Kann auch so nach euren Beschreibungen nicht anfangen

    das Kabel was ich meinte is in eine schutzhülle gesteckt und es sind 2 da drinne

    Das eine ist glaube ich gelb und geht in ein kleines loch unter den blauen kasten rein und das andre geht diereckt in den kleinen blauen kasten rein (is glaube die steuereinheit für Sprit und Choke)

    bin mit der physik von motorrädern nich so vertraut :( :(

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 21, 2007 at 21:55
    • #7

    Gelbe ist nur Überspannungsableitung und eh auf Masse gelegt.
    Unter der Schutzhülle sind 4 Kabel auf dem blauen Kasten =CDI Capatcitive Discharge Ignition =Hochspannungs Kondensator Zündung
    Drei davon kommen direkt von der Zündgrundplatte aus dem Motor rot/weiß/grün.
    Ein grünes kommt mit dem blauen und schwarzem Kabel von der Fhzgfront (unter dem Kabelkasten ).
    Das ist das Unterbrecherkabel (grün ) ,abziehn und versuchen zu starten.

    Weapons of Mass Destruction

  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 22, 2007 at 01:55
    • #8

    So hab das Sch*** ding erste ma ine Garage gefahren mitn transprter wegen regen und so

    Werd das Ganze morgen ma via Bild festhalten und euch einfach mal zeigen

    Sollte die beste möglichkeit sein aber bevor ich das mache werd ich ma die tips von euch anwenden und euch dann bericht erstatten

    erste ma so nen dickes dankeschön fürs helfen
    hoffe das ick bis monatg wieder fit bin

    thx ;)

  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 23, 2007 at 19:09
    • #9

    Also ick hab den verdacht das es die Lichtmaschine ist die im eimer ist

    könnte das sein?

    und was ist faul an der sache

    denn es geht weder das licht noch die blinker springen an

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 24, 2007 at 15:56
    • #10

    Das Schmorkabel geht in den Anlasser.
    Klemm den erstmal ab,das ist der Verursacher deines Kurzschlußes.
    Das Ding müßte eigentlich abgesichert sein mit ner Schmelzsicherung (sitz nahe Batterie im Reserveradhalterung )

    Das heile Kabel ist uninteressant weil es nur für die N Leuchte im leerlauf zuständig ist.

    Weapons of Mass Destruction

  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 24, 2007 at 17:20
    • #11

    Anlasser abgeklemt
    und sicherung (7,5 A)
    is noch ganz

    habs mit kicken versucht geht auch nicht an
    Zündkerze bringt auch funke
    aber keins der lichter und/oder blinker geht

    was nu???? :(

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 24, 2007 at 19:56
    • #12

    Funke is ja schon mal halbe Miete.
    Was is mit Sprit?Hast du wie von Rita empfohlen den elektrischen Benzinhahn via Imbusschraube überbrückt?
    Dann sollte sie eigentlich Zünden.Licht hin oder her.
    Anstatt Kicken . im 2 gang anschieben (kein gas geben ) ist effizienter.

    Weapons of Mass Destruction

  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 24, 2007 at 22:47
    • #13

    Alles klar werde dann morgen ma danach schaun ich geb rückmeldung wenn sich was tut

    PS.: wie mach ick dit mit den gängen ??
    ick bekomm die nich rin *grübel*

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 25, 2007 at 08:55
    • #14

    Um die Gänge im Stand einzulegen, musst Du das gute Stück ein wenig bewegen. In aufgebocktem Zustand gehen die nicht rein.

    Viel Erfolg
    Axel

  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 25, 2007 at 18:39
    • #15

    Also
    weder das öffnen des sprithanes noch das anschiben im 2 gang(was ich imerhin ganze 15 min gemacht habe) noch überprüfen ob alle kabel heile sind hat dafür gesorgt das sie anspringt :(

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 26, 2007 at 14:33
    • #16

    Moin

    15 min Alda?Da schwillt der Kamm :D 100 meter hin hundert zurück hätte gerreicht.
    Wenn du Funke hast und Sprit ankommt und trotzdem nichts zündet kann nur noch der Zündzeitpunkt nicht stimmen.
    Also Lüfterad ab und kontrollieren ob der Federkeil/Halbmond nicht abgeschert ist.

    Weapons of Mass Destruction

  • Torment
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa Cosa Plus
    • June 26, 2007 at 16:36
    • #17

    und wie das ding aus ??
    besergesagt wie solln das teil abscheren ?
    bei nem kurzen im motor??

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 26, 2007 at 21:15
    • #18

    Das wäre nach denm Ausschlußverfahren der nächste logische Schritt.
    Da du nen Funken hast arbeitet der Pickup kleiner auszug zur arbeitsweise

    Zitat

    die px hat hier einen kondensator der mit hilfe der erregerspule aufgeladen und dann über einen steuerbaren diode
    entladen wird. gesteuert wird die diode über den sogenannten pick up (magnetschalter) der auf der zündgrundplatte sitzt.
    er gibt das signal für die entladung des kondensators. der strom des kondensators wiederum wird in einen transformator (ähnlich einer konventionelle zündspule) geleitet und dort hochtransformiert.

    liegt jetzt noch der sprit an und wird zerstäubt muß es rums machen im zyli.
    durch eine verdrehte zündspule verschiebt sich der zündzeitpunkt, da der magnet jetzt zum falschen zeitpunkt am pick up vorbei kommt.
    d.h die zündung erfolgt irgendwann aber nicht kurz vor ot wie es eigentlich sein soll.

    das lüra kannst du eh abnehmen um die zündgrundplatte mal optisch zu checken
    weshalb oder ob das teil abgeschert ist kann ich dir aus der ferne nicht beantworten.
    wenn du das lüra abgezogen hast siehst du den keil in einem schlitz auf dem kuwe konus sitzen

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™