1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

v50 lima hin, umrüstung auf 12v?

  • deathleff
  • June 22, 2007 at 19:45
  • deathleff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    30
    Bilder
    1
    Wohnort
    darmstadt
    Vespa Typ
    50 N
    • June 22, 2007 at 19:45
    • #1

    hallo.

    was ein ärger!
    gerade lief mit der vespe alles gut, nur das licht vorne glimmte lediglich und das auch nur bei hohen drehzahlen. das rücklicht leuchtete dafür prall und fett. bin davon ausgegangen, dass der kabelbaum nen macken hat und weil ich mit der elektrik wirklich nicht sehr firm bin, ausserdem fast kein werkzeug hier habe, habe ich das teil zum durchmessen in die werkstatt gegeben.
    heute habe ich sie zurückbekommen - die lichtmaschine sei wohl im arsch und ich sollte überlegen, das teil auf 12v umzurüsten.

    wollte mir die sache nochmal zuhause anschauen, weil das rücklicht ja ging. das tat es aber nichtmehr, wie ich dann erst später gemerkt habe. naja. kacke! wenn´s nun wirklich die lichtmaschine ist, dann muss ich das teil wohl wieder inne werkstatt bringen, weil das mit dem motor aufmachen mir ein weinig zu haarig ist. hab wir halt weder ne garage noch gescheites werkzeug und wenn ich das schon machen muss, dann kann ich das ding genauso gut auf 12 v umrüsten lassen.

    ich will aber die kosten drücken, indem ich mir die teile, die ich für die umrüstung brauche selber besorge. was wäre das denn?

    ich habe keine blinker, also nur scheinwerfer und rücklicht. das modell ist ne 79er 50N.

    ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir ne einkaufsliste zusammenstellen könntet. habe schon gehört, das ich nen spannungsregler aus ner 83er-86er Pk bräuchte... mein gott jungs und mädels. ich habe echt keinen schimmer.

    danke.

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 22, 2007 at 20:02
    • #2

    Also den Motor musst du dafür nicht aufmachen, lediglich das Polrad ab.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • deathleff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    30
    Bilder
    1
    Wohnort
    darmstadt
    Vespa Typ
    50 N
    • June 22, 2007 at 20:09
    • #3

    nein?
    man hat mir anders gesagt. was ist denn da genau zu machen?

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 22, 2007 at 21:17
    • #4

    Moin,

    der Motor muss leider gepalten werden und zwar aus dem einfach Grund, dass deine Kurbelwelle den kleinen Konus besitzt, der mit den Polrädern der 12V kontaklosen Zündung nicht kompatibel ist. Eine Möglichkeit wäre allerdings ein HP4-Lüfterrad mit kleinem Konus. Dies ist aber nicht bei jedem Setup empfehlenswert, nicht für jeden Geschmack und in den letzten Monaten wohl auch nicht in der gewünschten Qualität lieferbar....

    Ansonsten benötigst du:

    Grundplatte
    Polrad
    CDI/Elektronikzentrale
    Spannungsregler
    Blinkrelais 12V
    Birnen/Sofitten 12V

    An diese Teile solltest du gebraucht rankommen, n Leckerbissen wäre sonst die "Vespatronic" mit variabler Zündzeitpunktverstellung :P, liegt komplett und neu bei 350€....

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 22, 2007 at 21:47
    • #5

    Mein Fehler, Entschuldigung, hatte ich nicht bedacht, ergibt aber Sinn und stimmt auch. :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • deathleff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    30
    Bilder
    1
    Wohnort
    darmstadt
    Vespa Typ
    50 N
    • June 23, 2007 at 14:03
    • #6

    dann liegts also hauptsächlich am konus? 19mm habe ich. das stimmt. aber ist das denn alles nur ne frage des lüfterrrads oder auch der grundplatte?
    wenn´s nur am lüfterrad liegt, dann besorge ich mir doch lieber das HP 4 mit kleinem konus, als den ganzen motor zu zerlegen.

  • deathleff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    30
    Bilder
    1
    Wohnort
    darmstadt
    Vespa Typ
    50 N
    • June 23, 2007 at 16:03
    • #7

    ich muss gestehen, dass ich zur ganzen thematik mit der lichtmaschine keinen durchblick habe und will ja eigentlich nur haben, dass mein licht wieder geht.

    würde der kauf einer neuen zündgrundplatte (6v) mein problem am ehesten lösen?

    cheers.

    Einmal editiert, zuletzt von deathleff (June 23, 2007 at 16:12)

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 23, 2007 at 22:30
    • #8

    Also an deiner Stelle würde ich bei ebay ne neue Grundplatte für 6V kaufen wenn ich ehrlich bin....
    Wenn du dir noch nicht zutraust den Motor zu spalten müsstest du sonst halt das HP4 kaufen um die Kurbelwelle mit kleinem Konus so zu belassen.
    Dies ist einerseits teuer €130 und meines Wissens gibt es seit einiger Zeit auch keine HP4s mehr von Piaggio, nurnoch Nachbauten.
    Und eben mit diesen Nachbauten gibt es eniges an Ärger wie man hört....sprich Zündaussetzter oder auch gern mal garkeinen Funken.
    Als Neuteil gibt es die Kontaktzündungen leider auch nicht mehr, bei ebay ist aber regelmäßig Brauchbares drin!

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™