1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Auspuff und Krümmer Wechsel?

  • joe2502
  • June 25, 2007 at 18:53
  • joe2502
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 25, 2007 at 18:53
    • #1

    Hi,

    ich habe folgendes Problem:

    Bei meiner PK 50 XL Automatik ist der Auspuff defekt, beim versuch die schrauben zu lösen, ist eine abgerissen...ansich nicht weiter schlimm, da ich den krümmer eh ausbauen wollte. das prolem liegt jetzt leider darin, dass ich nicht an den krümmer rankomme!!!! Was muss alles ausgeaut werden, dass man an den krümmer rankommt??? gibt es die möglichkeit den gesamten hinteren Teil aus der Verkleidung rauszbauen, oder ist das zu aufwendig? Ich habe auch schon einen vespahändler gefragt, der nur meinte, dass dieses modell total verbaut wäre und er da die finger von lässt, weils zu lange dauern würde!

    Ich habe den vergaser übrigens auch schon ausgebaut, bin dan aber an dem Luftfiltergehäuse nicht weitergekommen, weil das Gestänge vom Gashahn nicht aus dem Gehäuse zu bekommen war und dieses Gestänge wiederum unter eine andere abdeckung gelaufen ist, welche wiederum unter einer weiteren abdeckung ist....alles in allem sehr verstrickt!!!! Deshalb wäre die möglichkeit den gesamten motor und was da sonst noch alles unter der Karosserie hängt rauszuholen evtl. einfacher, falls dies mit wenigen schrauben zu lösen wäre....

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen ich verzweifel gerade und bin kurz davor die kiste als defekt zu verkaufen, weil die reparatur bei einem Vespa-händler bestimmt zu teuer werden würde!!!

    Einmal editiert, zuletzt von joe2502 (June 25, 2007 at 18:53)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 25, 2007 at 19:45
    • #2

    mit ner kleinen Ratsche....viel Fummelnund hinterher verknoteten Fingern geht das schon.....

    aber ist wirklich Strafarbeit.....

    Rita

  • joe2502
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 25, 2007 at 20:20
    • #3

    meinst du damit, dass man den kompletten hinteren teil abnehmen kann?

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • June 25, 2007 at 20:24
    • #4

    Guten Abend

    Entweder Du baust den Motor komplett aus oder Du versuchst es in dem Du das Rad und die Batterie-Halterung ausbaust. Ist allerdings wie Rita schon geschrieben hat, echte Strafarbeit. So weit ich weiß, kann man nicht so einfach die komplette Aussenverkleidung abnehmen.

    Liebe Grüße

    Micha

  • joe2502
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 25, 2007 at 20:38
    • #5

    also das hinterrad und die batteriehaöterung sind schon draussen, allerdings kommt man so nicht an den krümmer ran, nur an den auspuff...

    aber trotzdem danke

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • June 25, 2007 at 20:44
    • #6

    Dann würde ich vorschlagen Du hängst das Federbein aus. Dann kannst den Motor runterklappen. Achte aber dabei auf deine Züge und den Benzinschlauch. Bestenfalls nimmst Du sie vorher ab.

    Gruß

    Micha

    Einmal editiert, zuletzt von Kuddel (June 25, 2007 at 20:49)

  • Rollerman
    Gast
    • June 26, 2007 at 11:03
    • #7

    Hallo!

    ich gehe dazu folgendermaßen vor, was ganz gut funktioniert:
    1. Maschine auf Hauptständer aufbocken, diesen mit zwei Ziegelsteinen o. ä. unterlegen. Das Hinterteil abstützen. Die Maschine steht jetzt also etwas erhöht.
    2. Batterie, Reserveradhalter und Felge hinten demontieren.
    3. Federbein am Motorblock lösen und den Motor soweit nach unten absenken, bis der Auspufftopf am Karosserieboden anschlägt. Federbein dazu evtl. mit etwas Kraft nach hinten drücken.
    4. Auspuff demontieren. Nun lässt sich der Motorblock sehr weit nach unten absenken (Federbein evtl. nachmals nach hinten drücken) und Zylinder und Krümmer sind ziemlich gut zugänglich.
    Eine Fummelei bleibt's trotzdem, schlanke Finger sind von Vorteil. Und nach dieser Methode habe ich sogar schon die Kurbelwelle getauscht.
    Evtl. löst sich der Faltenbalg vom Chassis. Nach dem Montieren des Auspuffs nicht vergessen, diesen wieder einzuhängen.
    Und Achtung beim Lösen der Schrauben des Krümmers. Reißen die Stehbolzen ab, wird's teuer. Ein Bolzen kostet EUR 10,-- beim Vespahändler, und den Rest des alten Bolzens solltest Du von einem guten Monteur ausbohren lassen. Dieses Unterfangen ist ziemlich heikel, da das Material des Zylinders sehr viel weicher ist als das der Bolzen und man deshalb mit dem Bohrer leicht abrutscht.
    Ach ja: Federscheiben nicht vergessen, sonst darfst Du die ganze Arbeit in ein paar Tagen noch mal machen.

    Viel Erfolg wünscht Dir

    Johannes.

  • joe2502
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 26, 2007 at 11:30
    • #8

    vielen dank für die detaillierte antwort!!!

  • expresso-xl
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 12, 2007 at 10:55
    • #9

    Hallo!
    Ich habe an meiner Vespa das gleiche Problem. Meine Werkstatt wechselt den Krümmer (aus Kostengründen) nicht!!! :( Toll. Jetzt überlege ich mir, ob ich mich da selber rantrauen soll!?! Falls Du bereits Erfolgsmomente bei Deiner Reparatur hattest, gib mir doch bitte kurz bescheid.
    Viele Grüße.
    Markus

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 läuft nicht richtig...

    • Gabs_Polini177
    • February 21, 2017 at 18:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Krümmer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™