1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wieder mal die leidige Falschluft.

  • kanne77
  • May 6, 2009 at 09:31
  • kanne77
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 6, 2009 at 09:31
    • #1

    Guten Morgen,

    hab nach kompletter Motorrevision im letzten Winter ein Falschluftproblem!

    Erst mal zum Setup: V50, 102 DR, 19 Gaser (HD 84, ND 45), PK Zündung

    Im Stand dreht die Kleine langsam aber stetig sehr stark hoch und kann erst nach ziehen des Chokes wieder auf ein normales Maß geregelt werden.

    Den Gaser und die Düsen hab ich schon mehrfach gereinigt und ein eingefetteter Filzring ist auch verbaut. Die Feder im Vergaser ist ok. Bei ausgehängtem Gaszug keine Änderung.

    Wenn ich nun Bremsenreiniger in den Gaserraum sprühe, geht die Drehzahl auch auf "normal" runter (ohne Choke zu benutzen). Was will mir die Kleine damit sagen? Hab ich nun ein Problem mit meinem Vergaser bzw. ASS, oder kann es auch eine defekte Drehschieberfläche sein? Wie verhält sich der Motor bei einer def. Drehschieberfläche?

    Danke schon mal im voraus für die Tipps.

    Gruß aus HH

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • May 6, 2009 at 10:09
    • #2

    hmm du sprühst einfach in den Vergaserraum und dann geht die mit der Drehzahl runter?

    -Hast du mal probiert ob sie nicht einfach eine Zeit X nachläuft und dann von alleine runterkommt?
    -Hast du auch mal mit dem Finger auf den Gasschieber gedrückt nachdem sie hochläuft? Manchmal schließt er nicht korrekt bzw.hängt.
    -Hast Du Gemisch sowie Standgas korrekt eingestellt?
    -Der Vergaser sitzt auch 100% im Filzring (richtig reingeschoben)
    -Die Schelle sitzt richtig fest und du kannst den Vergaser nicht mehr bewegen?

    Eine defekte Drehschieberdichtfläche erkennst du daran das der Vergaser zum Einlass herausrotzt! Meiner Meinung nach ist das allerdings nicht Dein Problem.

    Ansonsten ist ASS neu abdichten immer eine gute Option, zumindest kannst du den Fehler so schonmal eingrenzen. Entscheidend ist deine Aussage das sprühen im Vergaserraum dem hochdrehen entgegenwirkt. Sollte das nämlich nicht der Fall sein, können es auch die Wellendichtringe etc sein und das bedeutet dann richtig Arbeit!

    Gruß Letman

  • kanne77
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 6, 2009 at 10:31
    • #3

    Danke! Nach dem Sprühen mit Bremsenreiniger im Vergaserraum geht wie gesagt die Drehzahl runter. Geht aber dann nach Beendigung schnell wieder hoch. Der Gasschieber ist ok, den hatte ich auch schon unter Verdacht!

    Simmering ist richtig eingebaut und auch neu!

    Mittlerweile tippe ich auf ASS (eventuell Haarriss) oder Vergaser defekt!

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™