1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Verhalten bei Vollgas und Choke

  • Stefan Bata Feger
  • May 8, 2009 at 02:34
  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 8, 2009 at 02:34
    • #1

    Hey Leute,

    mal kurz was grundsätzliches, bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner HD schon richtig liege. Wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe und es verändert sich rein gar nichts, sondern sie läuft weiter optimal, ist dann alles ok??? Kann ich da nen Rückschluss draus ziehen? Schon klar, dass sie beschleunigen würde, wenn die HD zu klein wäre.
    Ach ja, und noch was. Irgendwie zeigt eine Veränderung der Gemischeinstellschraube bei schön warmem Motor keine Wirkung hinsichtlich der Standgasdrehzahl. Woran kann das denn liegen???

    Vielen Dank für die Hilfe auch bei so kleinen dummen Fragen ;)

    Gruß Stefan

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan Bata Feger (May 11, 2009 at 10:16)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 8, 2009 at 08:18
    • #2

    Ich denke dein Standgas ist so hoch eingestellt das du deswegen nichts merkst.

    Bei mir ist es so das wenn ich diese drei Umdrehungen draußen bin und dann das Standgas so einstelle das sie fast absäuft und dann langsam rein drehe irgentwann eine Stelle kommt an der die Drehzahl merklich hoch geht und an der Stelle spiele ich dann noch ein bisschen rum mit der Luft/Bezinschraube und dann mache ich Lict an steige auf die Bremse und stelle das Stadgas ein.

    Zu deiner Choke, bei Vollgas habe ich es noch nicht probiert aber im Standgas dreht mein Roller deutlich höher mit Choke.

    Jan

    vergaser einstellen kurze anleitung, zur sicherheit

  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 8, 2009 at 12:38
    • #3

    Hmm, Standgas ist eigentlich schon so gewählt, dass sie gemütlich vor sich hin tuckert. Die Argumentation ist aber sonst vollkommen richtig.......

    Woran merke ich eigentlich, ob die Größe der Nebendüse richtig gewählt ist??? Habe momentan ne 38ger Verbaut (Polini 75HP Alu, Membran Gehäuse, 19.19SHB, HD 85, 3,72 Primär, Vespatronic).

    Gruß und vielen Dank für jede Hilfe

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan Bata Feger (May 11, 2009 at 10:18)

  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 11, 2009 at 10:19
    • #4

    *push*

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • May 11, 2009 at 10:43
    • #5
    Zitat von Jan02

    Zu deiner Choke, bei Vollgas habe ich es noch nicht probiert aber im Standgas dreht mein Roller deutlich höher mit Choke.


    hmm...eigentlich geht der Motor in warmem Zustand aus wenn du den Choke ziehst...hochdrehen ist merkwürdig


    Gruß Letman

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™