1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Abstimmung 210ccm Malossi Vespa säuft zu oft ab!

  • Stonehorn
  • July 1, 2007 at 16:46
  • Stonehorn
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    NRW, Rheinland, Haan-Gruiten
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso GS
    • July 1, 2007 at 16:46
    • #1

    Hallo!
    Ich fahre ne PX200 GS Lusso mit nem Malossi 210ccm und noch is der SI24/24E drin. Wo bekomme ich gute Tipps wie man das Teil einstellt?
    Ich glaube meine Vespa säuft nämlich wegen dem Vergaser regelm. ab!
    Also beim Starten erstmal ein paar mal treten dann springt sie an. Den Gasgriff muss ich leicht aufdrehen damit sie nicht absäuft. Also Leerlaufdrehzahl is def. zu niedrig hab sie auch einmal im Stand soweit hinbekommen aber bei der Fahrt ich geh vom Gas will vorne bremsen und schwups aus! Im dritten und 4ten fehlt ihr irgendwie die Luft und während der fahrt ist sie mir schon ausgegangen :( Also def. ist sie noch null abgestimmt aber da bräuchte ich eure Hilfe. Ich hab noch nen DellOrto PHBH30 hier aber ich wollte eig. den orginalen wegen dem Selbstmischen drinnen lassen.
    Sind die Vespen mit dem SIP Perfomance eig. immer so laut :D Hab schon unser ganzes Dorf verschreckt!
    Ich bin noch absoulter PX Neuling also ich brauch noch viel Aufklärung und über jede Hilfe bin ich dankbar!

    Liebe Grüße
    Matthias

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • July 1, 2007 at 20:18
    • #2

    mitn bisschen suchen hätts man vllt auch allein gefunden!
    Aber hier stehen mal unzählige setups drin da kannst dich mal nach den düsen orientieren!

    mfg vespa77

    Einmal editiert, zuletzt von vespa77 (July 1, 2007 at 20:18)

  • Berti
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX 200Lusso
    • July 3, 2007 at 17:42
    • #3

    die vom kollegen erwähnte seite kann helfen.
    auf jeden fall, musst du um zu wissen ob sie ABSÄUFT einfach (ohne ,,chock'') bei niedriger drehzahl den gashan durchziehen und schaun ob sie hochdreht oder nicht! wenn sie nicht richtig auf touren kommt, ist sie zu fett. wenn ja, liegts eher an der luft wie am saft!

    viel erfolg! gib bescheid!

  • Stonehorn
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    NRW, Rheinland, Haan-Gruiten
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso GS
    • July 9, 2007 at 17:13
    • #4

    Erstmal vielen Dank! Vespa77 die Seite ist spitze! Hab mir mal sämtliche Bedüsungen notiert und werd die Tage bei SIP bestellen. Da es bei mir nicht auf den letzten PS ankommt lass ich lieber den originalen Vergaser drin werd ihn ev. mal ovalisieren aber der reicht mir eig. völlig! Fand den SIP 26er SI eig. interessant aber teilw. hab ich gelesen, dass der nicht so gut wäre... Gibt es irgendwo noch zus. Infos über den SI-Vergaser allgemein? Sozusagen eine Komplettbeschreibung o.ä.?! Naja sobald die Düsen da sind werde ich mal experimentiern und berichten...
    Grüße
    Matt

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 10, 2007 at 08:45
    • #5

    komplettbeschreibung

    einstellung

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Stonehorn
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    NRW, Rheinland, Haan-Gruiten
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso GS
    • July 10, 2007 at 09:36
    • #6

    :) Supi Danke! Jetzt bin ich versorgt...

  • Stonehorn
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    NRW, Rheinland, Haan-Gruiten
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso GS
    • July 11, 2007 at 10:16
    • #7

    So, ich hab sie mir jetzt mal angeschaut, sämtliches Material durchgelesen und kann mal nen genaueres Statement für euch abgeben.
    Also erstmal wie der Motor im Moment bedüst ist:

    HD 135 Mischrohr BE3 HLKD 160 LLD 55/160

    Also was mir komisch vorkommt ist, dass ich die Gasschieberanschlagschraube sehr weit rein drehen muss!
    Damit sie am Anfang nicht absäuft ist Sie sogar noch nen Stücken mehr reingedreht, so dass ich nicht mehr den Gashahn betätigen kann(wie blockiert) Nach einer Min. kann ich sie dann wieder ca. 0.5 bis 1 Umdrehung zurück drehen.

    Hab ich den Lauf rund(mit blockiertem Gashahn) sind die 1 1/2 Umdrehung der Gemischschraube der beste Punkt! LLD sollte dann eig. ok sein, oder?!

    Jetzt mal zum Fahrverhalten. Nachdem ich die GasSAS soweit rausgedreht habe, dass ich den Gashahn wieder betätigen kann, konnte ich mal ne kleine Runde drehen. Anfangs noch deutlich besser angesprochen aber nach kurzer Zeit (500m bis ca 1km) fehlt völlig die Luft! Ich geb Gas und erstmal kommt da kaum was. Geh ich jetzt vom Gas runter geht der LL super runter und der Motor geht aus!
    Ich persönlich würde jetzt erstmal die HD ändern. Muss die jetzt nur kleiner sein oder größer?!

    Weil aus den ganzen Beschreibungen werd ich in der Einstellungsbeschreibung noch nicht ganz schlau...

    Sorry wenn ich euch immer noch damit nerve aber ich will das Dingen ja verstehen lernen :)

    Grüße
    Matt

  • Stonehorn
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    NRW, Rheinland, Haan-Gruiten
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso GS
    • July 28, 2007 at 18:49
    • #8

    So ich mal wieder...
    Nerv ich?! ;)

    Also meine Süße hat jetzt schon die geplante Scheibenbremse drinne. Und der PHB 30er kommt jetzt auch rein... In meinen Augen is das einfach besser als der Originale! In spätestens 2 Wochen wenn ich alle Teile da hab sollte Sie TÜV ready sein. Nur noch hoffen das der alles einträgt... Ich hab aber eine Vespawerkstatt in der Nähe denen ich voll vertraue! Nur noch aufn Prüfstand und dann is meine rote Perle fertig für den Süden!

    Sobald ich Sie fahre gibbet ein kleinen Erfahrungsbericht dazu...

    Achja, beim SI haben es andere Düsen echt gebracht... HD 128 ND 55/140 und sie lief viel runder und zog auch deutlich besser!!!

    Gruß
    Matt

    P.S.: Die ET2 meiner Schwester hab ich nach 5 Jahren Standpause in ner Strohhalle mit Sandboden ausgemottet. Fünfzehnmal angetreten und sie lief! Ich liebe Vepsen... :D
    Die is jetzt auch bald wieder fahrbereit und kommt nach Köln!

    Einmal editiert, zuletzt von Stonehorn (July 28, 2007 at 18:49)

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™