1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufhilfe Primavera 125

  • Finchy93
  • May 12, 2009 at 16:07
  • Finchy93
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    ehemals PK80S
    • May 12, 2009 at 16:07
    • #1

    Hallo zusamman,

    ich habe letzte Woche eine Primavera 125 angeboten bekommen. Als ehemaliger Rollerfahrer würde ich gerne wieder einsteigen. So als Schönwetterfahrer oder so. Die Primavera stand schon einige Zeit, mind. 2Jahre, ist mit Standschäden zu rechnen?

    Des weiteren hat sie ein Handschuhfach, was mich verwundert, da auf allen Bildern im die Primavera kein Handschuhfach hat. Könnte das nachträglich dran gebaut sein?

    Außerdem ist am Bodenblech ne überlackierte Schweißnaht quer zur Längsachse des Rollers. Ist das normal?

    Schönen Dank schonmal für Rückmeldungen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 12, 2009 at 16:22
    • #2

    Handschuhfach gabs als nicht-originales Zubehörteil von Faco und war vor allem in Italien verbreitet. Stellt sich deshalb gleich mal die Frage, ob deutsche Papiere vorhanden sind.

    Die Schweißnaht quer übers Trittbrett ist nicht original und ein deutliches Indiz für ein rostbedingt ausgetauschtes Trittbrett. Normalerweise sollte da nach einer fachmännischen Reparatur nichts mehr sichtbar sein, was auf einen Austausch hindeutet, deshalb auch mal von unten ansehen. Bei derartigen Reparaturen werden dann auch gerne mal ganz rustikal Vierkantprofile statt original aussehender Streben drangebraten. Kann man mit leben, drückt aber den Wert des Fahrzeugs erheblich.

    Zu welchem Preis wurde dir der Roller angeboten?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Finchy93
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    ehemals PK80S
    • May 12, 2009 at 17:15
    • #3

    Papiere sind nicht vorhanden. Zündschlüssel fehlt auch. Lackierung macht eigentlich einen passablen Eindruck (zumindest keine Nasen und Orangenhaut) und ist wohl älter. Blaumetallic, original? Den Tipp mit dem Trittblech werde ich nochmal aufgreifen und nochmals drunterschauen. Danke schonmal dafür. Bei der ersten Besichtigung hatte ich nur auf Rost geachtet. 400-500 Euro hatte der Verkäufer sich vorgestellt.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • May 12, 2009 at 17:42
    • #4

    Viel zu teuer... gib mir lieber die kontaktdaten von dem verkäufer und ich rede dann mal ein wörtchen mit ihm :thumbup:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 12, 2009 at 18:14
    • #5

    Handle noch ein bisschen und schnapp sie dir.

    Hört sich schonmal stark nach einem Schnäppchen an.


    Hast du Bilder?


    @ sorry Hansi

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • mcfly164
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Glashütten
    Vespa Typ
    ET4
    • May 28, 2009 at 09:23
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich hätte gerne eine generell Kaufberatung zur Primavera 125.

    Mir wurde von einem Händler eine angeboten (habe sie jetzt noch nicht gesehen) für 1800,- Papiere etc. vorhanden, ist noch angemeldet, steht aber seit ein paar Monaten ohne TÜV so das empfohlen wird ,Tank und Vergaser zu reinigen.

    Schrauben ist an sich kein Problem, möchte ich aber gerne vermeiden. Da ich noch andere Projekte habe, aber jetzt gerne mal wieder was klassisches fahren möchte. In dem Zug werde ich wohl auch die ET4 hergeben.

    Gruß vom ' Neuen '

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • May 28, 2009 at 18:49
    • #7

    Und was ist mir der Primavera für 400 euro ?(

    wenn du lieber die vom Händler nimmst schick mir einfach die Daten vom Verkäufer der anderen per PM :-2

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 29, 2009 at 08:23
    • #8

    Es handelt sich um 2 verschiedene User, anscheinend hat mcfly164 vorbildlicherweise die Suchfunktion genutzt und ist dabei auf dieses bestehende PV-Kaufberatungstopic gestoßen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 29, 2009 at 12:57
    • #9
    Zitat von mcfly164

    Hallo zusammen,

    ich hätte gerne eine generell Kaufberatung zur Primavera 125.

    Mir wurde von einem Händler eine angeboten (habe sie jetzt noch nicht gesehen) für 1800,- Papiere etc. vorhanden, ist noch angemeldet, steht aber seit ein paar Monaten ohne TÜV so das empfohlen wird ,Tank und Vergaser zu reinigen.

    Schrauben ist an sich kein Problem, möchte ich aber gerne vermeiden. Da ich noch andere Projekte habe, aber jetzt gerne mal wieder was klassisches fahren möchte. In dem Zug werde ich wohl auch die ET4 hergeben.

    Gruß vom ' Neuen '

    Der Tausch von ET4 gegen eine Primavera ist schon mal eine sehr gute Entscheidung 2-)
    Ohne Bilder und Zustandbeschreibung ist es wirklich sehr schwer zu sagen, ob der Preis in Ordnung ist. Wenn die Primavera noch in Originalzustand ist, keine Durschrostung hat und der Händler dir 1 Jahr Gewährleistung gibt, finde ich den Preis in Ordnung. Wenn sie vorher gelaufen ist und nur paar Monaten gestanden hat, dürfte die Primavera ohne große Aufwand wieder laufen.
    Vergaser ausbauen und reiningen geht einfach und schnell. Wenn der Tank innen rostig ist, muß du den Tank reinigen und dafür brauchst du ein Speizalwerkzeug. Das Werkzeug kannst du sicherlich mal kurz ausleihen vom Händler.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • mcfly164
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Glashütten
    Vespa Typ
    ET4
    • June 25, 2009 at 22:29
    • #10

    Hallo zusammen danke erstmal für euren input, sorry nur das dies so spät kommt.

    Ich konnte mir die Vepsa erst heute ansehen, Bilder gibts leider keine, die war ziemlich eingebaut zwischen anderen. Versuche mal was zu beschreiben:

    Keine Durchrostungen, hier und da ein paar Rostansätze, sieht in großen und ganzen sehr 'unverbastelt' aus (was mir sehr gefällt) ausser die Kaskade hat eine 80er Jahr Kunststoffblende erhalten, die man wohl aber einfach wieder abschrauben kann und ausser den 3 Löchern bleibt nix übrig. Sonst sieht sie halt gebraucht aus, Beulen oder andere Schäden konnte ich keine entdecken. Schätz mit nem halben Tag putzen und evtl. sogar polieren (wems gefällt) sieht die wieder ganz gut aus. Für den oben genannten Preis wird das Ding wieder fahrbereit gemacht und TüV kommt neu drauf, so das ich nur noch anmelden muß und los gehts.

    Also wie ist eure Meinung zu Preis Leistung?

    PS bin jetzt nochmal ein paar Tage weg also nicht sauer sein wenn ich nicht gleich antworte.

Tags

  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™