1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

ET2 Betriebserlaubnis - ich hab eine 8-stellige Nummer. Was bedeutet das?

  • nanselms
  • May 12, 2009 at 21:30
  • nanselms
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    London
    Vespa Typ
    vespa fahren natuerlich!
    • May 12, 2009 at 21:30
    • #1

    Ich hab eine 8-stellige Kennummer auf der Betriebserlaubnis. Hab immer gelesen, dass die letzten drei Stellen die Farbe sind. Aber wo ist der Farbcode hier versteckt? Die Kennummer ist 90586515. Es ist eine ET2 von 1999.... Und was bedeuten die anderen Zahlen? Vielen Dank schonmal.

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 12, 2009 at 22:21
    • #2

    Willkommen!

    Aber leider kennen sich hier die wenigsten mit den neuen Automatik-Modellen aus.
    Hier sind Experten auf den alten Schalt-(Blech-)Vespen.

    Mit deiner ET2 bist du auf dauer HIER besser aufgehoben.


    Vielleicht kommst ja auch mal auf den Geschmack.
    Solltest du dich demnächst aus nachvollziehbaren Gründen für ein älteres Exemplar entscheiden sind wir definitiv die richtige Adresse!


    Viel Spaß noch!
    Gruß David

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 12, 2009 at 23:00
    • #3

    bei den automaics ist leider da keine farbnummer zu ermitteln....

    foto und baujahr... dann kann ich nachforschen....

    oder fahr in die edgeware road zum AGIUS..... der hat sicher passenden lack da (oder bestellt ihn nach kurzem blick auf deinen roller)

    Rita

  • nanselms
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    London
    Vespa Typ
    vespa fahren natuerlich!
    • May 12, 2009 at 23:15
    • #4

    Wow - dafuer, dass ich hier nicht richtig aufgehoben bin, waren das ja super-schnelle (und sehr hilfreiche) Antworten! Ich such schon mal nach ner Schaltvespa.... ;)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 12, 2009 at 23:34
    • #5

    tja die meisten der leute die keinen plan von den automaticrollern haben (die meisten hier) verweisen erstmal aufs andere forum....

    Rita

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 13, 2009 at 10:21
    • #6

    Rita ist sowieso die Große ausnahmen, und noch ein paar andere, die sich dort richtig auskennen.


    Wie ihr seht, hab ich da schon mein Standartabsatz, denn ich immer reinschieb :gamer: .

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 13, 2009 at 10:25
    • #7

    ich postuliere erneut:

    wir brauchen ein automatikroller unterforum! mittlerweile kommen jeden tag leute mit modernen vespas. die et2 ist mittlerweile auch mehr als 10 jahre alt und für schrauber damit interessant:

    ceterum censeo subforum carpenti materiae artificiosae esse exaedificionem

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™