1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kolbenausbau bei PK 50 XL2

  • sir_wagner
  • July 2, 2007 at 20:51
  • sir_wagner
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    PK50 XL 2 und V50 Special
    • July 2, 2007 at 20:51
    • #1

    Moin,

    Ich wollte mal fragen ob man den Kolben bei der XL2 ausbauen kann ohne den Motor abzusenken? und wenn ja, kann bitte eine möglichst ausführlich beschreiben wie?

    danke schonmal

  • pk50neuling
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    pk50 xl 2 bj 92
    • July 2, 2007 at 21:09
    • #2

    was ist daran schwer den motor abzusenken?

    habe das am samstag auch zum ersten mal gemacht, federbein unten lösen (17er nuss und ein 17er ringschlüssel zum kontern) und gaser ab mit 8er nuss und kleiner ratsche und fertich.

    und schon gings ein gutes stück runter.
    ich hab übrigens einfach nur ein holz unter das schutzblech getan um sie hinten hoch zu halten, ging erstaunlich gut und stand so sicher das ich sogar dran rumrütteln konnte.
    den hauptständer hab ich übrigens auch auf ein holz gestellt, so kam sie insgesamt schön weit hoch :)

    grüsle heiko

  • sir_wagner
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    PK50 XL 2 und V50 Special
    • July 2, 2007 at 21:45
    • #3

    die frage ist vielmehr: warum absenken wenn es auch ohne geht??? vergaser ab...nääaah, dann muss man den wieder neu einstellen und bla blub. ich will nur an den kolben. kann mir keiner sagen ob und wie das geht?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 2, 2007 at 21:50
    • #4

    geht bei der PK auch ohne absenken.
    Du wirst es aber möglicherweise bereuen, nicht abgesenkt zu haben, da nur sehr wenig Platz vorhanden ist
    Wie du an den Kolben kommst?
    Indem du den Zylinder abnimmst ?(

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 2, 2007 at 21:51)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 2, 2007 at 22:01
    • #5
    Zitat

    Original von sir_wagner
    die frage ist vielmehr: warum absenken wenn es auch ohne geht??? vergaser ab...nääaah, dann muss man den wieder neu einstellen und bla blub. ich will nur an den kolben. kann mir keiner sagen ob und wie das geht?

    Am Vergaser musst du nichts einstellen, wenn du ihn zum Motorabsenken abnimmst. Du hängst lediglich Gas- und Chokezug aus und nimmst den Benzinschlauch ab.

    Geht auch ohne, ist aber wegen der beengten Verhältnisse fummelig. Als erstes nimmst du die Zündbox hinten am Motor ab (2x SW 10 Muttern). Dann löst du die Schrauben der Zylinderhaube (2x Kreuzschlitz und einmal SW 10, wo das Massekabel der Zündbox dran befestigt ist).

    Dann löst du die 5 Muttern des Hinterrades (SW 13), aber noch nicht abnehmen. Roller hinten aufbocken (Getränkekiste o. ä.). Dann die Radmuttern und das Rad abnehmen. Jetzt siehst du noch eine Kreuzschraube (wahrscheinlich total verdreckt), die die Zylinderhaube von hinten befestigt. Das ist die überflüssigste Schraube am ganzen Roller, würde ich nachher weglassen.

    Der Auspuff ist mit einer Schraube unten durch die Traverse und 2 SW 10 Muttern am Krümmer befestigt, alle Scharauben lösen und Auspuff abnehmen.

    Dann kannst du die Zylinderhaube rausnehmen, dazu musst du sie ein wenig kippen und drehen. Der Zylinderkopf ist mit 4 SW 11 Schrauben befestigt, abmachen. Der Zylinder selbst ist am Fuß mit 4 SW 11 Muttern an Stehbolzen befestigt. Wenn die ab sind, kannst du den Zylinder nach oben abziehen. Dann mit einem sauberen Lappen das Kurbelgehäuse abdecken. Mit einer speziellen Seegerringzange kannst du die Sicherungsringe aus dem Kolben nehmen, aufpassen, dass sie dir nicht wegspringen. Dann kannst du den Kolbenbolzen vorsichtig rausdrücken. Dabei auf keinen Fall mit dem Hammer nachhelfen, sonst verbiegst du das Pleuel - Kurbelwelle schrott.

    Wenn der alte Kolben runter ist, Dichtfläche säubern und neue Fußdichtung auflegen. Neuen Kolben montieren, dabei unbedingt neue Sicherungsringe verwenden. Diese müssen unbedingt richtig in der Nut des Kolbens sitzen, damit sie nicht herausspringen. Die Kolbenringe müssen so liegen, dass die Öffnungen sich an den kleinen Pins in den Nuten befinden. Der Kolben hat ggf. einen Pfeil oben drauf, der muss Richtung Auslaß, also nach hinten zeigen. Wenn kein Pfeil vorhanden ist, muss die geschlossene Seite des Kolbens nach hinten zeigen.

    Vor dem Montieren den Zylinder innen mit Zweitaktöl einreiben. Über den Kolben stülpen, dabei aufpassen, dass die Ringe nicht verdrehen oder brechen.

    Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Dabei neue Auspuffdichtungen verwenden und ein wenig Kupferpaste an die Gewinde der Muttern des Krümmers.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 2, 2007 at 22:18
    • #6

    8o
    Die Anleitung müsstest du eigentlich in die Tips&Tricks packen

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™