1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Nach dem Winterschlaf brennen jedesmal alle Glühbirnen durch!

  • vespamario
  • April 19, 2006 at 12:04
  • vespamario
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX-80 E Lusso BJ. 1991
    • April 19, 2006 at 12:04
    • #1

    Hallo an die VESPA-Gemeinde,

    nach dem Winterschlaf habe ich den Roller PX-80 E Lusso (auf 136 DR getuned und natürlich eingetragen) jetzt seit ein paar Tagen in Betrieb.
    Zunächst ging mir nur das Abblendlicht kaputt. Nach und nach dann immer eine mehr. Jetzt ist alles dunkel :) Habe erneut alle Lampen ausgewechselt. Bei Einschalten (laufender Motor) wird das Abblendlicht sehr hell und dann brennen mir nach und nach wieder sämtliche Lampe wie an einer Lichterkette durch.

    Liegt der Fehler am Spamnnungsregler? Weiß nicht, welcher da drinnen ist. So ein Basteldepp hat vor dem Kauf eine Batterie nachgerüstet und ziemlich rumgestrickt. Ich hatte damals alles entfernt und für die Hupe (da fehlt wohl der Gleichrichter) kaufe ich jedes Jahr eine neue Batterie. Die wird nämlich nicht mehr aufgeladen wäre auch OK so). Also würde ich lieber einen neuen Spannungsregler (einfach) nehmen.

    Vor dem Winter hatte ich min. 6 Jahre keine Probleme damit! Was kann es noch sein und wenn der Spannungsregler, welchen muss ich kaufen?
    Rahmennummer fängt mit V8X1T112XXX an!

    Vielen Dank!
    Vespamario

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 19, 2006 at 12:07
    • #2

    guggst erstma,ob der regler recht fest ist,genügent masse hat
    alle steckverbinder bisserl nachbiegen
    hast son multimeter?
    wenn ja,ma die bordspannung so bei halbgas messen
    vorsicht....wechselspannung

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 19, 2006 at 20:57
    • #3

    also meistens ist dann der spanungsregler defekt

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vespamario
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX-80 E Lusso BJ. 1991
    • April 28, 2006 at 09:26
    • #4

    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! Es war der Spannungsregler!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 28, 2006 at 09:28
    • #5

    tja so isses in der regel.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™