1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

lampen brennen durch

  • Mitch
  • May 14, 2009 at 09:11
  • Mitch
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso elektrostart
    • May 14, 2009 at 09:11
    • #1

    bei meiner px 80 e lusso e-start brennen andauernd die lampen durch. Abblendlicht, Fernlicht, Rück- und Bremslicht. Könnte das an dem defekten Blinker hinten rechts liegen? oder dem Spannungsregler, von dem ich hier schon so einiges gelesen hab? - Zudem zieht meine Vespa in höheren Drehzahlen, wenn sie kalt ist, sehr schlecht. ?( was kann ich tun :!: :?:

    Danke im vorraus

    Mitch

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 14, 2009 at 09:49
    • #2

    Moin

    Willkommen in unserem Forum. Schön das du da bist.

    Also, dass durch brennen der Lampen, läßt sich einfach erklären. Der Spannungsregel ist defekt. Wird dein Licht denn immer heller und heller? So war es bei mir nämlich.
    Ist eine Kleiningkeit das Ding zu wechseln. Kannst hier mal schauen und vergleichen:

    Klick mich

    Das deine Vespa im kalten Zustand bei höheren Drehzahlen nicht so gut zieht, ist normal. Zudem wirklich nicht ratsam einen kalten Motor zu prügeln. Davon kann ich dir nur abraten.
    Erst im warmen Zustand kann deine Dame ihre Leistung komplett entfalten.
    Du kannst ja auch nicht, direkt nach dem Aufstehen, einen 100m Sprint in Bestleistung hinlegen, oder?

    Dann noch viel Spaß im Forum.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Mitch
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso elektrostart
    • May 14, 2009 at 11:34
    • #3

    Danke für deinen schnellen rat, Holger.
    aber kann das auch mit dem standlicht zusammenhängen. das funktionierte noch nie, trotz neuer lampen!?!


    das ich nach dem "aufstehen" keinen 100m sprint hinlege ist klar ;) , aber ich kann ja kurze strecken zügig laufen. hatte mich etwas falsch ausgedrückt: Meine alte Dame "stockt" richtig in allen gängen, z.b. im dritten bei ca. 40kmh und im vierten komm ich auch nicht über knapp 60kmh. als würde sie keinen sprit bekommen oder falsch luft "ziehen". nach ca 7-8km schafft sie dann aber wohl 70-75kmh. das ist auch erst seid ca 3monaten. möchte gern wider vernünftig :7 .... (oder war der winter zu hart??)

    grüße aus dem Münsterland


    Mitja

    Einmal editiert, zuletzt von Mitch (May 14, 2009 at 12:27)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 15, 2009 at 19:40
    • #4

    Moin

    Nein das hat nichts mit deinem Standlicht zu tun. Da kann man ein wenig suchen, nach defekten Kabeln, losen Verbindungen, Korrosion und so weiter...

    Zu deinem anderem Problem. Hatte deine Dame das erst du sie wieder aus dem Winterschlaf geweckt hattest?

    Aber halten wir fest, im kalten Zustand mehr schlecht als recht. Im warmen Zustand, so weit ok. Also stellen wir uns die Frage: "Was verändert sich bei uns im Motor, wenn dieser warm ist?".

    Also ich tippe mal auf dem Vergaser. Luftfilter etc. Wie lange nicht mehr sauber gemacht?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™