1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Düsen für TMX 30

  • Sprintler
  • May 16, 2009 at 19:39
  • Sprintler
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Friedberg
    Vespa Typ
    2xPX, 1xSprint
    • May 16, 2009 at 19:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei meine PX 200 zusammenzubauen. Folgende Komponenten kommen zum Einsatz:

    Polini 208
    PM Auspuff
    30er TMX Mikuni auf Drehschieber

    Kurbelwelle unbearbeitet !

    Kann mir jemand von Euch sagen welche Grösse von Haupt- und Nebendüsen in etwa zum Abstimmen des Vergasers nötig sind.

    Leider gab die Suche nix her...

    Vielen Dank im vorraus...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 16, 2009 at 20:17
    • #2

    hi

    wen du DAS--->>

    Zitat

    Kurbelwelle unbearbeitet !

    kannst das ganze vergessen und der 30er Mikuni ist umsonst , nebebei wirst damit wahnsinniges Blowback haben

    gerade beim drehschieber ist eine bearbeitete Welle Pflicht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Sprintler
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Friedberg
    Vespa Typ
    2xPX, 1xSprint
    • May 16, 2009 at 20:21
    • #3

    welle wird beim nächsten spalten ausgetauscht. das ganze sollte nur vorübergehend fahrbar sein...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 16, 2009 at 20:26
    • #4

    kann dir nur davon abraten , gerade der Polini in verbindung mitn RAP klemmt sowieso und die unberabeitete Welle unterstützt das noch

    mach doch gleich Nägel mit Köpfen -->> und laß die Welle beim Kabaschoko oder Freakmoped zur Drehschieberrennlippenwelle umarbeiten kostet nicht die Welt und du hast sicher mehr Spaß daran

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Sprintler
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Friedberg
    Vespa Typ
    2xPX, 1xSprint
    • May 16, 2009 at 20:31
    • #5

    bin am überlegen ob ich nicht gleich ne langhub verbaue...

  • Sprintler
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Friedberg
    Vespa Typ
    2xPX, 1xSprint
    • May 16, 2009 at 20:41
    • #6

    habe eben eine e-mail an den worbel geschickt um zu sehen was der so anbieten kann.

    ist es mit der rennwelle nötig/angebracht das gehäuse im bereich des einlasses zu fräßen oder kann ich mir das sparen.
    -sorry für meine drehschieberunkenntnis, fahre sonst nur membran...-

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 16, 2009 at 21:40
    • #7

    Einlaß sollst du schon machen(Trichterförmig und auf die Steuerzeiten aufpassen),sonst bringt dir der ganze 30er nichts.Langhub mußt du halt wirklich aufpassen,nur KoDi verwenden-hohe Drehzahlen verträgt der Pole nicht.Auch gibt es ein paar Maßnamen wie man den Polini haltbarer macht.Wenn er noch nicht geklemmt hat würd ich sowieso sehr vorsichtig sein.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 16, 2009 at 21:41
    • #8

    Aber bei den Membranansaugstutzen hast Du gefräst, oder?
    Was bringt Dir ein 30er TMX wenn der Einlass original bleibt? ?( Der Originaleinlass ist kaum größer als ein 24er SI. Auf welchem Stutzen sitzt der TMX?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Sprintler
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Friedberg
    Vespa Typ
    2xPX, 1xSprint
    • May 17, 2009 at 18:15
    • #9

    Logisch sind meine Membranmotoren gefräßt, da war ja auch die Drehschieber-Dichtfläche völlig hinüber. Anderst verhält es sich eben mit dem jetzigen Projekt bei dem die Dichtfläche wie neu aussieht. Deswegen auch die Skrupel großartig rumzufräßen. Sonst könnte ich eh gleich wieder nen Membranblock draufstecken...Wobei mich ja das Drehschieberthema schon reizt, nur fehlt mir etwas derPlan dafür :( ...

    Der Vergaser sitzt übrigens auf nem Malossi Ansaugstutzen.


    Was ist denn Steuerzeitentechnisch bei der Verwendung einer Langhubwelle zu beachten ???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™