1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Grundsätzliche Fragen

  • Andifr
  • July 6, 2007 at 15:13
  • Andifr
    Gast
    • July 6, 2007 at 15:13
    • #1

    Hiho bin der Neue xD...
    in 5 bis 6 Wochen werd ich zur B Prüfung antreten und will mir dann ne alte Vespa irgendwas im N 50er Stil zulegen. Allerdings hab ich vorher einige Fragen...

    KFZ, die älter als 30 Jahre sind gelten soweit ich weiß als Oldtimer.
    Resultieren hierbei irgendwelche Vorteile in Sachen TÜV, Abgase, Versicherung, Lärm für mich und unter welchen Bedingungen unterliegen diese?

    Die einzigsten verkäuflichen Vespas, die ich gefunden hab waren auf autoscout24 und bei Ebay wie sicher ist der Kauf und was ist zu beachten?
    Also was muss evtl neu Eingestellt werden -> Vergaser, Zündpunkt ppp.

    Wie siehts aus in sachen Blinkern, Beleuchtung usw.? Soweit ich weiß haben manche Vespas beispielsweise nur hinten Blinker.


    Danke schonmal,
    Andi

  • cmon
    Gast
    • July 6, 2007 at 15:34
    • #2

    du musst eine 50ccm nicht anmelden und auch nicht zum TÜV.

    du benötigst nur eine BE (Betrieberlaubnis = Fahrzeugpapiere) und holst dir damit bei einem versicherungsbüro ein nummernschild für ca. 60 Euro, das ist dann quasi dein versicherungs und anmeldenachweis. dieses schild kaufst du jedes jahr neu.

    was du nach einem neukauf als erstes checken solltest steht in einem thread hier im forum klick hier.

    auf was du beim kauf achten musst hängt davon ab was du suchst (vespa zum draufsitzen und losfahren, basis zur komplettrestauration) und wie deine handwerklichen fähigkeiten sind. nicht zuletzt kommt es natürlich auch auf deinen finanziellen spielraum an....

    zu den modellen und varianten durchsuchst einfach mal ein bisschen das forum, da wurde schon oft was zu gefragt. auch alte threads wie "was haltet ihr von diesem angebot", "wieviel ist die vespa wert", "auf was muss ich achten" und ähnliche zu lesen ist sicher kein fehler....

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (July 6, 2007 at 15:37)

  • Andifr
    Gast
    • July 6, 2007 at 15:58
    • #3

    Danke für deine Antwort.
    Ich bin schon seit über 5 Stunden am lesen xD

    Handwerklich begabt... Nunja sagen wirs so ich komm vom Land und ich kann anpacken. Technisches Verständnis ist auch zur genüge vorhanden allerdings nicht an Motoren. Allerdings wär mir was lieber auf das ich mich drauf setzen und heimfahrn kann. Da kann ich dann auch Hand anlegen.

    OK also in die nächste Versicherungsstelle (Versicherungskammer Bayern) gelaufen und so n Schild geholt super.

    Wie siehts bei nem Kauf aus? Beispiel ich fahr (Zug) durch halb deutschland, kauf da ne Vespa und stell dann fest dass ich nich damit heim fahrn darf.

    Ach oft werden Vespas auch ohne Papiere verkauft. Wie komme ich an solche? Bzw. was mach ich ohne

    Mein finanzieller Spielraum liegt bei dem eines neuen Plastikrollers also 1,700 Euroren zzgl. Versicherung.

    Einmal editiert, zuletzt von Andifr (July 6, 2007 at 16:02)

  • cmon
    Gast
    • July 6, 2007 at 16:21
    • #4

    bei 1700 Euro kannst mit etwas kritischem suchen schon eine komplett restaurierte mit komplett neu gemachtem Motor und auch papieren finden. vorsicht musst aber bei diesen preisregionen aber schon besonders walten lassen, denn es gibt viele schwarze schafe, die mit etwas lack und spachtel nen schrotthaufen aussehen lassen wie ne tolle vespa...

    falls du eine vespa ohne papiere kaufst steht hier beschrieben wie du an neue papiere kommst.

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (July 6, 2007 at 16:22)

  • Andifr
    Gast
    • July 6, 2007 at 18:08
    • #5

    Das hier würd mich noch interessiern:

    Zitat

    Original von Andifr
    ...Wie siehts bei nem Kauf aus? Beispiel ich fahr (Zug) durch halb deutschland, kauf da ne Vespa und stell dann fest dass ich nich damit heim fahrn darf.

    Gibts da so ne Art rotes Nummernschild?

  • cmon
    Gast
    • July 6, 2007 at 18:24
    • #6

    es gibt rote nummern für 50ccm, allerdings nicht so, dass es sich für nen käufer zur überführung lohnt...

    wenn du mit dem zug zum verkäufer fährst wird die heimfahrt mit 50 km/h aber sowieso recht lang, nimm lieber ein auto mit anhänger mit (oder nen VW Bus o.ä.)

    alternativ kannst auch mit deinem versicherungsfritzen reden. ein nummernschild kaufen und dann vor ort in die zugehörigen papiere die fahrgestellnummer der neu gekauften vespa eintragen.

  • Andifr
    Gast
    • July 6, 2007 at 19:05
    • #7

    Mh wenn die Vespa mit m Hänger geholt wird dann müsste sie nich unbedingt Fahrtauglich sein. Die frage ist wer ist bereit weite Strecken für den Kauf von ner Vesper für mich in Kauf zu nehmen... Mein pa leider nicht.

    => seine Begeisterung hält sich mehr als in Grenzen.

  • sir_wagner
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    PK50 XL 2 und V50 Special
    • July 6, 2007 at 20:05
    • #8

    also...wenn dein finanzieller spielraum 1700€ beträgt, kannst du dir sicher sein, das der gekaufte roller auf jeden fall fährt! guck ihn dir aber auf jeden fall sehr genau vor dem kauf an! besonders rost unter dem trittblech ist sehr häufig!!! auch die vrekleidungen am motor sind fix abgebaut und mal rein gesehen.

    was das nach hause fahren angeht...also alles über 100 km wird echt richtig anstrengend...besonders da es ja wahrscheinlich deine Jungfernfahrt sein wird!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 7, 2007 at 01:38
    • #9

    wenn du 1700 € für ne vespe ausgibst, werden die 150 für nen leihwagen wohl auch noch drin sein , wenn dein dad nicht bereit ist dich zu fahren, außerdem darfst du kleine hänger auch mit b fahren , falls ihrso was zuhause stehen habt

    ESC # 582

  • Andifr
    Gast
    • July 8, 2007 at 10:35
    • #10

    Ich hätt eine gefunden 30 km entfernt. 1450€ VHB und noch darf ich das ding nich offiziel probe fahrn. klick <- ihr könnt ja mal eure Meinung dazu abgeben.

  • cmon
    Gast
    • July 8, 2007 at 10:40
    • #11

    ich bin bei den preisen von neueren vespas nicht so ganz im bilde, aber die kommt mir schon sehr teuer vor...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 8, 2007 at 10:45
    • #12

    pk 50 "1. serie" [Blockierte Grafik: http://www.4smileys.de/images/happy2.gif]

    nee, is n schönes ding, aber leider viel zu teuer! die hälfte wären angebracht...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    Einmal editiert, zuletzt von pola (July 8, 2007 at 10:45)

  • Andifr
    Gast
    • July 8, 2007 at 10:51
    • #13

    ok dann fällt die wohl weg...
    ihr habt nix anzubieten? xD

    Hab grad mit meiner Stiefmutter geredet sie fährt mich nachher schnell wo hin wos schneinbar Vespas gibt...
    -> is n altes Autohaus das 5 Jahre oder was leer stand jetzt sin im schaufenster Vespas augestellt. Habs bis jetzt immer nur im vorbei fahren gesehn. Vll mach ich Bilder mal schaun.

    Einmal editiert, zuletzt von Andifr (July 8, 2007 at 10:59)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 9, 2007 at 03:00
    • #14

    wenn du ne komplett überholte haben wirst is die preisregion schon angemessen ( beim händler), wenn ich seh , dass bei meiner pk 50 xl restauration allein schon 600 € für ersatzteile und sonstiges draufgehen.
    aber wie cmon schon sagt, immer kritisch bleiben und sich nicht von der optik blenden lassen... und ganz wichtig : ausgiebig probefahren (kaltstartverhalten usw)

    ESC # 582

  • Andifr
    Gast
    • July 9, 2007 at 13:36
    • #15

    tatsächlich ein Vespen Händler... Kauft alte Vespen und restauriert sie komplett anschließend vk er sie wieder. Da will ich doch mal Ferien Choppen.
    Wobei der Erfahrungswert über der Entlohnung stehen würde...

    *zumSpiegelgehundRedeüb*

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 2, 2017 at 09:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™